Vorstellung/Organisation TOUR NORD

Treffen des BMW-K-Forums und gemeinsame Ausfahrten.

Vorstellung/Organisation TOUR NORD

Beitragvon Ebsi » 04.10.2007, 00:17

Vorstellung der Nordrunde

Die schwäbische Alb bietet eine Vielzahl an landschaftlich bezaubernden Straßen und Gegenden. Im Gegensatz zur Albhochfläche mit ihren gut ausgebauten und schnell befahrbaren Strassen ist der nördliche und östliche Rand der Alb aufgrund der Streubesiedelung mit einer großen Anzahl kleiner Ortschaften übersät mit interessanten Sträßchen.

Entsprechend gering ist dadurch die Verkehrsbelastung abseits der im Tal liegenden Großstädte und der diese verbindenden Bundesstrassen 10 und 29.
In wenigen Fällen erkaufen wir uns diese Abgeschiedenheit durch etwas holperige Fahrbahnqualität.

Wir finden kurvige Auf- und Abfahrten mit teilweise wunderschönem Ausblick auf die umgebende Landschaft.

Die „Kaiserberge“ Hohenstaufen und Hohenrechberg sehen wir bereits kurz nach unserem Start. Auf dem Höhenrücken der zwischen beiden Bergen verläuft erhalten wir einen Ausblick der uns bis etwa 40km in nördliche Richtung schauen lässt.

Weil es dort so schön ist und die gut ausgebauten kurvigen und gering belasteten Straßen locken, nehmen wir auf dem „Furtlespass“ auch gleich noch den Hornberg unter die Räder und bewegen uns noch etwas tiefer in die Ostalb.

Auf einer teilweise stark bewaldeten und sehr gut ausgebauten Serpentinenstrecke geht es wieder hinauf wo uns eine schnelle Etappe durch Birkenalleen vorbei am Rems-Ursprung ins Remstal führt.

Kurz vor Aalen überqueren wir die stark befahrene Bundesstrasse dort wo es mit der geringsten Verkehrsbelastung möglich ist und begeben uns über das „Welland“ in das berümte Kochertal.
Dort erwartet uns ein Eldorado an schnellen Kurven auf besten Strassenverhältnissen.

Um einigen Interessierten einen schnellen Blick auf das „Bauern- und Technikmuseum“ www.museum-kiemele.de gestatten zu können verlassen wir das Kochertal bevor uns schwindelig wird und schrauben uns auf die Frickenhofener Höhe hinauf.
Bereits von der Strasse aus erkennen wir alte Kampfflugzeuge, Hubschrauber und Panzer.
Dort findet unter anderem jährlich das international bekannte Traktorpulling statt.

Das Rottal führt uns direkt in die Löwensteiner Berge wo wir in einem abgelegenen und für Motorradfahrer spezialisierten Gasthaus angemeldet sind.
Die Versorgung ist überaus reichlich und der Preis ist für die gebotene sehr gute Qualität enorm günstig.
Interessierte können die Speisekarte unter www.zumschuppachtal.de bereits studieren.

Nach dem ausgedehnten Mittagessen erklimmen wir die Löwensteiner Berge abermals und statten dem überregional bekannten Motorradtreffpunkt www.aussichtsplatte.de einen Besuch ab.

Von dort aus führt unser Weg entlang der Lauter und Murr hinein in den Welzheimer Wald dessen Erhebung wir über eine abgelegene und kurvige Strecke erklimmen.
Dort folgen wir gut ausgebauten und kurvigen Waldstrecken um schließlich wieder ins Wieslauftal abzusteigen.

Über Rudersberg und Berglen begeben wir uns in das weltweit bekannte und berühmte Weinbaugebiet um Weinstadt. Wir kommen über schnelle und kurvige Stecken hinunter in das untere Remstal und verlassen dieses über eine Bergstrecke voller enger Kehren direkt zwischen den Rebstöcken hindurch wo in Kürze die Weinlese beginnt.

Über den Höhenrücken des Schurwaldes erreichen wir das Filstal und den Ausgangspunkt der Tour.


Organisaton der Tour

Der Gruppenführer bittet um pünktliches Erscheinen am Treffpunkt, gepinkelt, geraucht und vollgetankt!
Es ist während der Runde KEIN Tankstop eingeplant!

Die Fahrweise wird so sein, dass niemandem etwas zustößt oder er mit den Gesetzeshütern in Konflikt gerät und sein Tankinhalt für 300km ausreicht.
Dies soll nicht heißen, dass wir Blumen pflücken. Jedoch gibt es genügend Etappen wo man ausgiebig flott fahren darf. An allen anderen Stellen geht Sicherheit vor.
Vor Bitumenflächen wird ausdrücklich gewarnt. Teilweise sind diese auch ohne Nässe extrem gefährlich.

Selbst verständlich werden wir zu Gunsten der Raucher und der Entspannung regelmäßig kleinere Stopps einbauen.

Bei Gruppengröße über 12 Fahrzeuge wird der Zusammenhalt mit Hilfe des „belgischen Kreisels“ organisiert.
Dies bedeutet, dass der zweite der Gruppe vom Führer als Lotse an einer Abzweigung abgestellt wird und sicherstellt, dass alle Gruppenmitglieder nach ihm den richtigen Weg nehmen. Vor dem „Schlusslicht“ reiht er sich wieder ein.
Logischer Weise gibt es dadurch einen neuen Zweiten der diese Funktion an einer folgenden Abzweigung übernimmt.
Dadurch ist eine flottere Fahrweise mit höherer Durchschnittsgeschwindigkeit möglich und erlaubt auch das Überholen innerhalb der Gruppe.

Für den Fall, dass die Gruppe kleiner als 12 Fahrzeuge sein sollte behält jeder seinen Hintermann im Spiegel und wartet gegebenenfalls auf ihn.
In diesem Fall wird der Führer die Gruppe vor einem riskanten Wegpunkt langsam fahrend sammeln um jedem die Richtungsänderung erkennbar zu machen.

Abweichungen von dieser Regelung können natürlich wenn nötig im Einvernehmen mit allen Gruppenmitgliedern vor Beginn der Tour abgestimmt werden.

Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 848
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon Georg » 04.10.2007, 00:58

Ich nehme die Ost-Tour. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Trimmer » 04.10.2007, 07:47

Ebsi hat geschrieben:Vorstellung der Nordrunde

Selbst verständlich werden wir zu Gunsten der Raucher und der Entspannung regelmäßig kleinere Stopps einbauen.

Eberhard


Na das finde ich doch sehr ok ;)

Johannes hat geschrieben:detlef, bei dieser vorbereitung traut sich ja keiner mehr ein folgetreffen zu organisieren. danke, einfach klasse

johannes


:!: :!: :!: Danke Ebsi!
Zuletzt geändert von Trimmer am 04.10.2007, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Mit dem Auto bewege ich meinen Körper, mit dem Motorrad meine Seele!
Benutzeravatar
Trimmer
 
Beiträge: 5249
Registriert: 04.06.2007, 22:29
Motorrad: Mehrere ;)

Beitragvon Biker-rome » 04.10.2007, 09:42

@Ebsi

Die Fahrweise wird so sein, dass niemandem etwas zustößt oder er mit den Gesetzeshütern in Konflikt gerät und sein Tankinhalt für 300km ausreicht.

So weit schafft es meine KR nie :cry: , bei mir ist nach ca.270Km ende Gelände.

Bye Roland
Benutzeravatar
Biker-rome
 
Beiträge: 113
Registriert: 03.04.2007, 13:06
Wohnort: am Rande des Schwarzwaldes

Beitragvon Achim » 04.10.2007, 09:49

Hört sich richtig klasse an, Eberhard.
Aber bei 300 km ist meine KR überfordert.
Ich hab schließlich auch einen CW Wert wie ein Scheunentor. :wink:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Dietmar GM » 04.10.2007, 10:26

Und sich quer aufs Moped setzen bringt auch nicht viel, kenn ich Achim. :lol:
1* muss getankt werden.
Alles wird gut.........außer Tiernahrung.
Grüsse aus der fränkischen Rhön.
Dietmar
Benutzeravatar
Dietmar GM
 
Beiträge: 4893
Registriert: 31.12.2004, 15:11
Wohnort: Bad K

Beitragvon Ebsi » 04.10.2007, 10:37

Achim hat geschrieben:...Aber bei 300 km ist meine KR überfordert...


biker-rome hat geschrieben:So weit schafft es meine KR nie , bei mir ist nach ca.270Km ende Gelände.


OK.
Dass die R nur einen 19L-Tank hat wusste ich nicht.

Wir werden eine Lösung finden!

Grüsse
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 848
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon indianmotorcycle » 04.10.2007, 11:34

Hallo Teilnehmer der Nord Tour,

leider fehlt mir die Zeit das ich komplett an der Tour teilnehmen kann.

Jedoch würde ich mich freuen wenn Ihr mir es ermöglicht in Abtsgmünd zu Euch zu stoßen und mit euch dann zusammen zu eurem Mittagsstop zu fahre. Ich weiß ja nicht wieviele Raucherpausen der Epsi eingeplabnt hat, aber wenn eine Pause vor Abtsgmünd wäre und mich dann jemand anrufen könnte und die nächste Pause bei Abtsgmünd könnte ich locker aufstoßen ohne das ich euch am Treffpunkt verfehle. Wäre tolle wenn Ihr mir das ermöglicht.

Grüße Tobias
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon Ebsi » 04.10.2007, 11:56

Hallo Tobias,

wir holen Dich zu Hause ab!

OK?

Gruss
Eberhard
Benutzeravatar
Ebsi
 
Beiträge: 848
Registriert: 02.01.2006, 19:30
Wohnort: 71737 Kirchberg
Motorrad: K48(2019),K50(2015)

Beitragvon indianmotorcycle » 04.10.2007, 12:52

Oh
Top! danke ich freu mich schon darauf.

Grüße :D
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon indianmotorcycle » 06.10.2007, 16:58

War ne nette Runde heute mit Euch, auch wenn ich nur das kurze Stück von mir bis zum Schuppachtal mitgefahren bin.

Ich hoffe das sich wieder einmal eine gelegenheit ergibt, Grüße
Tobias
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon Hardy » 07.10.2007, 17:52

ganz bestimmt Tobias. Ganz bestimmt .
Danke für den Kaffee und die Zeitung :lol:

Gruß
Hardy
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon indianmotorcycle » 07.10.2007, 18:04

Hardy hat geschrieben:ganz bestimmt Tobias. Ganz bestimmt .
Danke für den Kaffee und die Zeitung :lol:

Gruß
Hardy


Kein problem,

sach mal ist es das Rücklicht das due gestern noch montiert hast welches du nun los werden willst?

@all
Oh was ich noch sagen wollte, es war geil als letzter zu fahren und den Fanfarenzug zu hören wenn er jedesmal aus den Ecken gepfiffen ist. Mein Verlangen nach so einer Tröte hat sich dadurch gestern ins schier unermessliche getrieben. :lol:
Zuletzt geändert von indianmotorcycle am 07.10.2007, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
Old Indian`s never die
Benutzeravatar
indianmotorcycle
 
Beiträge: 97
Registriert: 04.03.2007, 22:36
Wohnort: Aalen

Beitragvon Hardy » 07.10.2007, 18:07

Jo , genau das ist es . :idea:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Sonntagsfahrer » 07.10.2007, 18:09

Hardy hat geschrieben:ganz bestimmt Tobias. Ganz bestimmt .
Danke für den Kaffee und die Zeitung :lol:

Gruß
Hardy


Der Hardy und seine tägliche Ration Bild Zeitung :roll:
Sonntagsfahrer
 
Beiträge: 215
Registriert: 09.06.2007, 13:08
Wohnort: New Zealand

Nächste

Zurück zu Treffen - Ausfahrten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum