Ich will es wissen K vs. GS

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Achim » 14.12.2012, 14:49

:lol: :lol: :lol:

Herrlich diese hirnrissigen Schwanzvergleiche hier!

Wenn wir uns jetzt mal darauf einigen, dass die K ab ca. 120 km/h mehr Bums hat
als die GS, kann man unterschreiben, dass sie der GS auf einer langen Geraden
einige Meter abnimmt.
Wenn wir uns weiterhin darauf einigen, dass die GS geringfügig leichter, schmaler bereift
und einen höheren Schwerpunkt als die K hat, muß man zugestehen, dass die GS mit gleicher Schräglage
schneller durch die Kurve kommt.

Jetzt reden wir hier von "gleich starken Fahrern", obwohl die wenigsten sich näher kennen.
Dann lasst uns doch einfach den Rennzirkus der Berufspiloten heranziehen.
Von den Jungs, die damit ihren Lebensunterhalt bestreiten, ist wohl kaum einer
wesentlich langsamer, als der andere.
Und unter denen vergleichen wir dann mal die einzelnen Klassen und stellen fest,
eine 250iger ( früher 125 / 2 Takt) hat in den meisten Kurven mehr Speed auf Grund der schmalen Schluffen,
als eine 240PS starke MotoGP Maschine.

http://www.motorradonline.de/motogp/spo ... ich/293414

Objektiv betrachtet entscheidet also grundsätzlich die Physik, den Fahrer mal ausser acht gelassen.

Und nun? :mrgreen:
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Thomas » 14.12.2012, 17:04

Bei uns Hobbyfahrern sortiert auf öffentlichen, befestigten Straßen ausschließlich die obere Hälfte Spreu und Weizen, ganz egal, ob das Mopped 80 oder 180 PS hat oder eine GS oder Panigale ist. Wir sind das Handicap des Moppeds.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Hirsch » 14.12.2012, 17:14

Geanu so sieht's aus :!:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Maze » 14.12.2012, 17:36

Hirsch hat geschrieben:Geanu so sieht's aus :!:


du als Badenser bist eh aus der Wertung draußen
* Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
I han nix gega Badener – zumindescht nix was hilft !
Bild
Benutzeravatar
Maze
 
Beiträge: 11858
Registriert: 26.04.2006, 14:00
Wohnort: bei Stuttgart

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Maxell63 » 14.12.2012, 18:05

Meister Lampe hat geschrieben:Ich sach nix ... ich fahre nur hinterher und behalte Bremsbeläge im Auge ... :mrgreen:

Nur mal am Rande erwähnt , ob GS oder KS , beide Mopeds sind für andere Aufgaben gebaut ... :wink: , natürlich fährst du mit deiner GS durch die Gegend und überholst den einen und anderen Biker und schon hast du ein tolles Moped ... 8) , aber waren es auch gute Fahrer und haben die gepuscht , weiß man garnicht ... :? Eine GS hat längere Federwege und kann garnicht so spät auf der Bremse sein , wie Mopeds mit kürzerem Federweg oder härterem , auf der LS ist das Fahrwerk schon sehr wichtig und auch die Schwingenlagerung ist sehr schwammig bei der GS , aber die soll auch im Gelände toll sein , das ist ein Kompromissmoped , für alle Gegebenheiten ... :wink: , die K ist ein schnelles Tourenmotorrad und kann auf dem Asphalt schon sehr schnell bewegt werden , aber der größte Faktor ist der Fahrer , der muß sein Moped auch bedienen können und wissen wann kommt die Grenze ... :wink: und da fährt ein geübter Fahrer für andere Risikoreicher , aber er hat mehr Reserven ... :wink:

Die Entscheidung ob K oder GS muß der Fahrer wissen , was will ich alles mit dem Moped machen , dann ist die Entscheidung leichter ... :wink: , ich kenne hier den einen und anderen , der ist mit einem Boxer schneller als 90% der K-Fahrer , aber es liegt nicht am Moped ... :wink: . Trainingseinheiten mit dem Münsterland-Express geben schonmal Aufschluß ... :mrgreen:

Wer fährt vor ... :?: ... ich bin dabei ... Bild


Gruß Uwe


genau so isses..... und nich anders....
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon UU80 » 14.12.2012, 20:42

Igi hat geschrieben:noch mal , ich bin mit der GS und mit der K einige tausend km in den Bergen gefahren ,
auch öfter mal die selben Pässe und Täler gefahren >>>ist ja zwangsläufig bei der Anfahrt so :wink:

Ich Persönlich und auch meine Frau als Sozia finden das Fahren/Reisen auf der K besser , sicherer und .....gelassener :mrgreen:
allerdings muss ich hinzufügen, das es mit einer Serien K nicht so wäre :wink:
erst die verbauten Komponenten machen die K (für mich ) so gut , das ich keine GS vermisse ......außer beim Wenden :lol:


Genau so geht es uns auch!
Wobei ich an der GT außer der Fahrerbank nichts ändern musste.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon K1200R_Wip » 15.12.2012, 11:58

Thorsten_Boehm hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:Wie schon in einem anderen Thread geschrieben: ich war mit den Rheinlandbikern (http://www.rheinlandbiker.de/) unterwegs.
Keine der Maschinen kam annähernd an die Leistung der K. Alle eher so "nur" um ~100 PS.
Und vor den Jungs muss ich echt den Hut ziehen. Die Situation so ähnlich wie oben beschrieben: und die mit ihren 100 PS haben die 173 PS der K so was von alt aussehen lassen!
Der Unterschied bestand also in der Hauptsache aus dem, was oberhalb des Sattels saß und nicht nur was im Brennraum passierte.

Oder anders ausgedrückt: von denen kann ich noch 'ne Menge lernen!

Jörg


??? Ich habe geschrieben bei gleichem " Fahrer" oder ähnlichem Können???
Wie soll oder kann ich bitte solche Bikes mit einander vergleiche??? wenn man keine Parameter absteckt.
Aber ich kann nur von mir ausgehen ich brauch nicht mit meiner LC4 mit meinem Freundeskreis losziehen die alle s 1000 RR oder Gixxer fahren :lol:
und die LC4 schätze ich als verdammt handlich ein
und natürlich habe ich mit der LC4 auch schon ne Hayabusa oder ne FJR 1300 überholt :roll: :roll: aber deswegen sagt das doch nichts über die Qualität weder des Fahrers noch des Mopeds aus...

und Leistung kann auch eine Sicherheitsreserve sein :mrgreen:


Mmh ... ich wollte damit auch nur aussagen, dass ich Hochachtung vor den Jungs habe und so sehr ich auch gepaddelt habe nicht den Hauch einer Chance hatte. Natürlich wären gleiche Fahrer und gleiche Maschinen aussagekräftiger.
DIE haben MIR jedoch gezeigt, was auch mit weniger kräftigen Maschinen gut geht.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Flying Dutchman » 15.12.2012, 12:36

Ich werde nächstes Jahr mal ein wenig mehr in meiner Freizeit mit dem Motorrad fahren und mir die Sache auf den schön kurvigen Strassen Deutschlands ansehen.
Vielleich finde ich hier ja noch den ein oder anderen Mitstreiter.
Freiwillige vor!!! :D
Gruss Rüdiger
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Hirsch » 15.12.2012, 12:59

Maze hat geschrieben:
Hirsch hat geschrieben:Geanu so sieht's aus :!:


du als Badenser bist eh aus der Wertung draußen


Lieber Herr Z.: Wer in der Ölspur liegt soll nicht mit Sand werfen..... :wink: :lol:
Gruß Jörg

...ob's stimmt weiß ich net
Benutzeravatar
Hirsch
 
Beiträge: 12555
Registriert: 19.12.2010, 13:28
Motorrad: K 16, R 1250 GS

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Meister Lampe » 15.12.2012, 14:41

Flying Dutchman hat geschrieben:Ich werde nächstes Jahr mal ein wenig mehr in meiner Freizeit mit dem Motorrad fahren und mir die Sache auf den schön kurvigen Strassen Deutschlands ansehen.
Gruss Rüdiger


Mit gelben Kennzeichen ... :?: :o

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Flying Dutchman » 15.12.2012, 15:04

Meister Lampe hat geschrieben:
Flying Dutchman hat geschrieben:Ich werde nächstes Jahr mal ein wenig mehr in meiner Freizeit mit dem Motorrad fahren und mir die Sache auf den schön kurvigen Strassen Deutschlands ansehen.
Gruss Rüdiger


Mit gelben Kennzeichen ... :?: :o

Gruß Uwe Bild

Neidisch? :wink:
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Maxell63 » 15.12.2012, 17:05

K1200R_Wip hat geschrieben:
Thorsten_Boehm hat geschrieben:
K1200R_Wip hat geschrieben:Wie schon in einem anderen Thread geschrieben: ich war mit den Rheinlandbikern (http://www.rheinlandbiker.de/) unterwegs.
Keine der Maschinen kam annähernd an die Leistung der K. Alle eher so "nur" um ~100 PS.
Und vor den Jungs muss ich echt den Hut ziehen. Die Situation so ähnlich wie oben beschrieben: und die mit ihren 100 PS haben die 173 PS der K so was von alt aussehen lassen!
Der Unterschied bestand also in der Hauptsache aus dem, was oberhalb des Sattels saß und nicht nur was im Brennraum passierte.

Oder anders ausgedrückt: von denen kann ich noch 'ne Menge lernen!

Jörg


??? Ich habe geschrieben bei gleichem " Fahrer" oder ähnlichem Können???
Wie soll oder kann ich bitte solche Bikes mit einander vergleiche??? wenn man keine Parameter absteckt.
Aber ich kann nur von mir ausgehen ich brauch nicht mit meiner LC4 mit meinem Freundeskreis losziehen die alle s 1000 RR oder Gixxer fahren :lol:
und die LC4 schätze ich als verdammt handlich ein
und natürlich habe ich mit der LC4 auch schon ne Hayabusa oder ne FJR 1300 überholt :roll: :roll: aber deswegen sagt das doch nichts über die Qualität weder des Fahrers noch des Mopeds aus...

und Leistung kann auch eine Sicherheitsreserve sein :mrgreen:


Mmh ... ich wollte damit auch nur aussagen, dass ich Hochachtung vor den Jungs habe und so sehr ich auch gepaddelt habe nicht den Hauch einer Chance hatte. Natürlich wären gleiche Fahrer und gleiche Maschinen aussagekräftiger.
DIE haben MIR jedoch gezeigt, was auch mit weniger kräftigen Maschinen gut geht.

Jörg


letztes Jahr im September hat ein Typ mit einer 25 Jahre alten 750er ZXR Kawa oder wie das Ding heisst, auf dem Hockenheimring ALLES platt gemacht, was da auf 2 Rädern rumgefahren ist. Und da waren auch genug S1000RR dabei und der ist Kreise um die gefahren.

Wann spricht sich denn endlich mal rum, das Unterschiede zwischen den Mopeds - gerade auf der Landstrasse - grundsätzlich nicht vorhanden sind. Und schon gar nicht zwischen K und GS. Nehmen wir mal 5 Km Landstrasse, was ungefähr eine Runde auf der Rennstrecke entspricht. Dann wäre das eine oder andere Moped - bezogen auf diese Strecke - rein konzeptionell vielleicht 5 Sekunden schneller. Was ist das, bezogen auf 5 Km? Nichts! Die Unterschiede zwischen dein einzelnen Fahrern liegt aber auf 5Km Strecke - Erfahrungswert Hockenheimring - bei bis 40 Sekunden......

Also sollten wir aufhören darüber zu reden, welches Moped das anderen abhängt. Wie Meister Lampe schon sagte, das ist vor allem der Fahrer und dann kommt lange nix. Und wenn die GS 100x leichter zu fahren sein soll..... deswegen fährt sie der K doch nicht weg. Mal ganz ehrlich: wer sowas von sich gibt, hat einfach überhaupt keine Erfahrung und erzählt das nach, was in den Vergleichstests als praktische Wahrheit verkauft wird
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon K1200R_Wip » 15.12.2012, 17:36

Maxell63 hat geschrieben:letztes Jahr im September hat ein Typ mit einer 25 Jahre alten 750er ZXR Kawa oder wie das Ding heisst, auf dem Hockenheimring ALLES platt gemacht, was da auf 2 Rädern rumgefahren ist. Und da waren auch genug S1000RR dabei und der ist Kreise um die gefahren.
...


Ich habe gerade Bilder wie in einem Motomania-Comic im Kopf! Das hätte ich doch zu gerne gesehen! :mrgreen: :lol:
So jemanden kennen lernen und ein bisschen von seiner Erfahrung zapfen, das wäre cool!

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Meister Lampe » 16.12.2012, 01:49

K1200R_Wip hat geschrieben:
Maxell63 hat geschrieben:letztes Jahr im September hat ein Typ mit einer 25 Jahre alten 750er ZXR Kawa oder wie das Ding heisst, auf dem Hockenheimring ALLES platt gemacht, was da auf 2 Rädern rumgefahren ist. Und da waren auch genug S1000RR dabei und der ist Kreise um die gefahren.
...


Ich habe gerade Bilder wie in einem Motomania-Comic im Kopf! Das hätte ich doch zu gerne gesehen! :mrgreen: :lol:
So jemanden kennen lernen und ein bisschen von seiner Erfahrung zapfen, das wäre cool!

Jörg


Jetzt wäre nur mal interessant was der Kawa Fahrer für Rundenzeiten gefahren ist , ob da eine ÄRÄR dabei war oder nicht , sagt doch garnichts aus , Rundenzeit ... :?: Und wann war das , habe hier fast alles an Rundenzeiten die dort jedes Jahr gefahren werden , auch von Renntrainings ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ich will es wissen K vs. GS

Beitragvon Maxell63 » 16.12.2012, 09:38

ich habe seine Zeit nicht, aber ich schätze es muss unter 1:55 gewesen sein.

Natürlich war da, ausser ihm, kein wirklich richtig guter Fahrer dabei, aber genau darum geht es doch. Das Moped alleine ist es nicht.... ich schätze mal, dass die Anwesenden 1000er maximal um die 2:00 gefahren sind.... einschliesslich mir auf meiner Eisenkuh K13 mit SB Lenker ;)

wobei da auch eine RR dabei war, der hat das Ding mit ca 2:20 um den Ring gejagt ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1083
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum