Bob hat geschrieben:Bei gezogener Kupplung dürfte es doch wohl egal sein, ob Gang oder Leerlauf drin ist...?!

Nicht immer Bob. Zum Bsp. wenn die Kupplung nicht 100%ig sauber trennt, oder das Öl kalt bzw. sehr zähflüssig (klebrig) ist. Schieb mal dein Boik ein paar Meter mit eingelegtem 1. Gang (und gezogener Kupplung) und ein paar Meter im Leerlauf und sage mir dann was leichter geht. Oft trennt die Kupplung nicht 100%ig sauber, dann treibt der Anlasser auch das gesamte hinter der Kupplung befindliche Gedöns zusätzlich an, dass kostet die Batterie dann zusätzlich Kraft.
Sorry @all, das war etwas o.T.
Mir fallen noch folgende Möglichkeiten ein, falls der Anlasser gar keinen Mucks mehr tut:
- Schalter am Seitenständer (zB. durch Steinschlag) bzw. am Kupplungshebel defekt oder verstellt (geht letzteres?)
- Kabelbruch in der Verkabelung beider Schalter
- Verschraubung am Kupplungshebel locker bzw. zu viel Spiel bzw. falsch eingestellt (siehe Beitrag von Vessi)
- Batteriepole bzw. die Verschraubung der Kabel locker / ohne Kontakt
- Killschalter ???
falls der Anlasser nur noch mit Mühe (quasi halber Kraft) dreht:
- Batterie fertig
- Kupplung trennt nicht richtig
- Öl zu kalt (zu zähflüssig)