Thomas hat geschrieben:Weit außen anfahren macht nur Sinn, wenn man zügig unterwegs ist! Bei mäßigem Tempo kommt man bei einem die Kurve schneidenden, schnellen Gegenverkehr sonst selbst nicht schnell genug weg. Darum auch bei uneinsehbaren, engen Rechtskurven, z. B. mit Felswand, die deshalb nur mit max. 30 - 40 durchfahren werden können, zum Selbstschutz eng an der rechten Seite bleiben.
Die hohe Kunst liegt in den schnellen Linkskurven. Hier fährt man blind rechts, weil das Auge auf dem Kurvenausgang fixiert bleibt. Aber alles in einem will unbedingt vor das Vorderrad sehen, das 30 cm neben dem Seitenstreifen fahren sollte. Diesen inneren Schweinehund kann man nur durch stetes Trainieren besiegen.
Hallo Thomas
Deine Ausführungen bzgl uneinsehbare Kurven sind nicht so schlecht aber bei einigen Punkten
muss ich dir sachlich kritisch wiedersprechen
Warum ?
Du schreibst ich antworte in blau
Weit außen anfahren macht nur Sinn, wenn man zügig unterwegs ist! Bei mäßigem Tempo kommt man bei einem die Kurve schneidenden, schnellen Gegenverkehr sonst selbst nicht schnell genug weg.
Das stimmt leider so nicht ,denn es geht ja genau darum das du den Kurve schneidenden sehr früh erkennst und dann genug Zeit hast um reagieren zu können.Darum auch bei uneinsehbaren, engen Rechtskurven, z. B. mit Felswand, die deshalb nur mit max. 30 - 40 durchfahren werden können, zum Selbstschutz eng an der rechten Seite bleiben.
Leider muss ich auch hier mein Veto einlegen
Warum ?
Wenn dir nämlich dann ein Kurve schneidender entgenekommt der wirklich fast komplett auf deiner Seite fährt hast du
genau Null mm Reserve Fluchtweg ,dein Fluchtweg besteht nämlich dann aus einer Felswand. X fach erlebt und gesehen weil Sie in dem Fall echt zu weit innen gefahren sind und der Holländer mit dem Wohnmobil die Strasse zu gemacht hat aber wie gesagt alles sehr Situationsbedingt wie schnell und eng die Kurve ist.