Beim Waschen würde ich auf Bürsten, Tücher u.s.w. nach Möglichkeit komplett verzichten. Ich gehe zu Cosy Wash in so eine SB-Waschbox, da gibt es für 50 Cent verschieden Waschgänge, die man mit so einer Hochdrucklanze (ACHTUNG: Abstand von den Lagern halten) mit mehr oder weniger Druck einsetzen kann, ohne das man beim Waschvorgang das Bike überhaupt berührt, außer mit Seifenwasser, Klarspülwasser, Wachs oder Glanzreiniger in flüssiger Form, danach trocken fahren und gut. Das Wasser in den Waschanlagen ist auch kalkfrei, es bleiben keine Tropfen oder Ränder zurück.
Von Hand kann man dann noch mit Wachs nachpolieren, es gibt da auch Spezialwachs in Bauhäusern wie z.B. OBI, die mit der Nanotechnologie arbeiten, damit verschwinden kleine Kratzer auf jeden Fall. Überhaupt lohnt sich das Polieren mit Wachs und Polierwatte, das gibt mehr Farbintensität und Glanz sowieso.
Grüße,
Andrew

P.S.: Bei der Wäsche von Hand auf "wischen" verzichten, lieber mit einem weichen Handtuch und Seifenlauge "tupfen", so entstehen Kratzer erst gar nicht. Danach mit dem Gartenschlauch abspritzen und ... trocken fahren.
