Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Andrew6466 » 29.10.2012, 20:46

Vessi hat geschrieben:
Maworik hat geschrieben:Also für mich sieht das in dem Video aber schon so aus als ob ihr alle sauber am kurvenäußeren Rand fahrt und somit auch die notwendigen Reserven zum tiefer Reinlegen habt. :wink: Oder versteh ich da grad was falsch? :roll:


wir sind innen in der kurve gefahren,kurve aussen heißt, direkt an der mittellinie,
ganz nahe beim trecker..keine reserven mehr...


Das mach ich immer so, eben weil ja auch mal ein breitspuriges Fahrzeug entgegenkommen kann. Für Fortgeschrittene wollte ich noch anmerken, dass die einmal gewählte Kurvenlinie natürlich im Kurvenverlauf variabel durch drücken (Lenkimpuls etc.) geändert werden kann, auch kleiner Ausgleichschlenker sind so möglich, klar.

Grüße,

Andrew :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Ruhrpottler » 30.10.2012, 10:18

aber 40 hat geschrieben:Ich fahre so wie ich mir meine Fahrerei zutrau!
Die Ideallinie, der Einlenkpunkt ist auch von der gefahrenen Geschwindigkeit abhängig und wie genau ich die Strecke kenne. Wobei sinnigerweise die meisten Unfälle auf der sogenannten Hasustrecke passieren. -immer weiter in den Grenzbereich.......

In unbekannten Gelände ist für mich die Ideallinie da, wo ich die Kurve möglichst weit einsehen (-Einlenkpunkt-) kann, gepaart mit 50 cm Sicherheit zur Mittellinie und zum Strassenrand. In beiden Fällen eingebaute Reserve, wobei der Strassenrand auch meist noch mehr Dreck jeglicher Coloeur beinhaltet.- gerade jetzt aktuell.
Wie man sieht, sind viele Faktoren in Anbindung zur Ideallinie zu berücksichtigen. Geschwindigkeitsbedingt kommen dabei natürlich auch noch die Qualität des Fahrwerks, die Reifen und und und .... zum Tragen. Nicht jedes Moped ist gleich.

Motorradfahrer die das alles im Blick haben kann man als "erfahren" bezeichnen, sie haben sich das Wissen erfahren.

Es gibt dann ja auch noch die die zufällig Moped fahren, weil is cool und macht Spaß, aber eigentlich noch nie richtig gefahren sind.
Und dann gibt es da noch solche die die Weissheit mit dem Spaten gefressen haben...... Wenn man die dann mal in Natura erlebt hat, naja :?

Ich finde es gut, auch wenn vieles davon bekannt ist, wenn Erfahrungen und Wissen weitergereicht werden. Es gibt leider genug, die das hier Beschriebene noch nie gehört haben.

Die Ideallinie mit Einlenkpunkten ist die Grundlage, auf die man die eigenen Fähigkeiten abwägen und ausbauen kann, nur kennen sollte man sie ( die Theorie und Fähigkeiten)!

ach ja und Glück gehört auch noch so manches Mal dazu......



Perfekt, kann man(n) uneingeschränkt so stehen lassen :)
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Thomas » 30.10.2012, 12:50

Weit außen anfahren macht nur Sinn, wenn man zügig unterwegs ist! Bei mäßigem Tempo kommt man bei einem die Kurve schneidenden, schnellen Gegenverkehr sonst selbst nicht schnell genug weg. Darum auch bei uneinsehbaren, engen Rechtskurven, z. B. mit Felswand, die deshalb nur mit max. 30 - 40 durchfahren werden können, zum Selbstschutz eng an der rechten Seite bleiben.
Die hohe Kunst liegt in den schnellen Linkskurven. Hier fährt man blind rechts, weil das Auge auf dem Kurvenausgang fixiert bleibt. Aber alles in einem will unbedingt vor das Vorderrad sehen, das 30 cm neben dem Seitenstreifen fahren sollte. Diesen inneren Schweinehund kann man nur durch stetes Trainieren besiegen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Tourenfahrer » 30.10.2012, 14:34

Thomas hat geschrieben:Weit außen anfahren macht nur Sinn, wenn man zügig unterwegs ist! Bei mäßigem Tempo kommt man bei einem die Kurve schneidenden, schnellen Gegenverkehr sonst selbst nicht schnell genug weg. Darum auch bei uneinsehbaren, engen Rechtskurven, z. B. mit Felswand, die deshalb nur mit max. 30 - 40 durchfahren werden können, zum Selbstschutz eng an der rechten Seite bleiben.
Die hohe Kunst liegt in den schnellen Linkskurven. Hier fährt man blind rechts, weil das Auge auf dem Kurvenausgang fixiert bleibt. Aber alles in einem will unbedingt vor das Vorderrad sehen, das 30 cm neben dem Seitenstreifen fahren sollte. Diesen inneren Schweinehund kann man nur durch stetes Trainieren besiegen.



Hallo Thomas
Deine Ausführungen bzgl uneinsehbare Kurven sind nicht so schlecht aber bei einigen Punkten
muss ich dir sachlich kritisch wiedersprechen
Warum ?

Du schreibst ich antworte in blau

Weit außen anfahren macht nur Sinn, wenn man zügig unterwegs ist! Bei mäßigem Tempo kommt man bei einem die Kurve schneidenden, schnellen Gegenverkehr sonst selbst nicht schnell genug weg.

Das stimmt leider so nicht ,denn es geht ja genau darum das du den Kurve schneidenden sehr früh erkennst und dann genug Zeit hast um reagieren zu können.

Darum auch bei uneinsehbaren, engen Rechtskurven, z. B. mit Felswand, die deshalb nur mit max. 30 - 40 durchfahren werden können, zum Selbstschutz eng an der rechten Seite bleiben.

Leider muss ich auch hier mein Veto einlegen :D Warum ?
Wenn dir nämlich dann ein Kurve schneidender entgenekommt der wirklich fast komplett auf deiner Seite fährt hast du
genau Null mm Reserve Fluchtweg ,dein Fluchtweg besteht nämlich dann aus einer Felswand. X fach erlebt und gesehen weil Sie in dem Fall echt zu weit innen gefahren sind und der Holländer mit dem Wohnmobil die Strasse zu gemacht hat


aber wie gesagt alles sehr Situationsbedingt wie schnell und eng die Kurve ist.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Vessi » 30.10.2012, 15:07

nee tourenfahrer...jetzt muss ich dir widersprechen,
das von dir ist leider reine theorie...

wenn du in rechtskurven aussen fährst, d.h. nahe bei der mittellinie,
und dir kommt einer entgegen, der vlt. die kurve schneidet und auf deiner seite ist...
was willst du dann machen?...
den radius vergrössern und auf die linke spur wechseln?...wohl kaum....
oder den radius verkleinern und weiter nach rechts, um den gegenverkehr auszuweichen?...

und genau das ist das problem, mal eben die kurve enger machen, einfach mal die kiste tiefer in schräglage ziehen,
dazu braucht man 'ne gewisse mentale stärke, die nicht jeder hat,
oder man ist schon so tief in schräglage, dass das nicht mehr möglich ist

wäre man aber von anfang an weiter rechts richtung kurveninneren, gäbe es das problem
des ausweichens erst gar nicht
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Motorrad Theorie 3 Kurven weit aussen anfahren

Beitragvon Schrauber » 30.10.2012, 17:23

Tourenfahrer hat geschrieben:Darum auch bei uneinsehbaren, engen Rechtskurven, z. B. mit Felswand, die deshalb nur mit max. 30 - 40 durchfahren werden können, zum Selbstschutz eng an der rechten Seite bleiben.

Leider muss ich auch hier mein Veto einlegen :D Warum ?
Wenn dir nämlich dann ein Kurve schneidender entgenekommt der wirklich fast komplett auf deiner Seite fährt hast du
genau Null mm Reserve Fluchtweg ,dein Fluchtweg besteht nämlich dann aus einer Felswand.


Ich halte das auch so wie Thomas geschrieben hat. :!:

Tourenfahrer kannst du mal bitte erklären, wo hier der Vorteil liegt auf der linken Seite zu fahren. Du siehst den Gegenverkehr etwas früher, das ist klar. Aber was machst du dann? Zur rechten Seite hin ausweichen, da fahren Thomas und ich aber eh schon :wink:

Wenn tatsächlich Null Fluchtweg bleibt, dann hilft auch für Atheisten nur beten.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Vorherige

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 69 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum