K 1300 GT gestohlen

Alles was nirgends reinpasst!

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon UU80 » 19.05.2012, 10:34

Hirsch hat geschrieben:Bei all dem Ärger: Hoffentlich war die K gut versichert :!:


Bin schon gespannt, was die Versicherung mir nach Ablauf der vier Wochen zahlt. Ich hatte die K ja erst seit dem 10.03. angemeldet, war aber schon etwa 6.000 km damit gefahren. Kann mir jemand sagen, was die Versicherung da vom Rechnungspreis abziehen darf?

Viel mehr Sorgen mache ich mir momentan darüber, dass es schwierig wird, Ersatz zu bekommen. Werden nur wenige GT mit Laufleistung bis maximal 10 tsd. angeboten.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon Brocki » 19.05.2012, 11:02

Tut mir leid Uli und hoffentlich finden sie die GT rein versicherungstechnisch nicht wieder.
Da mir noch nie ein Fahrzeug gestohlen wurde, weiß ich auch nicht, was letztlich noch so bezahlt wird.
Munter bleiben :wink:
Gruß Brocki

Wie wird man eigentlich Autodidakt Bild
Benutzeravatar
Brocki
 
Beiträge: 6156
Registriert: 27.06.2008, 14:21
Wohnort: Okerterrassen

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon Tommy_Lee » 19.05.2012, 11:12

Also ich denke so mit guten 25000-30000 Euro für eine GT kannst du rechnen. Der Preis setzt sich aus Preis und natürlich deinem Schmerz zusammen, je mehr Schmerzen du wegen dem Verlust hast, musst sicher in Behandlung werden auch bezahlt, kannst du sehr viel rausholen. :D

Sorry bin kein Experte, ich weiß nur, dass die Versicherungen immer versuchen nicht zu Zahlen. :( Aber drücke dir die Daumen das es klappt und du so wenig Verluste wie möglich hast. Lass dir nicht vorwerfen das du sie nicht gesichert hast, auch wenn das Lenkradschloss zu einfach nachgegeben hat. Ka was bei deiner Versicherung drin steht, kann sein das man mit einem Bremsschloss zusätzlich sicher muss.

Andere Frage wäre, hast du das Video bekommen, kann man irgend wie die Personen erkennen? Man bekommt doch sicher heraus wo nun ja wer es war und wo der ist, sieht man täglich im Fernsehen ^^, dann fahren wir alle mal eine Tour "für Waffen ist jeder selbst verantwortlich". Die Polizei wird nichts machen, die haben wichtigere Probleme, Wegelagerei von Blitzern zu unterbinden :D.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon DirtyBastardo » 19.05.2012, 11:55

Hi Uli,

mein Beileid :roll:
Stecke in der gleichen Situation, mir haben sie in der Nacht zum 27.04.12 meine R 1200 GS Adventure vor der Haustür geklaut :evil:
Warte jetzt auf Anfang Juni bis die 4 Wochen rum sind und bin auch sehr gespannt was die ERGO freiwillig rausrückt...
Also ich denke so mit guten 25000-30000 Euro für eine GT kannst du rechnen. Der Preis setzt sich aus Preis und natürlich deinem Schmerz zusammen, je mehr Schmerzen du wegen dem Verlust hast, musst sicher in Behandlung werden auch bezahlt, kannst du sehr viel rausholen.

Das glaube ich weniger, du gehst bestimmt von einer 1600 GT aus Tom, so viel hat die 1300er nie gekostet :wink:

Hat hier bisher niemand das "Glück" gehabt und kann sagen wie seine Versicherung reguliert hat :?:
_______

Gruß
Robert

Ein Strauß Blumen sagt mehr als 1000 Worte!
Eins auf die Fresse auch...
Bild
Benutzeravatar
DirtyBastardo
 
Beiträge: 352
Registriert: 06.06.2008, 19:12
Wohnort: Berlin Tegel
Motorrad: 12S 1200GSA 800GS

Re: AW: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon Dachhase » 19.05.2012, 12:22

Dietmar GM hat geschrieben:Shit. Das ist bitter.

:!: :!:
Gruß Ralf
Ich sach nix
Benutzeravatar
Dachhase
 
Beiträge: 4229
Registriert: 07.02.2008, 16:48
Wohnort: Münsterland
Motorrad: hat er

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon Andrew6466 » 19.05.2012, 22:41

Elende Mistviecher, wir kriegen Euch :!:

Andrew :twisted:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon kry0 » 19.05.2012, 22:59

Mein Beileid!
Einfach nur asozial!
kry0
 
Beiträge: 47
Registriert: 13.05.2012, 17:48
Wohnort: NRW-Neuss
Motorrad: K12R-08//ZXR750H2-90

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon Allgäuer » 19.05.2012, 23:00

:shock: viel Glück - weiterhin in der Angelegenheit :wink:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon Hirsch » 19.05.2012, 23:48

Andrew6466 hat geschrieben:Elende Mistviecher, wir kriegen Euch :!:

Andrew :twisted:


Wie denn? :roll:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon Oettl » 20.05.2012, 15:56

Mein Beileid hast du auch.

Da muß man sich ja echt Gedanken wegen der Sicherung machen. :evil:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon hadi » 20.05.2012, 17:56

" echt Gedanken wegen der Sicherung " - gute Gedanken und der Realität entsprechende Maßnahmen, gibt es sicherlich viele.
Jedoch ist man gegen solche Diebstähle fast machtlos.
Angefangen vom Handyeinbau zur Ortung bis Schlösser und nochmals Schlösser und DWA helfen gegen gewerbsmäßiges Klauen
wenig. Auch vermeidliche Helden streben schnell.
Welche Ideen gibt es denn in der K - Gemeinde um unsere Maschinen gegen Diebstahl etwas sicherer zu machen ?
Hoffe um eine schnelle Regulierung damit der Sommer nicht ganz versaut ist.

Dieter aus PF
hadi
 
Beiträge: 322
Registriert: 22.03.2007, 23:35
Wohnort: Pforzheim
Motorrad: K 1600 GT

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon Tourenfahrer » 20.05.2012, 19:11

Was hilt

also ich wäre für folgende Methoden

eine kleine Hochdruckpumpe die den die nach 10 min fahren mit einer tödlich ätzenden Säure einnebelt

400 Volt an Bike anlegen,mit grossen Warnschilder am Bike,wer diese nicht beachtet selbst Schuld

Oder ein System das wenn das Motorrad schneller als 100 kmh fährt,ruckartig alle Bremsen zuhaut aber ohne ABS
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon rossi » 20.05.2012, 19:28

UU80 hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Bei all dem Ärger: Hoffentlich war die K gut versichert :!:


Bin schon gespannt, was die Versicherung mir nach Ablauf der vier Wochen zahlt. Ich hatte die K ja erst seit dem 10.03. angemeldet, war aber schon etwa 6.000 km damit gefahren. Kann mir jemand sagen, was die Versicherung da vom Rechnungspreis abziehen darf?

Viel mehr Sorgen mache ich mir momentan darüber, dass es schwierig wird, Ersatz zu bekommen. Werden nur wenige GT mit Laufleistung bis maximal 10 tsd. angeboten.


Beileid , aber mit einer guten Versicherung nicht ganz so schlimm.

Was die Zahlen kommt auch auf die Versicherung an .
Wenn du Top Cover hast bei der Ergo ,dann gibts den Neupreis bis 2 Jahre zurück .

Das Rundumsorglospaket.
Mit Top Cover* bieten wir Ihnen eine erstklassige Automobilversicherung, die attraktive Zusatzleistungen für mehr Komfort für Sie bereithält. Ein rundum gutes Gefühl und Service sind dabei inklusive.



Volle Kaufpreiserstattung.

Im Fall des Totalverlustes Ihres BMW durch Unfall oder Diebstahl erfolgt in den ersten 24 Monaten nach Erstzulassung die volle Kaufpreiserstattung, sofern Sie sich für einen neuen BMW entscheiden.


Halbierung der Selbstbeteiligung.

Bei Durchführung der Reparatur in einer BMW Vertragswerkstatt halbiert sich die Selbstbeteiligung. Bei Glasreparaturen fällt generell keine Selbstbeteiligung an.


BMW Sonderausstattungen und BMW Zubehör.

Original BMW Sonderausstattungen und Original BMW Zubehörteile wie z. B. Dachbox, Sportlenkrad, Front- und Heckschürze oder Spoiler sind in unbegrenzter Höhe beitragsfrei mitversichert.**

* Vertragspartner und Risikoträger: ERGO Versicherung AG.
** Ausgenommen ist „BMW Protection“.
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon UU80 » 20.05.2012, 21:00

Dass die K noch mal auftaucht, glaube ich nicht.
Ich bin bei der HUK versichert, Teilkasko mit 500,-€ SB. Die sind schon mal weg, klar. Was dann für die Laufleistung ab Zulassung im März abgezogen wird, muss ich abwarten.
Besitze natürlich alle Schlüssel, Zulassungsbescheinigung Teil I und II und alle Rechnungen für das Motorrad, das dürfte also kein Problem sein.

Was mich echt schockiert ist die Tatsache, dass das Lenkradschloss so schnell geknackt wurde und die "Wegfahrsperre" nichts taugt. Wie die überwunden wurde, weiß ich nicht. Aber da haben die Diebe offensichtlich das passende Equipment.

Wir werden jetzt die vier Wochen abwarten und dann geht die Sucherei nach Ersatz los. Es soll auf jeden Fall wieder eine 1300 GT werden.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: K 1300 GT gestohlen

Beitragvon thomas s » 20.05.2012, 21:21

Das ist leider nicht mehr zu ändern. Für meinen demnächst anstehenden Urlaub in Südfrankreich habe ich mir einige Gedanken gemacht, weil das Moped vorwiegend unbewacht im Freien stehen wird.

http://www.motorradonline.de/sonstiges/ ... est/291822

Das Bremsscheibenschloss von Moto-Detail war die erste Wahl für das Hinterrad. Und mal bisschen im Internet wühlen:

http://www.motorcyclenews.com/upload/Ri ... 20test.pdf

Ouha. Hier ist nix sicher . Außer der 16 mm Nemesis Kette von Oxford. Almax will ja nicht liefern (Nettes Video : http://www.almax-security-chains.co.uk/)

Kombiniert mit einem Abus Bügelschloss, welches man auch alleine verwenden kann

http://www.abus.de/de/main.asp?ScreenLa ... 318201875m

sollte das Gelegenheitsdiebe abschrecken.

Gut, dass ich das Moped nicht auf Achse transportiere, das Zeug ist doch saumäßig schwer. Aber zur Sicherung über Nacht werde ich es einsetzen, zur mobilen Anwendung eignet sich die Kette auf keinen Fall. In ebay ein bisschen ohne Zeitdruck stöbern, dann ist es nicht zu teuer.

Und noch was zum Thema:

http://www.e110.de/index.cfm?event=page ... =3&id=3883
Zuletzt geändert von thomas s am 21.05.2012, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Diese Mitteilung wurde aus Umweltschutzgründen zu 100 % aus recycleten Elektronen erstellt.
Benutzeravatar
thomas s
 
Beiträge: 292
Registriert: 16.08.2011, 18:21
Wohnort: Germania superior
Motorrad: K1300S

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 75 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum