Top Test in Motorrad Heft 13 K1200R

Die K 1200 R im allgemeinen.

Top Test in Motorrad Heft 13 K1200R

Beitragvon ufo » 10.06.2005, 08:25

moin,

hat ja doch recht gut abgeschnitten die KR :)

leider waren die werte auf dem leistungsprüfstand noch nicht so hoch nur 152PS, 118Nm.
aber BMW konnte sich das nicht erklären und ist der meinung, dass das pressemopped mindestens 160PS auf die rolle drückt.
die fahrleistungen wurden allerdings komplett erreicht.
0-100 2,9s
0-140 4,5s
0-200 8,5s

und wie schrieben sie so schön:
"bei bummeltempo und in der stadt verdirbt der lenkungsdämpfer mitunter nachhaltig die linie" :!:

aha, auch die haben den "pendeleffekt" bemerkt.
Breifung im test: Bridgestone BT 014, auf Sporträder

ansonsten hat die KR "736 punkte" gesammelt und liegt somit auf Platz1 :!: in der gesamtwertung von den NakedBikes,
vor der Honda CB1300 und der Truimph Speed Triple :D 8)
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon MichaA4 » 10.06.2005, 09:14

HI Ufo
Dann mach mal hinne das de noch eine Kriegst.
Micha
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon Volker » 10.06.2005, 10:09

Die Taumelei verdirbt mir in der Stadt auch nicht die Linie, eher beim Rollen lassen auf langsamen Landstrassenabschnitten. In der Stadt habe ich andere Probleme! Da schmerzt mir der linke Unterarm vom Kuppeln leicht :-) und ich sehe die verwunderten Blicke der Passanten wegen meiner lauten Schalterei...

Was mich am Toptest nachhaltig beieindruckt, ist das schlechte Ergebnis der Bremse!

Das selbst an der sicher penibel eingestellten Pressemaschine nicht die versprochenen 164 PS antreten, sondern nur 152 - das scheint mir mit der von mir an anderer Stelle schon erwähnten "Blenderei" von BMW zu tun zu haben. Der Motor ist halt wirklich kein Meisterstück. Super Plus, rauer mechanischer Lauf und 150 Pferde aus 1150 ccm. Das ist nicht mal durchschnittlich!

Sorry, ich bin zur Zeit etwas sauer! Habe eben meine KR zur 1000 Inspektion gebracht und die nicht funktionierende Tankanzeige angesprochen (zeigt selbst dann viertelstundenweise einen leeren Tank an, wenn grad eben aufgefüllt wurde).

Aussage vom Meister: "Das gehört so. Ist eine völlig neuartige technisch überlegene Gebereinheit im Tank." Ja spinnen die?!

Zum Thema lautes Getriebe, hohe Kupplungshandkraft: Das gehört so.

Zum Thema Taumeln: Das gehört so, wegen des Lenkungsdämpfers.

Meine Bemerkung, das dies ja wohl durch einen einstellbaren Lenkungsdämpfer bzw. ein höherwertiges Teil ein Ende haben würde kam die Bemerkung: Nein, das gehört so. Iss mit Lenkungsdämpfer immer so....


So ein Schmarrn! Meine beiden letzten R1(trotz ca. 20 cm weniger Radstand) hatten Lenkungsdämpfer und da taumelte nix. Das lag sicher an der besseren Abstimmung des Dämpfers bzw. an dessen Fertigungsqualität.

Ich bin etwas vergnatzt. Willkommen bei BMW sozusagen...



Viele Grüsse


Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon CG9 » 10.06.2005, 11:10

Hallo Volker,

wie ich schon an anderer Stelle berichtet habe, soll meine K1200R Anfang Juli geliefert werden. Angesichts der von dir und anderen beschrieben „Mängel“ stelle ich mir mittlerweile die Frage, ob ich mich richtig entschieden habe (Preis - Leistungsverhältnis).

Handelt es sich hierbei um Klagen auf hohem Niveau oder würdet ihr (die bereits mehrere hundert Kilometer unterwegs sind) sogar soweit gehen und von einem erneuten Kauf der K1200R abraten?

Grüße

CG9
CG9
 
Beiträge: 4
Registriert: 25.05.2005, 12:49
Wohnort: Mönchengladbach

Beitragvon Cherokee » 10.06.2005, 11:15

Moin Volker,

komme auch gerade von der Inspektion und hab ganz andere Erfahrungen gemacht - selbstverständlich konnte er mir zu dem "Pendeln" nichts sagen (täte ihm auch leid, aber das Motorrad ist nunmal zu neu und sie haben da noch keinen Erfahrungen), aber er geht der Sache nach und meldet sich dann.- damit kann ich leben.

Was deinen Händler betrifft: auch wenn ich kein aggressiver Geselle bin, aber dem Typen würde ich in die Fr... haun und sagen.... "das gehört so".

Du hast ein Motorrad gekauft für 15.000 €, da kann man doch im nüchternen Zustand auch davon ausgehen, dass es bei jeder Geschwindigkeit gerade aus läuft.

Hinsichtlich des Tankgebers würde ich ihn mal Fragen, ob BMW "back to the roots" geht und Technik von Anno dazumal einbaut.

Deine Entäuschung kann ich mehr als verstehen.

Was hast du für die Inspektion bezahlt?

Gruß
Guido
DAS LEBEN IST EINES DER HÄRTESTEN - ABER AUCH EINES DER SCHÖNSTEN!
Benutzeravatar
Cherokee
 
Beiträge: 30
Registriert: 15.05.2005, 19:26
Wohnort: nähe Lübeck

Beitragvon ufo » 10.06.2005, 11:35

MichaA4 hat geschrieben:HI Ufo
Dann mach mal hinne das de noch eine Kriegst.
Micha


bin nach Volkers Bericht wieder etwas verunsichtert :?
Aber wir sehen uns ja morgen um 8:30 an der Spinner :)

CG9 hat geschrieben:Handelt es sich hierbei um Klagen auf hohem Niveau oder würdet ihr (die bereits mehrere hundert Kilometer unterwegs sind) sogar soweit gehen und von einem erneuten Kauf der K1200R abraten?

eine extrem spannende Frage :!: vor allem, was da Volker schreibt und mit dem service erlebt :cry:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Volker » 10.06.2005, 12:07

Hi!

Was die Inspektion kosten wird, kann ich erst am Abend definitiv sagen. Angekündigt wurden ca. 150,- €.

Zur Frage ob ich das Motorrad nochmal bestellen würde: es gibt keine Alternative :-) Nicht in dieser Saison.

Zum Kauf führte einerseits die Beschreibung der Eigenschaften: Leistung, Fahrwerk, ABS, Sitzposition, Koffersystem und Soziatauglichkeit. Das hatte ich aber schon bei meiner FJR 1300 ABS. Darüber hinaus bietet die KR ein gewisses Mass Sportlichkeit, wie ich es bei meiner parallel zur FJR gefahrenen R1 hatte. Naja, jedenfalls fast so wie bei der R1. Der Weg schien frei zurück zum EIN Motorrad Haushalt. Ausserdem: mir gefällt die KR sehr :-)

Die o.g. negativen Punkte würden mich nicht vom Kauf abhalten. Wie sich das Schaltverhalten entwickelt, das muss ich beobachten. Momentan ist das für mich ein echter Mangel. Die Tankanzeige wird die Weltfirma BMW ja wohl hinbekommen, da bin ich in gewissem Mass zuversichtlich.

Das Thema ABS werd ich beobachten. Einerseits finde ich die ermittelte Bremsleistung sehr mittelmässig, andererseits bremst "mein" Exemplar sehr ordentlich. Bliebe noch das Thema ABS - Ausfall, was hier auch schon diskutiert wurde. Hier verlange ich eine eindeutige Klärung von BMW.

Um nicht noch mehr ins Detail zu gehen: ja, ich würde die Maschine nochmals kaufen. Mit einem gewissen Mass Kinderkrankheiten rechne ich bei einem so neuen Modell.

Grüsse von Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon MichaA4 » 10.06.2005, 13:13

Hi Volker
Genau so sehe ich das auch.Jedes neue Modell hat so seine macken.
Ich ahb die K gekauft weil sie einfach gut aussieht,ind ich ja nicht unbedingt RENNEN fahren möchte.Hatte bei den vielen JAPANERN die ich hatte auch einige Probleme.Und die K is nun mal keine Rennmaschiene wie meine GSX es war.
Mir macht mir spass und nur das zählt.
Gruß micha
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Beitragvon Volker » 10.06.2005, 20:45

So, die Maschine ist wieder daheim.

Kosten für die Inspektion: 154,- €

Das Leihmotorrad F650 wurde berechnet, 17.50 zzgl. Mehrwertsteuer.

Die Rechnung wurde weder erklärt noch wurde das Motorrad übergeben.

Das Motorrad wurde sauber von mir angeliefert und ich bekam es dreckig zurück.

Meine Reklamationen wurden in keiner Weise beachtet. Der defekte Tankanzeiger ist immer noch defekt. Der übergebende Meister war nicht derjenige, welcher das Motorrad entgegennahm und war in keiner Weise informiert.

Kurz: Ich habe völlig andere Vorstellungen von Service im Premiumbereich. Mein Yamaha Händler stellte die Maschine nach der Inspektion oder auch nach Reifenwechsel gereinigt vor die Türe. Die Rechnung wurde erläutert und das Leihmotorrad war selbstverständlich gratis.

Tolle Leistung, BMW.

An welche Adresse in München oder Berlin müsste ich eigentlich die fällige Abmahnung und Mängelrüge schicken? Kennt da jemand einen Ansprechpartner?

Grüsse von Volker, genervt von grottenschlechtem Service
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon ufo » 10.06.2005, 21:20

moin

@Volker
ich kann deinen frust verstehen. wenn man schon kleinere probleme mit dem neuen fahrzeug hat (man ist ja etwas tolerant),
dann will man vom händler ernst genommen werden und man will sehen, dass wenigstens etwas versucht wurde :!:

ansonsten würde ich auch so weiter verfahren, wie es Friedrich geschrieben hat.

kleiner tipp:
gib einfach mal richtig gas, damit die schlechten erinnerungen vom händler aus deinen kopf gepresst werden :wink:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon MichaA4 » 10.06.2005, 21:50

Hi Volker
Ich kann das fast nicht glauben was du da schreibst.Du hast ein Mangel angegeben und der wurde in keinster weise beachtet.Da hät ich mein Bike stehen lassen und auf zum Geschäftsfüher.Hatte so eine schlampige Firma in Berlin auch schon mal.Zum putzen deines Bikena ja ,hier in Berlin wird dein Bike nicht mal geputzt wenn du wie ich 450€ für eine Inpektion beim :D bezahlst.(R1100S).Ich bin deswegen wieder zu einem etwas Kleineren Händler gegangen da kenn ich jetzt die Schrauber und den verantwortlichen. und ich glaube da bin ich gut aufgehoben.
Gruß Micha
MichaA4
 
Beiträge: 183
Registriert: 29.05.2005, 18:23
Wohnort: Berlin

Arrogante Händler

Beitragvon Thor » 10.06.2005, 23:35

Ich kann mich nur anschließen. Verlange zunächst mal den Chef der BMW Zweigstelle und frage Ihn ganz sachlich was er unter einem guten Service für ein Premiumbike versteht. Dann erklärst Du ihm mal, was Du erlebt hast.

Ich hasse arrogantes Verhalten und Mitarbeiter die einen verschaukeln wollen.

Mir ging es gerade ähnlich nach einer Testfahrt. Ich war vom Motorrad so richtig begeistert und komme zurück in die Zweigstelle, mit der festen Absicht eine K 1200 R in Vollausstattung zu bestellen. Wenn möglich wollte ich noch meine bisherige fast neuwertige Maschine in Zahlung geben und trotz allem ein bisschen Rabatt auf die Neue erhalten (ich kann einfach bei diesem Preis nicht ohne Rabatt das Geschäft verlassen).

Der Verkäufer (derjenige, der mir die Maschine übergab, war leider nicht mehr da) erklärte mir, dass er genügend Kunden für die verfügbaren Maschinen hätte und ein Rabatt daher ausgeschlossen wäre. Darüber hinaus nähme er Motorräder auch nicht gerne in Zahlung. Ein Rabatt wäre dann erst recht nicht möglich (soll mir ja egal sein wenn der Preis für die bisherige Maschine stimmt). Alles in allem hatte ich das Gefühl das ich um ein Euro 15.000 teures Motorrad betteln müsste. Ich war richtig sauer, gab den Schlüssel ab und ging.

Heute nun rief der Mitarbeiter an, der mir die Maschine übergeben hatte. Ich blieb bei den Fakten und erklärte ihm, dass ich vom Motorrad begeistert war, heute allerdings seinen Wettbewerber angerufen habe. Auf seine verständnislose Nachfrage erklärte ich ihm, dass ich keinen 5er BMW kaufe (das dürfte in etwa der Vergleich sein, wenn man in den Autobereich hinein denkt) um mich bei diesem Preis wie ein Bittsteller zu fühlen. Sein Wettbewerber ist glücklicherweise eine Klasse besser.

Ihm war das offensichtlich sehr peinlich und er entschuldigte sich für das Verhalten seines Kollegen. Da er mir die Maschine übergeben hätte, wäre er auch derjenige der für die Verhandlung zuständig sei. Er bemühte sich und bat um einen zweiten Versuch. Ich lasse mich jetzt überraschen. Auf seine Frage hin erklärte ich ihm, dass 5% drin sein müssen. Darüber hinaus ein fairer Preis für meine „Alte“. Warten wir ab, was passiert. Ich habe jedenfalls Verbindungen zur erweiterten Geschäftsleitung der Vertretung (im Autobereich) und werde erklären, dass ich leider aufgrund des Motorrad-Vertriebes zum Wettbewerber gehen musste, wenn sich morgen nichts tut.

Verhält er sich korrekt nenne ich morgen keine Namen. Ansonsten erfahrt Ihr den Guten und die Niete.

Ich kann nur raten: keine Gnade. In unseren Jobs, können wir uns so ein Verhalten auch nicht leisten. Die Kunden unseres Unternehmens würden mich bei so einer Art an die Wand nageln.
Benutzeravatar
Thor
 
Beiträge: 64
Registriert: 10.06.2005, 23:08
Wohnort: Speyer

Beitragvon schnitzelmacher » 11.06.2005, 23:06

Moin, bin der Schnitzelmacher und beobachte das Forum nun schon seit geraumer Zeit.
Auch ich war anfangs von der KR optisch sehr begeister.
Bisher war ich ein überzeugter Japanofahrer (seit 20 Jahren) und eine BMW wäre für mich nicht vor dem 60igsten in Frage gekommen (Vorurteil).
Doch die KR hatte mich schnell begeistert. Da sie Anfang des Jahres nicht lieferbar war, machte ich eine Probefahrt auf der KS.
Überzeugt hatte sie mich zwar (bisserl unruhig und Leistung erst bei hohen Drehzahlen) nicht völlig, aber die KR stand trotzdem ganz hoch auf meinem Wunschzettel. Also, warten bis zum 4.Juni.
Zwischenzeitlich hatte auch die Yamaha MT-01 mein Interesse geweckt. Da diese schon lieferbar war, machte ich eine Probefahrt und kaufte dieses Moped sofort und ohne zu überlegen (übrigens ähnliche Preisklasse wie die BMW).
Als ehemaliger bzw. noch V-Max Besitzer fehlte es bei der MT zwar etwas an Leistung, aber das Fahrgefühl war eben einmalig. Auch Verarbeitung und Fahrverhalten (vom Sound will ich gar nicht erst schwärmen) sind wirklich überzeugend. Ein echtes Fun Bike mit Charakter und Optik.
Eigentlich wollte ich mich von meinem Mäxchen nicht trennen, beschloß aber sie doch zu verkaufen und mir die KR auch noch in die Garage zu stellen.
Zudem schickte mir der BMW Verkäufer, bei dem ich die KS Probe gefahren war, immer wieder Mails, Prospekte und lud mich zu Vorstellung der KR ein.
Also nahm ich die Einladung war und war überrascht, wie "poppelig" die Vorstellung verlief. (Probefahrt nicht möglich usw.)
Tage darauf fand ich mich wieder beim Händler ein und fragte wo Herr "soundso" sei (mein Verkäufer).
Nicht da war die lappidare Antwort. Nun gut, der Herr hat wohl schlechte Laune.
Zwei Tage später fuhr ich nochmals hin. Diesmal war niemand für mich zuständig und ich wurde ziemlich blöd stehen gelassen. (Hals)
Dieses arrogante Verhalten und die vielen negativen Äußerungen von einigen KR Fahrern (Forum) haben mich überzeugt dieses Jahr auf eine weitere Neuanschaffung zu verzichten.
Nächstes Jahr werde ich mir dann noch was (Leistungsstärkeres) zulegen. Aber mit ziemlicher Sicherheit keine BMW.
Das ist auf meinen 60igsten verlegt. Allerdings hoffe ich, dass bis dahin die Japaner auch bequeme Mopeds bauen.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich will hier nicht rumstänkern, aber dieses elitäre Verhalten von einigen BMWHändlern und oft auch der BMW Fahrern (sorry) trägt nicht dazu bei, einige immer noch bestehende Schranken zwischen den Fronten zu beseitigen. Ich jedenfalls fühle mich bestätigt und das lag nicht in meiner Absicht, den die KR hätte ich gerne gekauft.
Offensichtlich werden bei BMW nur Moped Fahrer freundlich empfangen, die auch im entsprechend BMW Outfit den Laden betreten.
Mit der KR/S hätte BMW eine ganze Menge neuer Kunden gewinnen können. Nur so gehts nicht. Und was am enttäuschendsten ist, ist das BMW Käufer als Testfahrer missbraucht werden. (siehe Beiträge oben)
Grüße der schnitzelmacher
schnitzelmacher
 
Beiträge: 9
Registriert: 10.06.2005, 17:12

Beitragvon vtnet » 12.06.2005, 00:06

schnitzelmacher hat geschrieben:Moin, bin der Schnitzelmacher


Tag, bin der Schwobaseggel.. :D

Zum Glück gibt es solche und solche (BMW-Fritzen); habe vor Jahren auch meinen Händler gewechselt, weil ich bei diesen arroganten Ärschen den Eindruck hatte ich müsste froh sein wenn ich 18000,- € für ein Bike ausgeben dürfte..... :evil:
Benutzeravatar
vtnet
 
Beiträge: 305
Registriert: 01.10.2004, 19:59
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon ufo » 12.06.2005, 10:18

moin,

@schnitzelmacher
so liest man sich wieder (MT01-forum).
ich kann mir aber noch nicht vorstellen, dass die KR sich soooo gut verkauft.
war gestern nochmal in meiner NL und da standen noch die beiden ersten von 3 Maschinen in der verkaufshalle. die dritte ist der vorführer :!:

dort bin ich übrigens sehr nett behandelt worden :)
mal sehen, was dort meine bandit noch wert ist, wenn ich sie gegen eine KR tauschen würde.
vielleicht solltest du, da du ja noch keine probefahrt mit der KR machen konntest, einen anderen händler eine chance geben :!:

@michaA4
war ja recht nett an der Spinnerbrücke gestern.
nettes trüppchen. Aber nur einer mit einer schönen KR :!:
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum