BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon OSM62 » 19.11.2012, 17:50

Hallo Leute,
habe die Preise zwar schon eine Woche hier auf meinem Rechner,
wollte euch aber noch nicht erschrecken. :wink: :)
Die Preise für die F 800 GT und der neuen R 1200 GS gibt es später.

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14707
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Flying Dutchman » 19.11.2012, 19:30

Diese Preise sind gewaltig gut, nur bringt es mir nichts. :(
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Norbert K. » 19.11.2012, 19:58

Das sind ja Schnäppchen-Preise :!: :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Flying Dutchman » 19.11.2012, 20:19

Norbert K. hat geschrieben:Das sind ja Schnäppchen-Preise :!: :mrgreen:


Kleines Beispiel K1300S D: 16.300 Euronen NL: 18.951 Euronen Unterschied 2651 Euronen und fürs Fahrfertig machen knallste noch mal 695 Euronen auf den Tisch :(
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Fritze » 19.11.2012, 20:22

Ach bei den Schnäppchen Preisen fahre ich meine alte GT einfach weiter :wink:
„Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag“ (Charlie Chaplin)
Wer später bremst, fährt länger schnell - deswegen heißt es ja, wer bremst verliert, aber dafür leben wir Verlierer länger und komme an .....
GS-Treiber aus dem Norden Berlins
Benutzeravatar
Fritze
 
Beiträge: 1646
Registriert: 22.12.2011, 09:19
Wohnort: Berlin

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon KL » 19.11.2012, 21:27

Flying Dutchman hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Das sind ja Schnäppchen-Preise :!: :mrgreen:


Kleines Beispiel K1300S D: 16.300 Euronen NL: 18.951 Euronen Unterschied 2651 Euronen und fürs Fahrfertig machen knallste noch mal 695 Euronen auf den Tisch :(

Würde sich da nicht der Import aus einem anderen EU-Land rentieren?
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Thomas » 19.11.2012, 23:26

Norbert K. hat geschrieben:Das sind ja Schnäppchen-Preise :!: :mrgreen:

Ja haben wir denn schon Weihnachten?
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon DOK » 20.11.2012, 02:28

Flying Dutchman hat geschrieben:
Kleines Beispiel K1300S D: 16.300 Euronen NL: 18.951 Euronen Unterschied 2651 Euronen und fürs Fahrfertig machen knallste noch mal 695 Euronen auf den Tisch :(


Die NL-Variante unterscheidet sich durch eine Flatrate, die das dauerhafte Befahren der mittleren Spuren auf Autobahnen erlaubt. :!:

:mrgreen:

DOK
2013 Ducati Multistrada S Touring
2021 Ducati Multistrada V4S
Benutzeravatar
DOK
 
Beiträge: 210
Registriert: 12.04.2010, 19:27
Wohnort: Hilden
Motorrad: Ducati Multistrada S

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Flying Dutchman » 20.11.2012, 06:05

KL hat geschrieben:
Flying Dutchman hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Das sind ja Schnäppchen-Preise :!: :mrgreen:


Kleines Beispiel K1300S D: 16.300 Euronen NL: 18.951 Euronen Unterschied 2651 Euronen und fürs Fahrfertig machen knallste noch mal 695 Euronen auf den Tisch :(

Würde sich da nicht der Import aus einem anderen EU-Land rentieren?
Gruß
Jürgen


Nein. Wenn der Bock dann in NL eingeführt wird musst Du die Steuern die hier anfallen (eine Art Luxussteuer für Fahrzeuge), Tüv und Anmeldung bezahlen. Und dann ist es noch teurer als hier.
:(
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Wogenwolf » 20.11.2012, 07:30

DOK hat geschrieben:Die NL-Variante unterscheidet sich durch eine Flatrate, die das dauerhafte Befahren der mittleren Spuren auf Autobahnen erlaubt. :!:

:mrgreen:


Und eine Vorrichtung für die Befestigung einer Anhängerkupplung. :lol:

Aber die Preise sind schon übel!
Vor allem, wenn ich in DM umrechne.
Mein erstes Moped, eine XS750, habe ich 1981 für 5990 DM gekauft.
Kurz darauf eine Z1000R für 8000 DM :shock:
Gruß

Tom aus Dortmund

„Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.“ (Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Wogenwolf
 
Beiträge: 569
Registriert: 12.08.2011, 07:22
Wohnort: Dortmund
Motorrad: R1200GS ADV 90 Jahre

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Thorsten_Boehm » 20.11.2012, 07:52

na das kannst du jetzt aber auch nicht von den Mopeds her vergleichen...
Damals kostete auch ein Golf nur ein Bruchteil von dem Heutigen...
Da steht BMW finde ich noch relativ gut da nimm mal die R 1200 GS ca 15.000 Euro mit Schnick Schnack das selbe legst du aber auch locker für ne XT 1200 Z oder ne Crossroad hin

Ach ja ich finde Backwaren sind extrem teuer geworden :mrgreen: :mrgreen: mein ich aber ernst :evil:
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Hirsch » 27.11.2012, 22:07

Thorsten_Boehm hat geschrieben:na das kannst du jetzt aber auch nicht von den Mopeds her vergleichen...
Damals kostete auch ein Golf nur ein Bruchteil von dem Heutigen...
Da steht BMW finde ich noch relativ gut da nimm mal die R 1200 GS ca 15.000 Euro mit Schnick Schnack das selbe legst du aber auch locker für ne XT 1200 Z oder ne Crossroad hin

Ach ja ich finde Backwaren sind extrem teuer geworden :mrgreen: :mrgreen: mein ich aber ernst :evil:


...stimmt, und der Sprit auch. :(
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon stma » 28.11.2012, 10:17

Thorsten_Boehm hat geschrieben:na das kannst du jetzt aber auch nicht von den Mopeds her vergleichen...
Damals kostete auch ein Golf nur ein Bruchteil von dem Heutigen...
Da steht BMW finde ich noch relativ gut da nimm mal die R 1200 GS ca 15.000 Euro mit Schnick Schnack das selbe legst du aber auch locker für ne XT 1200 Z oder ne Crossroad hin

Ach ja ich finde Backwaren sind extrem teuer geworden :mrgreen: :mrgreen: mein ich aber ernst :evil:


Na das kostet die doch schon fast ohne Schnick Schnack oder? Entscheidend ist ja eh was du letzlich beim Händler für Rabatte eingräumt bekommst.

Gruß

Stefan
stma
 
Beiträge: 1317
Registriert: 19.04.2010, 12:29
Motorrad: R1250 GS ADV

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Thorsten_Boehm » 28.11.2012, 11:37

Die hier kosten auch nich viel weniger :mrgreen: :mrgreen: wie ne BMW

http://www.royal-enfield.com/prices
"Nucular" das Wort was Sie suchen heißt Nucular!!! by Homer J. Simpson
Benutzeravatar
Thorsten_Boehm
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.06.2010, 08:10
Wohnort: 69123 Heidelberg

Re: BMW-Motorrad - die Preise ab 2013

Beitragvon Oettl » 28.11.2012, 12:18

20500 für ne neue GT :?:

Da mußt du aber froh sein, wenn du Luft im Reifen mitgeliefert bekommst. :wink:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Nächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum