
Heinz hat geschrieben:bin ja kein Metallurge, aber ich kann mir unter keinen Umständen vorstellen, dass ein zweites 2 mm Loch die Stabilität gefährdet oder der Lenkerstummel gar brechen könnte.
rossi hat geschrieben:Anmachen ist anders Peter...ist ein ganz netter unser Uwe![]()
kann er sich sparen.Meister Lampe hat geschrieben:Er nun wieder ..., du zerlabberst wohl alles , lebt ihr hinterm Mond da im Norden ...
![]()
Heinz hat geschrieben:bin ja kein Metallurge, aber ich kann mir unter keinen Umständen vorstellen, dass ein zweites 2 mm Loch die Stabilität gefährdet oder der Lenkerstummel gar brechen könnte.
Donnergrollen hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:bin ja kein Metallurge, aber ich kann mir unter keinen Umständen vorstellen, dass ein zweites 2 mm Loch die Stabilität gefährdet oder der Lenkerstummel gar brechen könnte.
Da die zweite Bohrung recht nahe an der org. Bohrung sitzen würde, ist das wie eine Sollbruchstelle in den Stummel.
Wollte das an meinem SBL auch ändern, war mir aber zu unsicher, da die Kraft bzw. Belastung nicht immer auf den gleichen Punkt wirkt.
Andi#87 hat geschrieben:Ist aber das Alurohr in der Gabelbrücke nicht geklemmt? Dann kann mann das Easy verdrehen (Ist bei der K1600 so)
Auli hat geschrieben:Hallo,
besteht eine Möglichkeit, den linken Lenkerschalter zu verstellen?
Ich würde die Schaltereinheit gerne ca. 1,5 cm nach vorne verdrehen, da mir Lichthupen- und Blinkerbetätigung dann besser passen würden.
Verhindern Aussparungen und Rastungen diese Möglichkeit oder gibt es einen Trick?
fragt Bernhard aus Düsseldorf
Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste