Ölverbrauch

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Ölverbrauch

Beitragvon GT16 » 02.07.2012, 15:34

....also daß die die falsche Füllmenge auch noch auf der Rechnung dokumentieren und berechnen ist schon dreist. In welcher Stadt ist die Werkstatt, nicht daß ich da mal versehentlich lande!! :evil:
GT16
 
Beiträge: 37
Registriert: 08.05.2012, 17:50
Motorrad: K 1600 GT

Re: Ölverbrauch

Beitragvon AndreGT » 02.07.2012, 16:07

Hi GT16,

ich möchte erst mal keinen Namentlich an den Pranger stellen so lange die Sache nicht geklärt ist.
Fehler macht jeder mal auch wenn so etwas Einfaches eigentlich nicht passieren sollte.
Nach deiner Postleitzahl zu urteilen bist du aber in sicherer Entfernung, ( ca. 280km ) :wink:
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Troll » 12.07.2012, 07:44

km stand 12500: 0,45 ltr. ölverbrauch auf die letzten 1600 km. :twisted:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Ölverbrauch

Beitragvon accirus » 12.07.2012, 10:21

Bei der Fahrweise (bei 175 km/h in den 3. Gang schalten...) kein Wunder!
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Ölverbrauch

Beitragvon OSM62 » 12.07.2012, 10:34

accirus hat geschrieben:Bei der Fahrweise (bei 175 km/h in den 3. Gang schalten...) kein Wunder!

Unterschreib ich auch mal so,
und wenn ich das Gangdiagramm nachschaue dann liegt
eigentlich schon bei 160 die Maximaldrehzahl von 7750 U/min.
Armer Motor. :shock:
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Troll » 12.07.2012, 10:44

OSM62 hat geschrieben:
accirus hat geschrieben:Bei der Fahrweise (bei 175 km/h in den 3. Gang schalten...) kein Wunder!

Unterschreib ich auch mal so,
und wenn ich das Gangdiagramm nachschaue dann liegt
eigentlich schon bei 160 die Maximaldrehzahl von 7750 U/min.
Armer Motor. :shock:



weia ..... schon wieder humorlose. :mrgreen:

ps: aber da sieht man mal das der tacho gut 15 sachen vorgeht. davon mal abgesehen .... schaltet man da beim beschleunigen nicht in den dritten sondern in den vierten gang. :wink:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

AW: Ölverbrauch

Beitragvon Piccolo71320 » 12.07.2012, 14:36

Wieso kommen mir die Geier auf den Autobahnplakatten in den Sinn? :shock:

Gesendet von meinem ST17i mit Tapatalk 2
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4240
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Jörgi » 12.07.2012, 16:04

Die Geier sind der Trachtenverein............ :mrgreen: 8)
Jörgi
 

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Hady » 15.07.2012, 20:07

Hallo,
Ölverbrauch auf den letzten 10.000 km 0,5 l auf 10.000 km. also fast nichts. Vor dem 20.000 KD habe ich natürlich nichts nachgefüllt und auch nicht nachgesehen. Die Anzeige im Display zeigte o.K.
Jetztiger km-Stand 23.300 km.
Mängel beim letzten KD: Navi-Klappe (beseitigt!), iPhone mag nicht mehr so recht, Update vom iPhone abwarten, mit einem anderen iPhone, dass nicht den letzten Update hatte, gings Telefon astrein. Sonst keine Mängel, die man beseitigen könnte.
MfG Hady
1600 GT, mit Vollausrüstung, ohne Topcase.
Hady
 
Beiträge: 15
Registriert: 14.07.2011, 13:22
Wohnort: 90425 Nürnberg
Motorrad: 1600 GT 2017

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Filstaler » 15.07.2012, 20:25

Hallo zusammen,
seid dem letzten i-Phone Update funktioniert kein Telefon und kein i-pod mehr :shock:
muß ich beim nächsten Werkstattbesuch mal vorbringen
oder gibts schon eine Up-Date Lösung für Motorradsoftware ? :idea:
Hat von den K 16 Fahrern auch das Problem ?

Gruß Roman
NSU Quickly,Hercules K 50 SE,MB 80,Fantic 80,XS 500,XT 500,BMW R 60/5,Varadero XL 1000,XJR 1300,K1200 GT,K1600 GT 25000 Km

Gruß Roman
Benutzeravatar
Filstaler
 
Beiträge: 117
Registriert: 11.07.2010, 12:35
Wohnort: Ebersbach / Fils

Re: AW: Ölverbrauch

Beitragvon GuidoG » 15.07.2012, 20:36

Wohl der falsche Fred :???:

Gesendet von meinem GT-P1000 mit Tapatalk 2
GuidoG
 

Re: Ölverbrauch

Beitragvon edieagle » 16.07.2012, 12:52

AndreGT hat geschrieben:Und nun was ganz interesantes, meine K16 scheint Öl zu produzieren :o .

Ne ne, Spaß beiseite, die Werkstatt hat zu viel aufgefüllt, man bin ich sauer :twisted:

Hatte die Maschine am letzten Mittwoch von der Einfahrinspektion abgeholt.

Am Freitag nach einer kleinen Tour wollte ich dann mal schauen ob der Öl-Stand passt.

Also, das nette Procedere auf dem Hauptständer durchgeführt, Motor abgestellt, 1 Minute gewartet und dann den Peilstab raus gedreht.

Mit dem letzten Gewindegang kam mir auch schon ein schöner heißer Schwap Öl entgegen und es sprudelte munter weiter auf des Pflaster vor der Garage :cry:

Für den ersten Moment war ich erst mal ziemlich von den Socken, habe mir dann die Rechnung vom Service genommen und geschaut was da für eine
Öl-Menge drauf steht.

Laut Rechnung sollen 5,0L Öl in den Motor meiner K16 gefüllt worden sein :shock:

Gemäß Betriebsanleitung passen aber, einschl. Filterwechsel, nur 4,5 L rein. :roll:

Habe dann über die Einfüllöffnung mittels einem kleinen Schlauch gut 300ml abgesaugt bis der Ölstand bei MAX. stand, die restlichen 200ml die zu viel drin waren hatten ja schon beim öffnen ses Einfüllstutzens den Weg ins Freie gefunden.

Ein Anruf in der Werkstatt brachte erst mal nur Achselzucken und die Aussage das man es versucht zu klären.

Mein Vertrauen in die Werkstatt ist erst mal im Eimer. :(


Hallo Andre

kann Dir nur empfehlen einen Brief an das Autohaus zu machen und diesen Sachverhalt schriftlich zu fixieren.
Dann gleich dazuschreiben dass Du diese Werkstatt wegen Folgeschäden in die Haftung nimmst.

Der 1. Grund: ist ein Motor mit Öl überfüllt kann das zuviel gefüllte Öl über die Motorgehäuseentlüftung eingesaugt und verbrannt werden = dadurch geht der KAT kaputt

Der 2. Grund: Bei zu hohem Ölstand kann es passieren dass die Kurbelwelle das Öl panscht, das wird bei diesem Schmierungsprinzip kaum der Fall sein, da Trockensumpf mit separatem Öltank, aber dennoch kann zuviel Öl auch hier einen Schaden vorbereiten.

Unabhängig was davon zutrifft, Du musst es in Deinem Schreiben auch nicht beschreiben. Aber das Schreiben als solches an die Werkstatt halte ich für sehr wichtig. :!:
edieagle
 

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Motorradler » 25.07.2012, 13:01

interessanterweise wissen die meisten Händler nix von einem längeren Ölmeßstab
und Ölverbrauch ist bei der K angeblich normal

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

Re: Ölverbrauch

Beitragvon accirus » 25.07.2012, 13:34

Bei mir kein Ölverbrauch auf den ersten 10000km und bei der 10000er Inspektion Ölpeilstab im Rahmen einer "Produktverbesserungsaktion" gegen einen längeren ausgetauscht.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Ölverbrauch

Beitragvon Motorradler » 25.07.2012, 13:42

ich habe schon einige BMW Händler auf diesen verlängerten Ölstab angesprochen,
doch keiner wußte etwas von dieser "Produktverbesserungsaktion"

Gruß
Motorradler
Motorradler
 
Beiträge: 552
Registriert: 17.10.2011, 23:22

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum