Wenn ich bedenke, was unsere Bikes kosten und dass sie ein Hobby sind, werde meinen Fahrstil sicherlich wegen einer höheren Laufleistung der Reifen nicht ändern oder irgendwelchen Zwängen unterordnen.
Gruß
Klaus
Ebsi hat geschrieben:Al_K_Seltzer hat geschrieben:@ Ebsi
...man muss schon einen runden Fahrstil haben, um so weit zu kommen, gell
Hab ich das?![]()
Ich bin nicht immer so zufrieden mit mir, denke oft es könnte runder sein.
Allerdings geht es mit dem perfekten Händling des MPR2 bedeutend besser als mit allen anderen.
altrocker hat geschrieben:Wenn ich bedenke, was unsere Bikes kosten und dass sie ein Hobby sind, werde meinen Fahrstil sicherlich wegen einer höheren Laufleistung der Reifen nicht ändern oder irgendwelchen Zwängen unterordnen.
Gruß
Klaus
Der Trimmer hatte die MPR2 getestet und hat geschrieben:Hi Ebsi, da kann ich dir 100% zustimmen! Mit dem MPR2 hat die GT ein wesentlich besseres Handling![]()
Ebsi hat geschrieben:Die Problematik mit der Traglast trifft, wenn überhaupt, dann das Vorderrad.
Der Ebsi, seine Kenntnisse in Sachen Reifen sind legendarisch, hat geschrieben:in Deutschland ist der MPR 2 ohne Kennung für die K1200GT freigegeben.
Streng genommen dürfte man demnach den "B"-Typ auf in Deutschland zugelassene Fahrzeuge nicht montieren.
Weiter Erläuterend und detailiert auf die Sache eingehend der Ebsi hat geschrieben:Nun komme ich wieder zum MPR2 zurück.
Es ist für mein Dafürhalten der erste Reifen, bei dem die Karkasse fest genug ist um ein perfektes Fahrverhalten ohne Reifen-Überdruck zu erhalten.
Der Reto, grübelt etwas, reibt sich die Stirn und hat geschrieben:Das Hinterrad ist bei sehr vielen Kurven ganz einfach eingeknickt was den Fahrspass sehr trübte. Die Laufleistung war höchstens durchschnittlich.
Reto winkt freundlich die Hand zum Bikergruss und hat geschrieben:Gruss aus den schon weissen schweizer Bergen
Der Roman rieb sich die Hände, lies die Knöchel kurz knacken und hat geschrieben:auch mal kurz meinen senf dazu geben....
den mpr habe ich nun knapp 500km drauf, feiner reifen, allerdings pendelt nun die fuhre mit topcase ab ca. 180km/h das gab es zuvor mit den bt20 nicht ???? habt ihr sowas auch ?
Zurück zu K 1200 GT- K1300GT - Reifen
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste