Maze hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:jener der nicht fremd geht.
der der fremd geht ist dann ein seitenständer ?
hängt vom Untergrund ab.
Maze hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:jener der nicht fremd geht.
der der fremd geht ist dann ein seitenständer ?
Smarty hat geschrieben:Wir "kennen" uns schon aus der "pre 1600er" Zeit![]()
Andrew hat immer wieder einmal Phasen in denen er einfach Fragen stellt ...
Andreas.M hat geschrieben:da ist er also ein Fragensteller ........![]()
![]()
Andrew6466 hat geschrieben: Ich war heute deswegen extra bei Fachhändler, habe mit dem zusammen überlegt was man machen könnte.
Andrew6466 hat geschrieben:Leider nutzt sich der Hauptständer auf den Standflächen ab, und nach einer Weile bildet sich Flugrost, was die Rückansicht des Bikes schmälert. Hat sich schon mal jemand Gedanken gemacht, wie man dieses Manko dauerhaft beseitigen kann?
Grüße,
Andrew
Andi#87 hat geschrieben:Ich weis garnicht, was Ihr alle rumäselt. Die FRage hat durchaus Berechtigung (und beschäftigt mich auch grade)
Ich denke ich werde den Ständer im Winter abbauen und Sandstrahlen.
Dann auf die Auflagepunkte 1.5mm Edelstahlplättchen aufschweissen.
Das Ganze Glasperlstrahlen, mit Zinkstaub grundieren und ne CL-5 Lackierung (Für Off shore) draufballern.
Wenn das net hält, hilft nur noch der Seitenständär
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste