Warum dieses Modell gestrichen?

Alles rund um die K1300GT.
Alle Infos der K 1300 GT.

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon stma » 04.05.2012, 09:27

Was hier noch dazu kommt ist der Preis. Eine K13GT bekommt man gut gebraucht für ca. 13-14tsd. Eur. Die K16GT gibt es bis jetzt nur wesendlich teurer da sie ja noch nicht so lange auf dem Markt ist. Auch glaube ich nicht das die 16er in ähnliche Preisregionen kommt,wenn dann nur mit mehr Km und deutlich älter.
Wie groß wäre den die Differenz bei Neukauf zwischen K13GT und K16GT wenn die 13erGT noch geben würde?

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Werner_München » 04.05.2012, 10:55

Mit Safety und Comfortpacket kommt die 16er GT auf 22.200 Listenpreis o. Überführung

Die 13er GT Exklusiv Edition kostete 19.450,- o. Überführung. Ne gleich ausgestattete K1300GT lag bei ca. 20.000,-

In den 2200-2700 Euro Differenz ist neben dem 6-Zylinder, noch Kurvenlicht und Zentralverriegelung drin.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Benny2 » 04.05.2012, 11:21

In den 2200-2700 Euro Differenz ist neben dem 6-Zylinder, noch Kurvenlicht und Zentralverriegelung drin.

Und das Audiopaket :D
Suzuki GFS12, K1200RS (9/01), K1200GT(3/06), K1600GT(7/11), K1600GT(2/12)
Benutzeravatar
Benny2
 
Beiträge: 162
Registriert: 20.06.2010, 17:48
Wohnort: Freiburg im Breisgau

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Werner_München » 04.05.2012, 11:56

Benny2 hat geschrieben:..Und das Audiopaket :D


Nee, ist Sonderausstattung und habe ich nicht rein gerechnet.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon stma » 04.05.2012, 12:11

Gab es bei der K13GT noch kein Audiopaket??

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Werner_München » 04.05.2012, 13:15

stma hat geschrieben:Gab es bei der K13GT noch kein Audiopaket??

Gruß

Stefan


So isses.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon UU80 » 21.05.2012, 21:35

Leider kann ich unsere K 1300 GT "streichen", da sie letzten Freitag gestohlen wurde :twisted: :twisted: :twisted: (siehe off Topic).

Für uns kommt, wenn der Versicherungskram nach vier Wochen Wartezeit erledigt ist (dass wir unsere noch mal zurück bekommen, glaube ich nicht), nur die Suche nach diesem Modell infrage. Es ist das perfekte Motorrad für unsere Belange. Hoffentlich finden wir dann aus dem knappen Angebot noch was vernünftiges.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon UU80 » 21.05.2012, 22:14

Andi#87 hat geschrieben:Und dann die Selbstschussanlage nicht vergessen, nebst Granat und Nebelwerfer :mrgreen:


Mir schwebt da eine Sprengladung mit Fernzünder vor, wäre sicher ne Mordsgaudi :D
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Peter_KL » 22.05.2012, 01:40

Andi#87 hat geschrieben:Gruss: Andi
you get what you pay for.


So isses. Genau das Gleiche wie mit den Weibern. :D
Peter_KL
 
Beiträge: 283
Registriert: 04.05.2010, 11:00
Wohnort: Melaka, Malaysia
Motorrad: K1300R, GSR750

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon supernorby » 22.05.2012, 22:49

UU80 hat geschrieben:Leider kann ich unsere K 1300 GT "streichen", da sie letzten Freitag gestohlen wurde :twisted: :twisted: :twisted: (siehe off Topic).

Für uns kommt, wenn der Versicherungskram nach vier Wochen Wartezeit erledigt ist (dass wir unsere noch mal zurück bekommen, glaube ich nicht), nur die Suche nach diesem Modell infrage. Es ist das perfekte Motorrad für unsere Belange. Hoffentlich finden wir dann aus dem knappen Angebot noch was vernünftiges.


Dann probiere mal ne GS. :mrgreen:

Norbert
supernorby
 
Beiträge: 1379
Registriert: 31.10.2009, 19:32
Motorrad: keins

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon gordonmay » 22.05.2012, 23:54

Andrew6466 hat geschrieben:Die Antwort hast Du selber im Eingangsthread schon gegeben: Die 1600er hat die 1300er GT verdrängt. Ich finde das unsinnig, weil es eben auch Leute gibt, die einen voll ausgestatteten Sporttourer mit nicht ganz so viel Gewicht fahren wollen, der eben mehr Alltagstauglichkeit aufweist. Das war eben die 1300er. Schade, dass dieses Modell der K-Reihe nicht mehr gebaut wird.

Grüße,

Andrew :wink:


Volle Zustimmung !

Was soll ich denn kaufen, wenn ich meine 12 GT nicht mehr lieb habe oder ich das Lastwechselspiel doch leid bin :?

K13GT gebraucht oder Kawa GTR ? Evtl. noch FJR 1300...K 16GT wohl nicht, denn 340 kg und 160 PSund Geschwindigkeitslimit 250 Km/h müssen nicht sein; 100 kg weniger wäre mir lieber....oder 50-60 PS mehr :wink:

Na, warten wir's mal ab

Grüsse
Günther
Freundliche Grüße von
Günther
gordonmay
 
Beiträge: 136
Registriert: 26.06.2009, 21:01
Wohnort: zwischen Bingen und Mainz

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon UU80 » 24.05.2012, 00:20

supernorby hat geschrieben:
UU80 hat geschrieben:Leider kann ich unsere K 1300 GT "streichen", da sie letzten Freitag gestohlen wurde :twisted: :twisted: :twisted: (siehe off Topic).

Für uns kommt, wenn der Versicherungskram nach vier Wochen Wartezeit erledigt ist (dass wir unsere noch mal zurück bekommen, glaube ich nicht), nur die Suche nach diesem Modell infrage. Es ist das perfekte Motorrad für unsere Belange. Hoffentlich finden wir dann aus dem knappen Angebot noch was vernünftiges.


Dann probiere mal ne GS. :mrgreen:

Norbert


Hallo Norbert,

GS hatte ich schon vier (zwei 1150, zwei 1200), damit insgesamt 150 tsd. oder etwas mehr gefahren. Nie Probleme gehabt, absolut zufrieden, tolles Motorrad.
Nach dem Wechsel auf K genau so begeistert, mit der 1200 R Sport in zwei Jahren 40 tsd. km gefahren und dann die K 13 GT. Leider hatten wir die nur zwei Monate :twisted:
und sind 6 tsd. km damit gefahren. Für uns das Optimum an Power, Sitzkomfort und Tourentauglichkeit.
Wir werden eine neue finden!
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon UU80 » 25.05.2012, 21:26

Ich habe mir heute bei einem BMW- Händler eine K 1300 GT mit erst 3.700 km auf dem Tacho angesehen. Man bot mir sofort an, den Vertrag nur wirksam werden zu lassen, wenn mein gestohlenes Motorrad innerhalb der Wartezeit nicht wieder auftaucht. Habe unterschrieben und fahre demnächst, so oder so, wieder GT.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon UU80 » 17.08.2012, 22:06

Meine zweite K 1300 GT habe ich jetzt seit Ende Juni, bin damit bis jetzt etwas über 6 tsd. km gefahren und total begeistert :D
Heute war ich in den Ardennen, Luxemburg entlang der Sauer, ab Trier an der Mosel und im Hunsrück, das waren dann bis zu Hause 570 km und ich habe jeden Kilometer genossen.
Montag kommt die 10 tsd. Inspektion und dann geht es in den Urlaub, Südfrankreich und Spanien.
Insgesamt ist die Laufleistung ja noch gering, aber da meine vorherige K 1200 R Sport in zwei Jahren und 40 tsd. km keinerlei Probleme bereitet hat, mache ich mir da keine Sorgen.
Zwischen GS/ RT und K 1600 fehlt was, zum Glück habe ich noch eine GT 13 :D .
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Warum dieses Modell gestrichen?

Beitragvon Horst_C » 17.08.2012, 23:20

Ich gebe meine auch nie wieder her !!!!
Das Leben ist wie eine Rennstrecke---Es gibt einen Startpunkt und einen Zielpunkt. Wichtig ist, dazwischen möglichst die Ideallinie zu finden.
Benutzeravatar
Horst_C
 
Beiträge: 602
Registriert: 09.12.2009, 19:19
Wohnort: Schwetzingen
Motorrad: 1300GT + 1250 GS

VorherigeNächste

Zurück zu K1300GT - K 1300 GT

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum