Hallo @ all bin neu hier.

Die K1200S im Allgemeinen.

Hallo @ all bin neu hier.

Beitragvon Wiphop » 01.10.2007, 14:44

Hallo zusammen,

ich bin 47 Jahre jung und fahre seit drei Jahren eine ZZ-R 1200.
Nun habe ich dieses Jahr verschiedene Motorräder probegefahren und da ich von meiner Dicken im Bezug auf die Sitzposition recht verwöhnt bin, kommt für mich nur die K 1200 als S Version in Frage.

Bei der Probefahrt ließ ich meinen Bruder mit meiner ZZR fahren, dabei mußte ich feststellen, das ich mit der K 1200 S Modell 2007 keine Chance gegen die Kawa hatte. Wobei doch beide Motorräder in der gleichen Leistungsklasse unterwegs sind. (Kawa nach Modifikationen 160 PS am Rad).

Auch auf der Autobahn ließ sich die BMW nicht über 275 (nach Navi) bewegen.

Welche Erfahrung hat Ihr mit der K 1200 S, geht da noch was ?

Biker Gruß Axel
Wiphop
 
Beiträge: 570
Registriert: 30.09.2007, 13:02
Wohnort: 33803 Steinhagen
Motorrad: ZZR

Beitragvon Unbekannt » 01.10.2007, 15:24

Servus Axel,

nee geht nix mehr. die ks ist nen grottenlangweiliger hobel

johannes
Unbekannt
 

Beitragvon road-runner » 01.10.2007, 16:02

Hallo Axel,


..für Fahrten oberhalb von 275km/h empfehle ich Kawasaki ZZR1400 plus Energie-Kommandant!
---------
RR Andy
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 4104
Registriert: 14.09.2006, 16:44
Wohnort: Bad Nauheim

Beitragvon Achim » 01.10.2007, 16:05

Johannes hat geschrieben:Servus Axel,

nee geht nix mehr. die ks ist nen grottenlangweiliger hobel

johannes


... und im Vergleich zur Kawa sieht sie auch noch besch....(eiden) aus!
Wegen Leistung und Geschwindigkeit zu BMW zu wechseln,
dürfte wohl vollkommen verkehrt sein.
Wir fahren die Böcke auch nur,
weil man sonst nicht in diese elitäre Forum darf.

Trotzdem schon mal

"willkommen in spe", Axel.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Maze » 01.10.2007, 16:11

275 km/h ?

nicht in unserem alter :lol:
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Beitragvon Raifi » 01.10.2007, 16:17

Johannes hat geschrieben:Servus Axel,

nee geht nix mehr. die ks ist nen grottenlangweiliger hobel

johannes


Also ne Johannes, so gemein darfst Du über unsere arme KS auch nicht reden, das tut ihr doch auch weh! Schließlich tut sie was sie kann und für die Berliner Fehler kann sie ja nichts. :cry:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Unbekannt » 01.10.2007, 16:22

Raifi hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Servus Axel,

nee geht nix mehr. die ks ist nen grottenlangweiliger hobel

johannes


Also ne Johannes, so gemein darfst Du über unsere arme KS auch nicht reden, das tut ihr doch auch weh! Schließlich tut sie was sie kann und für die Berliner Fehler kann sie ja nichts. :cry:


ja stimmt, aber man kommt doch echt kaum vom fleck mit dem teil... :? bei 275 km/h musste dich schon ducken und bei 285 in den begrenzer...ne echt...gähn.... :roll:
Unbekannt
 

Beitragvon Raifi » 01.10.2007, 16:25

Johannes hat geschrieben:
Raifi hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Servus Axel,

nee geht nix mehr. die ks ist nen grottenlangweiliger hobel

johannes


Also ne Johannes, so gemein darfst Du über unsere arme KS auch nicht reden, das tut ihr doch auch weh! Schließlich tut sie was sie kann und für die Berliner Fehler kann sie ja nichts. :cry:


ja stimmt, aber man kommt doch echt kaum vom fleck mit dem teil... :? bei 275 km/h musste dich schon ducken und bei 285 in den begrenzer...ne echt...gähn.... :roll:


ja, aber dafür brauchste Dich nicht anschnallen, ist doch auch schon was, oder :?:
BildBildBild Servus vom Rainer

Himmiherrgotzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpfaregtx

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
Raifi
 
Beiträge: 5222
Registriert: 11.11.2006, 18:11
Wohnort: am chiemsee

Beitragvon Unbekannt » 01.10.2007, 16:39

stimmt, anschnallen ist für mädchen....
Unbekannt
 

Beitragvon HWABIKER » 01.10.2007, 17:44

Moin Wiphop,

willkommen hier, mit oder ohne BMW...

haste das Vorführkrad auf 275 geprügelt..??? :shock:

toll...

aus dem Grund fahre ich meine immer Moppeds selber ein...

dann gehn sie auch, so schnell wie versprochen...

in dem Sinne :wink:
1300 Krüsse
aus dem Norden

Rainer

Nolite turbare lineam meam

BildBild Bild


K 1300 S und mehr auf
http://www.hwabiker.de.to

die besten Skigebiete auf
http://www.herrenrunde.de.to
Benutzeravatar
HWABIKER
 
Beiträge: 4251
Registriert: 10.10.2006, 21:53
Wohnort: Region Hannover

RE:ZZR 1200 schneller als KS

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 01.10.2007, 18:56

Mein lieber 47 jähriger Wiphop,

nach ZZR 1100 C und ZZR 1100 D habe auch ich die ZZR 1200 über 2 Jahre gefahren. (zu gleicher Zeit immer mind. EINE BMW)

Die schnellste war das alte C-Modell. Das D-Modell mit geändertem Rahmen und KLEEN-KAT war mindestens 15KM/h langsamer.
Den Wechsel auf ZZR 1200 hatte ich dann erst recht bedauert. Mehr als 260 KM/h auf dem Tacho waren nie drin. :lol:

Nun fahre ich seit nunmehr 3 Jahren die KS und mein Bruder (48Jahre und selbst ein sehr geübter und langjähriger und schneller Motorradfahrer)
fährt neben seiner R1200GS auch noch eine ZZR 1200 zum Gasgeben. :D

Wir fahren fast jedes Wochenende zusammen aus. Auch er hatte vorher die ZZR 1100 D gefahren.

Nun zum Punkt. Ich fahre sehr flott, manchmal schon gefährlich flott mit meiner KS.
Mein Bruder (4Jahre älter) war aber trotzdem schon immer der noch bessere Fahrer von uns beiden.

Drehzahlen wie 7000- 10000 sind unsere zweiten Vornamen. :mrgreen:

Aber, seit nunmehr 3 Jahren hat es die ZZR 1200 mit Ihrem professionellen Fahrer, noch niemals auch nur ansatzweise geschafft, in der Beschleunigung oder in der Endgeschwindigkeit oder fahrwerkstechnisch mit meiner KS mitzuhalten.
Um weiter auszuführen, die ZZR fresse ich wo und wann ich will :lol: Sehr zum Verdruß ihres Fahrers.

So, das mußte mal gesagt werden.

Am Besten Du läßt die KS beim Händler stehen und fährst Deine ZZR mit Vergasern und Stahlrohrrahmen aus den 90gern weiter. :evil:

Ich hoffe hier objektiv und durch Eigenerfahrung aufgeklärt zu haben. :shock:

Gruß Frank.[/b]
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Gekko » 01.10.2007, 19:42

Märchenfred :roll: :?:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Beitragvon Indigoblau-alpinweiß » 01.10.2007, 19:48

Gekko hat geschrieben:Märchenfred :roll: :?:
Gekko


Bestimmt ein Märchenfred :D

Du bestellst Dir doch bestimmt keine ZZR 1200 oder ? :lol:

Gruß Frank.
Indigoblau-alpinweiß
 

Beitragvon Gekko » 01.10.2007, 19:50

Bin am überlegen :mrgreen:
Gekko
Von da wo die Berge sind :-)
Benutzeravatar
Gekko
 
Beiträge: 1141
Registriert: 15.04.2006, 05:56
Wohnort: Kempten

Re: Hallo @ all bin neu hier.

Beitragvon Wolfe » 01.10.2007, 20:21

Wiphop hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich bin 47 Jahre jung und fahre seit drei Jahren eine ZZ-R 1200.
Nun habe ich dieses Jahr verschiedene Motorräder probegefahren und da ich von meiner Dicken im Bezug auf die Sitzposition recht verwöhnt bin, kommt für mich nur die K 1200 als S Version in Frage.

Bei der Probefahrt ließ ich meinen Bruder mit meiner ZZR fahren, dabei mußte ich feststellen, das ich mit der K 1200 S Modell 2007 keine Chance gegen die Kawa hatte. Wobei doch beide Motorräder in der gleichen Leistungsklasse unterwegs sind. (Kawa nach Modifikationen 160 PS am Rad).

Auch auf der Autobahn ließ sich die BMW nicht über 275 (nach Navi) bewegen.

Welche Erfahrung hat Ihr mit der K 1200 S, geht da noch was ?

Biker Gruß Axel



Hallo Axel,

in dieser Leistungsklasse liegt es zum ganz großen Teil am Fahrer. In der Regel fährt ja man keinen 400 m Sprint oder geduckt nebeneinander mit 275 auf der bolzgeraden Autobahn.
Zu den technischen Daten: Ja, da geht noch was. Gut eingelaufen mit der richtgen Software, freigemachten Atemwegen und stillgelegtem Drosselklappenmotor, liegt die echte Leistung weit jenseits der 170 PS Marke. Bemerkenswert ist, dass das Drehmoment ebenfalls auf Werte zwischen 140 und 150 Nm ansteigen kann. Nach diesen Eingriffen ist die Maschine aber ganz und garnicht mehr so freundlich wie die bei Deiner Probefahrt. Wie gesagt, dann musst Du schon ein wenig Mut haben wenn Du kräftig am Kabel ziehen möchtest. Bissiges Konstantfahrruckeln muss man u.U. ausgleichen und verzeihen können. Wenn das alles passt ist auch die ZZ-R kein Thema mehr. Es sei denn der Kawa-Bediener ist besser :wink:

Gruss
Wolfe
Benutzeravatar
Wolfe
 
Beiträge: 916
Registriert: 09.05.2007, 10:14
Wohnort: 71735 Nussdorf

Nächste

Zurück zu K1200S - K 1200 S

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum