Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Die K 1200 R im allgemeinen.

Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Saege » 16.06.2012, 05:54

Morgen,
wollte heute eine Early Birds Runde drehen. Alles gepackt, Klamotten an raus in die Garage, KR an und ..... Motor läuft, aber ein tierisches lautes Rasseln. Wobei eigendlich schon fast kein Rasseln mehr, eher ein kreischen. Motor sofort aus. Kettenspanner Defekt? KR stand 2 Wochen, wegen einem HWS-Problem bei mir. Sie ist sofort angesprungen, aber auf der letzten Batterierille. Bis auf das Rasseln lief der Motor auch auf allen 4 Pötten, ohne spucken oder abzusterben.

Bitte schreibt mir, das es kein kapitaler Motorschaden ist und sich nur der Kettenspanner verabschiedet hat. Anyway danke!

Bj. 2006 mit 28000km
Saege
 
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2012, 00:26
Motorrad: BMW K1200R

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Smarty » 16.06.2012, 07:51

Kettenspanner, Kupplung ...


Ferndiagnosen sind schwierig :?
Smarty
 

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Andrew6466 » 16.06.2012, 08:13

Zum :D damit, am Besten abholen lassen, besser ist es :!:

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Thomas » 16.06.2012, 09:48

Motor neu starten und im Leerlauf warten. Rasseln stellt noch keinen Motorschaden dar. Wenn`s unverändert so bleibt, abholen lassen, ansonsten vermutlich gefahrlos.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Saege » 16.06.2012, 10:00

KR wird Dienstg vom :D abgeholt.

Auf Anweisung des BMW Technikers bin ich die Strasse einmal rauf und runter Gefahren.

Motor springt einwandfrei an
Kupplung ohne Probleme
Gäng 1-3 ließen sich schalten.
Leerlauf ließ sich problemlos einlegen.

Einzig dieses Laute drehzahlabhängig "Sägen" und das Motorsymbol mit dem Ausrufezeichen sagen mir das was mich passt.
Saege
 
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2012, 00:26
Motorrad: BMW K1200R

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Thomas » 16.06.2012, 10:11

Kenn ich! Wenn die bessere Hälfte einem mit Ausrufezeichen kommt, erstirbt jede Kommunikation und es wird ganz leise.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Vessi » 16.06.2012, 10:31

wenn motorleuchte leuchtet ist der fehler auch im motor,
nicht kupplung oder getriebe

stehenlassen!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Saege » 16.06.2012, 13:26

KR steht und wartet auf's Taxi am Dienstag.

Hab jetzt natürlich 3 Tage Zeit zu grübeln was es sein könnte. Bin letzten Sonntag eine kleine Runde von ca. 180km in Sonntagstempo gefahren. Alles tippi toppi. Auch zu Hause gut angekommen. Frisch getankt. 2 km heim und dann auch vor der Garage noch 20-30 sec. in Leerlauf laufen lassen. Alles business as usual und absolut normal und heute morgen das. :( :( :( :(
Saege
 
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2012, 00:26
Motorrad: BMW K1200R

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Tommy_Lee » 16.06.2012, 13:37

Wieso lässt man die KxxR noch 20-30sekunden laufen?

Gibts da einen Grund, oder wie was wo?

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Taddy » 16.06.2012, 13:40

Bei mir läuft sie noch ein wenig im Leerlauf weil ich ja erst die Garage öffnen muß, bevor ich hinein fahre..... :wink:
Eastcoast Power!!! Powered by the South!!!
Benutzeravatar
Taddy
 
Beiträge: 224
Registriert: 22.03.2011, 17:54
Wohnort: Altenholz bei Kiel
Motorrad: K1200S

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Tommy_Lee » 16.06.2012, 13:44

Achso ok, aber du fährt doch dann wieder rein ;), dass tue ich ja auch hihi. Dachte jetzt er lässt sie dann noch laufen, macht sie dann aus nach der Zeit. Das ja wie als wenn ich an einer Kreuzung stehe oder so, also das muss sie abkönnen :D.

Gruß Tom
Tommy_Lee
 
Beiträge: 321
Registriert: 09.04.2012, 19:49
Motorrad: K1200R

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Taddy » 16.06.2012, 13:51

Genau, immer erst das Garagentor aufmachen vorm reinfahren...... :lol: Nee, sobald ich in der Garage bin, wird sie dann ausgeschaltet.....!!! Aber ich denke Leerlauf sollte so, oder so kein Problem für ein Moped darstellen.....
Eastcoast Power!!! Powered by the South!!!
Benutzeravatar
Taddy
 
Beiträge: 224
Registriert: 22.03.2011, 17:54
Wohnort: Altenholz bei Kiel
Motorrad: K1200S

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Saege » 16.06.2012, 14:14

Ist bei mir beides. Garage aufmachen und als alte Angewohnheit vom Turbo. Da ist es sinnvoll, nach scharfer Fahrt ihn etwas abkühlen zu lassen.
Saege
 
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2012, 00:26
Motorrad: BMW K1200R

Re: Jetzt hat's mich erwischt! Kettenspanner?

Beitragvon Taddy » 16.06.2012, 14:34

Stimmt, nach m heizen mit nem Turbo, am besten die letzten 10 Km cruisen...... Jedenfalls war das ja früher so! Ob das immer noch not tut kann ich nicht sagen.... :!:
Eastcoast Power!!! Powered by the South!!!
Benutzeravatar
Taddy
 
Beiträge: 224
Registriert: 22.03.2011, 17:54
Wohnort: Altenholz bei Kiel
Motorrad: K1200S

Jetzt hat's mich erwischt! Kupplungskorb & Steuerkettenschie

Beitragvon Saege » 19.06.2012, 15:10

So, erste Info von BMW:

Kupplungskorb i.A.
Steuerkettenschiene i.A.

Material ~1.500,-€ plus Arbeit.

könnte K*****en.

Kulanzantrag (da. 28000km) wird gestellt.
Zuletzt geändert von Saege am 19.06.2012, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Saege
 
Beiträge: 24
Registriert: 07.04.2012, 00:26
Motorrad: BMW K1200R

Nächste

Zurück zu K1200R - K 1200 R

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum