Navivorbereitung

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Urwi » 12.11.2012, 19:12

CBR hat geschrieben:Die Exklusivklasse 8)

Lass das die restliche "untere" K Klasse nicht hören, die werden da schnell zickig :D :mrgreen:


Ich meinte damit die ganze K-Klasse. Bei den Preisen, ist es doch Exklusiv, oder?

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Daminator » 12.11.2012, 19:24

Urwi hat geschrieben:[

Ich meinte damit die ganze K-Klasse. Bei den Preisen, ist es doch Exklusiv, oder?

vg
Urwi


Ja, exklusiv und exklusiver. Wobei sich eine Sondermodell K13S mit einer nackten K16GT überschneiden kann :shock:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Bembel » 13.11.2012, 13:25

Urwi hat geschrieben:Hallo an Alle!

Demnächst schaffe ich mir noch ein SRC zu meinem Schuberth an und damit sollte ich die Tussi (nicht meine Frau!) ja auch hören können.

Urwi


Tu´s nicht bzw. probier es vorher aus wenn irgendwie möglich (das SRC). Für den hohen Preis ist die Sprach-/Klangqualität des Teils unterirdisch schlecht! Ich gräme mich heute noch bei jeder Fahrt, soviel Geld dafür ausgegeben zu haben :x . Zwei Mitstreiter - die das SRC ebenfalls erworben haben - sagen exakt dasselbe. Entäuschung pur!!!

Aber zurück zum Navi...

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Peter aus Bremen » 13.11.2012, 13:28

Bembel hat geschrieben:Tu´s nicht bzw. probier es vorher aus wenn irgendwie möglich (das SRC). Für den hohen Preis ist die Sprach-/Klangqualität des Teils unterirdisch schlecht! Ich gräme mich heute noch bei jeder Fahrt, soviel Geld dafür ausgegeben zu haben :x . Zwei Mitstreiter - die das SRC ebenfalls erworben haben - sagen exakt dasselbe. Entäuschung pur!!!

Der leichte Einbau lockt eben...
Bembel hat geschrieben:Aber zurück zum Navi...
:!: :!:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Urwi » 13.11.2012, 13:46

Bembel hat geschrieben:
Urwi hat geschrieben:Hallo an Alle!

Demnächst schaffe ich mir noch ein SRC zu meinem Schuberth an und damit sollte ich die Tussi (nicht meine Frau!) ja auch hören können.

Urwi


Tu´s nicht bzw. probier es vorher aus wenn irgendwie möglich (das SRC). Für den hohen Preis ist die Sprach-/Klangqualität des Teils unterirdisch schlecht! Ich gräme mich heute noch bei jeder Fahrt, soviel Geld dafür ausgegeben zu haben :x . Zwei Mitstreiter - die das SRC ebenfalls erworben haben - sagen exakt dasselbe. Entäuschung pur!!!

Aber zurück zum Navi...

Gruß
Thorsten


Hallo Thorsten,

was wäre die Alternative, wenn man bereits einen neuen C3 hat?

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Rudi L. » 13.11.2012, 18:07

Hallo Urwi,

ich nutze das Interphone F5. Klangqualität gut, sogar Musik ist erträglich. Verständigung untereinander sehr gut, funktioniert sogar mit mehreren Motorrädern im Kommunikationskreis :)

Läßt sich problemlos mit der BMW Bluetooth Einrichtung pairen, dann läuft darüber die Naviansage und die Musik. Das Telefon, das Sprechgerät der Sozia und die Geräte der Mitfahrer pairst Du direkt mit Deinem.

Was nicht geht, das Gerät der Sozia mit der BMW Anlage zu pairen. Du kannst nur einen Helm pairen. Zwei Helme geht nur mit dem BMW Kommunikationssystem. Die Sozia hört also nicht die Musik die Du über die BMW Anlage hörst. Was nun nicht unbedingt der Fehler ist :)

Ich habe das wie folgt gelöst, Paring Audioanlage BMW und Interphone, darin automatisch Naviansage enthalten, Bluetooth am Navi aus, sonst Störungen. Telefon nicht mit Navi sondern mit Interphone gepairt, das gleiche mit dem Soziahelm und dem Helm vom Kumpel auf dem anderen Motorrad gemacht. Vorteil: Telefon über Sprachsteuerung, Sozia hört ihr eigenes Musikprogramm über eigenes Gerät welches wiederum nur mit Ihrem Helm gepairt ist. Und fröhliches Gequatsche während der Fahrt möglich, sogar mit anderen Motorradfahrern, nicht nur mit der Sozia, wie z.b. beim BMW-System. Beim SRC weis ich jetzt nicht wieviele Geräte gepairt werden können.

Geile Sache und um Längen flexibler als viele andere Sprechanlagen. Vom SRC habe ich bislang nichts berauschendes gehört. Das Interphone paßt imho auf alle Helme.

http://www.arcotec.de/mobilfunktechnik/ ... one-f5.php

Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Werner_München » 13.11.2012, 18:55

Rudi L. hat geschrieben:..Ich habe das wie folgt gelöst, Paring Audioanlage BMW und Interphone, darin automatisch Naviansage enthalten, Bluetooth am Navi aus, sonst Störungen. Grüße
Rudi


Mit dem Zumo 660???
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Urwi » 13.11.2012, 20:26

Rudi L. hat geschrieben:Hallo Urwi,

Was nicht geht, das Gerät der Sozia mit der BMW Anlage zu pairen. Du kannst nur einen Helm pairen. Zwei Helme geht nur mit dem BMW Kommunikationssystem. Die Sozia hört also nicht die Musik die Du über die BMW Anlage hörst. Was nun nicht unbedingt der Fehler ist :)


Hallo Rudi,

Danke für Deinen Tipp! Dass die Sozia nicht mithören kann, ist eher kontraproduktiv, denn dann will Sie die ganze Zeit reden ;-)

Ist das ein generelles Problem, dass nicht 2 gleichzeitig mit der BMW-Anlage pairen können oder nur speziell bei diesem Produkt? Für meine Frau war eigentlich ein Cardo vorgesehen, weil die keinen Schuberth Helm hat, aber das ist noch nicht gegessen. Ich dachte nur, weil das SRC und der Cardo Rider aus gleichem Haus sind, können sie sich gut verständigen.

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Troll » 13.11.2012, 21:21

es kommt immer darauf an was man letztendlich für funktionen benötigt. ich habe das SRC, den scala rider und das midland BT next ausgiebig getestet. für meine belange ist das BT next das beste gerät. ich nutze das bmw radio, das navi und handy über das headset. alles im solobetrieb. funktioniert nahezu zu 100%. es gibt fast keine verbindungsprobleme. mit dem SRC und dem rider war dies die reinste katastrophe! beim SRC konnte man den kopf auch nicht mehr richtig nach links oder rechts drehen beim blick nach hinten.

weiterer vorteil beim BT next: als mikro ist ein schwanenhals sowie ein kabelmikro im lieferumfang enthalten. ein C3 helm mit schwanenhals ist mehr als ungeeignet. ich habe mir das kabelmikro auf höhe der augen an der seite in den C3 klapphelm geklebt. funktioniert einwandfrei und man kann den helm ganz normal auf- und zumachen.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Urwi » 13.11.2012, 21:35

Hallo Troll,

ich würde gerne die Navi-Ansagen und Musik hören und mich mit meiner Sozia unterhalten. Die wiederum bräuchte das Navi nicht, Musik und Kommunikation mit mir reicht.

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Troll » 13.11.2012, 21:39

Bembel hat geschrieben:Für den hohen Preis ist die Sprach-/Klangqualität des Teils unterirdisch schlecht! Ich gräme mich heute noch bei jeder Fahrt, soviel Geld dafür ausgegeben zu haben :x . Zwei Mitstreiter - die das SRC ebenfalls erworben haben - sagen exakt dasselbe. Entäuschung pur!!!


das kann ich so nicht bestätigen. die lautsprecher des SRC waren mit das beste was ich bisher im helm hatte. ich habe mittlerweile schon einige headsets getestet .... nicht nur in verbindung mit der K16.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Troll » 13.11.2012, 22:04

hi urwi,

meine ausführungen können im soziabetrieb natürlich gleich wieder hinfällig sein. keine ahnung wie sich das BT next oder die anderen gerätschaften in dieser konstellation verhalten. da hilft vermutlich nur selbst ausprobieren oder sich auf aussagen verlassen die andere hier tätigen die die gleichen anforderungen umgesetzt haben. das ganze blauzahn zeugs ist jedenfalls ein reines lotteriespiel. mal geht's bei dem einen ... mal geht's bei dem nächsten leider nicht.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Navivorbereitung

Beitragvon Urwi » 13.11.2012, 22:41

Troll hat geschrieben:hi urwi,

meine ausführungen können im soziabetrieb natürlich gleich wieder hinfällig sein. keine ahnung wie sich das BT next oder die anderen gerätschaften in dieser konstellation verhalten. da hilft vermutlich nur selbst ausprobieren oder sich auf aussagen verlassen die andere hier tätigen die die gleichen anforderungen umgesetzt haben. das ganze blauzahn zeugs ist jedenfalls ein reines lotteriespiel. mal geht's bei dem einen ... mal geht's bei dem nächsten leider nicht.


Sehr aufmunternd!

Helme und Zumo sind schon mal da, Kommunikation kann ich noch aussuchen. Um die Probleme zu minimieren, habe ich schon einmal darüber nachgedacht, den Zumo zu verhöckern und das BMW Navi zu kaufen. Aber da lege ich gut noch ein paar 100er drauf und da kann ich mir schon überlegen, ein paar Einschränkungen hinzunehmen und auch Lotterie zu spielen.

vg
Urwi
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Navivorbereitung

Beitragvon bochslerwa » 16.11.2012, 22:12

Auch mit dem BMW Helm und BMW Gegensprechanlage kann nur der Fahrerhelm alle Funktionen empfangen.Um mit dem Sozius zu sprechen muss zuerst am Helm oder am Motorrad ein Knopf gedrückt werden. Unverständlich für diesen Preis. Habe Aktuell Cardio und BMW Navigator.Ich warte auf die neue Baehr-Anlage für die BMW GT oder GTL.Mit dieser Anlage sollte Alles möglich sein ( über Bloothoo)
bochslerwa
 
Beiträge: 4
Registriert: 13.10.2012, 07:30
Wohnort: Uznach / SG
Motorrad: K 1600 GTL

Re: AW: Navivorbereitung

Beitragvon GuidoG » 16.11.2012, 22:20

Scheinbar falsch konfiguriert - die Aussage kann ich nicht nachvollziehen - muss nix drücken - meine Holde quatscht mich immer voll ;-) !

Gruss,
Guido

sent from Samsung Galaxy Tab with Tapatalk
GuidoG
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum