CBR hat geschrieben:Sehr schöner Bericht jleserer, diese Berichte lese ich lieber wie die Berichte so mancher selbst ernannter Profiakteure.
Ich hätte allerdings schon die Schnauze voll von der Anreise mit dem Auto.
Ich bevorzuge da die Variante die BMW anbietet egal ob Rennstrecke oder auch mal Landstraße.
http://www.bmw-motorrad-test-camp.de/index.php?s=bookingKlamotten packen ab in den Flieger und Spass haben.
Der Vorteil da ist alles drinnen ob Benzin oder Reifen und alle BMW Modelle stehen zur Verfügung.
Ich kann das nur empfehlen wenn man mal Dampf ablassen will.
Ja klar, die Test Camps von BMW ist ne feine, bequeme Sache, insb. bzgl. den 60Std. An-/Abreise im Vergleich zu etwa 1/10 der Zeit und die All-inclusive-Geschichten, dass man sich um nichts kümmern muss, ist natürlich auch praktisch. Man kann das aber meines Erachtens nicht mit Motorsportveranstaltungen vergleichen. Wenn man den gesamten Erfahrungsschatz beziffern möchte und das auf das Fahren runterbricht, was die zwei Veranstaltungen (BMW Test Camp und selbst georgte Motorsportveranstaltung) verbindet, denke ich, ist man bei 20-30%. Klar Du gehst da hin um zu fahrn, aber beim Testcamp wars das dann mehr oder weniger. Da sind n paar Heinis, mit denen du labern kannst, die Marke wird transportiert und abends gibbet all incl. lecker schmecker essen und teure Weine, die jeder Somelier 80% günstiger tankt.
Auf dem selbstgeorgten Event ist alles anders. Du kannst das auch nicht mit den Kurventrainigs vergleichen, auf dem man auf den Fotos dann schön ausschaut und ne tolle Haltung hat. Da spielt Zeit keine Rolle, da fehlt das Motorsportfeeling. Auf dem selbstgeorgten kommst Du an, bist im Arsch, hast irgendwas zwischen 1 (Stefan) und 6(ich) Stunden gepennt, machst Dich fertig. Neue Leute um Dich rum, Du musst DIch orgen, wenn was nich klappt, bekommste Hilfe. Man labert Leute an, die das schon lange lange machen 4 Sekunden langsamer sind als SBK WM-Fahrer und geben Dir Tipps die viel praktiabler sind als jedes Kurventraining. Spannung vor dem Rennen und das ganze Gedöhns drum her rum. Das ist ne andere Welt. So'n all inclusiv Teil hab ich zwar noch nicht besucht, weshalb ich mir auch kein echtes Urteil bilden kann, aber ich war mal n Jahr in Doha (Katar) gewesen und hab da wie Gott in Frankreich gelebt, was man denke ich ganz gut mit dem Testcamp vergleichen kann. Wessen Welt das ist: cool, dass die freie Marktwirtschaft eure Bedürfnisse befriedigt. Meins isses nicht und ich will nicht mehr in die Golf-Region (.. und auch nicht auf solche durchgestylten Events

Zum dampfablassen is Moppedfahren m.E. nicht das adäquate Mittelchen, aber ich denke, ich weiß, was Du meinst

Übrigens, ich hab mal in Höringen gewohnt und mich fragte man Telefon öfters: "[...] wird das mit 'e' geschrieben[...]"