Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Heinz » 20.10.2012, 17:23

ach was, eben 15 Teuronen für Parken halb auf dem Gehsteig bezahlt, obwohl kein Schild angebracht war und wenn ich mich voll auf die Strasse gestellt hätte, hätte jedes Auto halb über den Gehsteig fahren müssen um vorbei zu kommen. Is halt so, man muß nicht alles verstehen, zahlen und gut ist. :roll:

In Italien hätt ich mal 200 € für das Befahren eines Forst/ Feldweges bezahlen müsse......streiten...nö, bringt im Ausland gar nix, freundlich den Preis auf 50 € runter gehandelt und gut war`s. :roll:
Heinz
 

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon gifhouse » 20.10.2012, 17:36

Heinz hat geschrieben:ach was, eben 15 Teuronen für Parken halb auf dem Gehsteig bezahlt, obwohl kein Schild angebracht war und wenn ich mich voll auf die Strasse gestellt hätte, hätte jedes Auto halb über den Gehsteig fahren müssen um vorbei zu kommen. Is halt so, man muß nicht alles verstehen, zahlen und gut ist. :roll:

In Italien hätt ich mal 200 € für das Befahren eines Forst/ Feldweges bezahlen müsse......streiten...nö, bringt im Ausland gar nix, freundlich den Preis auf 50 € runter gehandelt und gut war`s. :roll:


75% Nachlass 8)
Heinz wann gehen wir mal zusammen einkaufen :lol:
gifhouse
 

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon UU80 » 20.10.2012, 17:52

Hier geht es ums Prinzip. Wenn kein Schild vorhanden, dann kein Verwarnungsgeld. Und der Hinweis darauf führt nicht automatisch zu einem Bußgeldbescheid, wie hier ja offensichtlich geschehen. Fehler der Behörde.
Wie schon richtig bemerkt wurde, muss sich ja feststellen lassen, wann die neuen Schilder aufgestellt wurden.

Des Weiteren gibt es nach wie vor noch Verwarngelder von 5 und 10 Euro. Und gegen jeden Bußgeldbescheid kann man Widerspruch einlegen. Dann gibt es eine Verhandlung vor dem Amtsgericht.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Andrew6466 » 20.10.2012, 18:37

Alles unter dem Motto: Wer kann noch besser klagen :?: :!:

A. :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Heinz » 20.10.2012, 19:02

isso hierzulande, leider, im Prinzip regelts doch letztendlich die Rechtsschutzversicherung. :roll:
Heinz
 

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Heinz » 20.10.2012, 19:03

gifhouse hat geschrieben:75% Nachlass 8)
Heinz wann gehen wir mal zusammen einkaufen :lol:

gern, demnächst, is aber weit bis Italien. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon UU80 » 20.10.2012, 22:07

Andrew6466 hat geschrieben:Alles unter dem Motto: Wer kann noch besser klagen :?: :!:

A. :lol:


So ist das deutsche Recht momentan. Ob das gut ist, ist eine andere Frage.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Andrew6466 » 20.10.2012, 22:22

Na dann, Frauen und Kinder zuerst :!: Denn vor Gericht und auf hoher See sind wir in Gottes Hand.

Andrew :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Allgäuer » 21.10.2012, 00:02

Heinz hat geschrieben:ach was, eben 15 Teuronen für Parken halb auf dem Gehsteig bezahlt, obwohl kein Schild angebracht war und wenn ich mich voll auf die Strasse gestellt hätte, hätte jedes Auto halb über den Gehsteig fahren müssen um vorbei zu kommen. Is halt so, man muß nicht alles verstehen, zahlen und gut ist. :roll:

war da nicht mal was mit min 3mtr ...... :roll:
Allgäuer
 
Beiträge: 605
Registriert: 28.08.2010, 21:59
Motorrad: 111R

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon TPE » 21.10.2012, 02:26

Das alles wegen 15 € ??? :roll: :roll: :roll:

Ein Schwabe hätte das trotz der ihm angedichteten Sparsamkeit bezahlt. Aber vielleicht hat Frankyboy zusätzlich noch schottische Vorfahren. :lol: :lol: :lol:
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
TPE
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.02.2012, 23:49
Motorrad: K 1300 R

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Heinz » 21.10.2012, 07:55

Allgäuer hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:ach was, eben 15 Teuronen für Parken halb auf dem Gehsteig bezahlt, obwohl kein Schild angebracht war und wenn ich mich voll auf die Strasse gestellt hätte, hätte jedes Auto halb über den Gehsteig fahren müssen um vorbei zu kommen. Is halt so, man muß nicht alles verstehen, zahlen und gut ist. :roll:

war da nicht mal was mit min 3mtr ...... :roll:

nö, meiner ist 5,5 m. :mrgreen:
Heinz
 

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon K1200R_Wip » 21.10.2012, 09:23

TPE hat geschrieben:Das alles wegen 15 € ??? :roll: :roll: :roll:

Ein Schwabe hätte das trotz der ihm angedichteten Sparsamkeit bezahlt. Aber vielleicht hat Frankyboy zusätzlich noch schottische Vorfahren. :lol: :lol: :lol:


Jetzt will ich an der Stelle mal eine Lanze brechen. 15 Euronen sind nicht diieee Welt, aber wer von euch würde denn lächelnd freiwillig 15 Euronen blechen, wenn er der Meinung ist, nichts falsch gemacht zu haben?
Ich kann es nachvollziehen, ich würde mich auch ärgern und nicht bezahlen wollen, auch wenn es "nur" 15 Euronen sind (was bei einer Tour schon ein lecker Salat + Mineralwasser wären).

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Andrew6466 » 21.10.2012, 11:01

Mir ist das jetzt egal.

Andrew :mrgreen:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Oettl » 22.10.2012, 16:36

K1200R_Wip hat geschrieben:
TPE hat geschrieben:Das alles wegen 15 € ??? :roll: :roll: :roll:

Ein Schwabe hätte das trotz der ihm angedichteten Sparsamkeit bezahlt. Aber vielleicht hat Frankyboy zusätzlich noch schottische Vorfahren. :lol: :lol: :lol:


Jetzt will ich an der Stelle mal eine Lanze brechen. 15 Euronen sind nicht diieee Welt, aber wer von euch würde denn lächelnd freiwillig 15 Euronen blechen, wenn er der Meinung ist, nichts falsch gemacht zu haben?
Ich kann es nachvollziehen, ich würde mich auch ärgern und nicht bezahlen wollen, auch wenn es "nur" 15 Euronen sind (was bei einer Tour schon ein lecker Salat + Mineralwasser wären).

Jörg


Oder 30 Klorollen :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Landwirtschaftlicher Weg und Bußgeld

Beitragvon Vessi » 22.10.2012, 16:42

Frankiboy hat geschrieben:Weil am Anfang des Landwirtschaftliches wegs kein Verbotsschild 260 vorhanden war, hatte ich mich dazu schriftlich geäussert,


was'n das für'n verbotsschild.?... :shock: ..ich kenn nur die mit 50 oder 70 drauf...manchmal auch 30....
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 72 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum