klausblum hat geschrieben:Mich würd Eure Erfahrung mit dem ContiRoadAttack interessieren.
Klaus
bmw-fan hat geschrieben:Ich fahre zur Zeit noch den Metzeler M1 (1220km) und werde dann wohl auf Contis umsteigen...
Peter Kohl hat geschrieben:Hallo,
ich warte auch schon sehnlichst auf die Freigabe für den Road Attack.
Habe den Reifen auf meiner 1100XX gefahren und ich war mit Laufleistung. Grip und Händling mehr als zufrieden.
Der Metzeler M1 fährt sich ja auch wunderbar mit der S, aber lange halten wird der Reifen eben sicher nicht und dann ist es halt doch eine Kostenfrage, zumal der Conti auch in der Anschaffung deutlich günstiger ist.
Gruß
Peter
klausblum hat geschrieben:Mich würd Eure Erfahrung mit dem ContiRoadAttack interessieren.
Da auch die Schweiz diesen Reifenbindungs-Unsinn zum Glück nicht kennt, konnte ich mir meine KS direkt mit dem Conti ausliefern lassen.
Klaus
Peter Kohl hat geschrieben:Hallo,
Anschaffungspreis für den Satz incl. Montage: 249.- !!!!!!
Gruß
Peter
Bei den rigiden Produkthaftungsgesetzen vor allem in den USA würde kein Reifenhersteller auch nur einen Reifen ausliefern, wenn es auch nur den kleinsten Verdacht eines Sicherheitsrisikos geben würde.
Zurück zu Reifen rund um die K 1200 S + K 1300 S
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
BMW-Motorrad-Bilder | K 1200 S | K 1300 GT | K 1600 GT | K 1600 GTL | S 1000 RR | G 650 X | R1200ST | F 800 R | Datenschutzerklärung | Impressum