5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Alles, was noch mit den BMW - K - Modellen zu tun hat.

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon speedolli » 06.01.2013, 13:40

Einer der besten Kommentare hier:
jleserer hat geschrieben:Wäre hilfreich für die Community, wenn Du Dein Bildzeitungsschreibstil, der wahrscheinlich aus Deinem Ego rührt, um Deinen Mentorstatus hier in der Kommune etwas Glanz zu verleihen - meine persönliches Bild von vielen Dir gelesenen Beiträge hier im Forum - etwas zurückfährst und bei der Sache bleibst.

:!: :!:

@jleserer: Danke für deinen Bericht.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon jleserer » 06.01.2013, 13:42

Raucherlucky hat geschrieben:Oh, da ist einer aber mächtig angepisst ..


angepisst bin ich weniger, ich würd' mir ja sonst das Leben unnötig schwer machen. Ich versuche hin und wieder nur den Leuten (auch wenn ich dabei manchmal etwas rabiat und etwas apatisch rangehe) die Augen zu öffnen. Nicht um mein gekränktes Ego zu stärken, sondern um ein wenig mehr Bewusst-Sein über unser Tun in unser Leben zu hauchen.
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon Meister Lampe » 06.01.2013, 13:54

Raucherlucky hat geschrieben:Oh, da ist einer aber mächtig angepisst ..

Grüssle
Jürgen


Sent from my iPhone using Tapatalk



Nicht nur angepisst , er hat es nicht verstanden ... , einfach mal genauer lesen oder 2 mal ... :wink: und bei dem Veranstalter im Mai liegst du mit Speer auch ganz falsch , die fahren im Juni , bischen genauer gucken ... :mrgreen:

Aber hier für dich mal ein paar Bilder vom K-Forum Kurventraining , manchmal sagen Bilder mehr als tausend Worte ... :wink:

hier für dich die Bild am Sonntach ... :mrgreen:


FZ1:
Bild


KR Sport:
Bild


F800R:
Bild


wir trainieren bei jedem Wetter , auch im Regen sieht es so aus , da ist die KR weit wech vom kratzen ... :wink:
Bild


so sieht es im Regen aufm Kreisel aus , einfach mal genauer gucken ... :wink:
Bild


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon CBR » 06.01.2013, 16:46

Sehr schöner Bericht jleserer, diese Berichte lese ich lieber wie die Berichte so mancher selbst ernannter Profiakteure.
Ich hätte allerdings schon die Schnauze voll von der Anreise mit dem Auto. :D
Ich bevorzuge da die Variante die BMW anbietet egal ob Rennstrecke oder auch mal Landstraße.http://www.bmw-motorrad-test-camp.de/index.php?s=booking
Klamotten packen ab in den Flieger und Spass haben.
Der Vorteil da ist alles drinnen ob Benzin oder Reifen und alle BMW Modelle stehen zur Verfügung.
Ich kann das nur empfehlen wenn man mal Dampf ablassen will.
CBR
 

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon jleserer » 06.01.2013, 17:40

CBR hat geschrieben:Sehr schöner Bericht jleserer, diese Berichte lese ich lieber wie die Berichte so mancher selbst ernannter Profiakteure.
Ich hätte allerdings schon die Schnauze voll von der Anreise mit dem Auto. :D
Ich bevorzuge da die Variante die BMW anbietet egal ob Rennstrecke oder auch mal Landstraße.http://www.bmw-motorrad-test-camp.de/index.php?s=booking
Klamotten packen ab in den Flieger und Spass haben.
Der Vorteil da ist alles drinnen ob Benzin oder Reifen und alle BMW Modelle stehen zur Verfügung.
Ich kann das nur empfehlen wenn man mal Dampf ablassen will.


Ja klar, die Test Camps von BMW ist ne feine, bequeme Sache, insb. bzgl. den 60Std. An-/Abreise im Vergleich zu etwa 1/10 der Zeit und die All-inclusive-Geschichten, dass man sich um nichts kümmern muss, ist natürlich auch praktisch. Man kann das aber meines Erachtens nicht mit Motorsportveranstaltungen vergleichen. Wenn man den gesamten Erfahrungsschatz beziffern möchte und das auf das Fahren runterbricht, was die zwei Veranstaltungen (BMW Test Camp und selbst georgte Motorsportveranstaltung) verbindet, denke ich, ist man bei 20-30%. Klar Du gehst da hin um zu fahrn, aber beim Testcamp wars das dann mehr oder weniger. Da sind n paar Heinis, mit denen du labern kannst, die Marke wird transportiert und abends gibbet all incl. lecker schmecker essen und teure Weine, die jeder Somelier 80% günstiger tankt.
Auf dem selbstgeorgten Event ist alles anders. Du kannst das auch nicht mit den Kurventrainigs vergleichen, auf dem man auf den Fotos dann schön ausschaut und ne tolle Haltung hat. Da spielt Zeit keine Rolle, da fehlt das Motorsportfeeling. Auf dem selbstgeorgten kommst Du an, bist im Arsch, hast irgendwas zwischen 1 (Stefan) und 6(ich) Stunden gepennt, machst Dich fertig. Neue Leute um Dich rum, Du musst DIch orgen, wenn was nich klappt, bekommste Hilfe. Man labert Leute an, die das schon lange lange machen 4 Sekunden langsamer sind als SBK WM-Fahrer und geben Dir Tipps die viel praktiabler sind als jedes Kurventraining. Spannung vor dem Rennen und das ganze Gedöhns drum her rum. Das ist ne andere Welt. So'n all inclusiv Teil hab ich zwar noch nicht besucht, weshalb ich mir auch kein echtes Urteil bilden kann, aber ich war mal n Jahr in Doha (Katar) gewesen und hab da wie Gott in Frankreich gelebt, was man denke ich ganz gut mit dem Testcamp vergleichen kann. Wessen Welt das ist: cool, dass die freie Marktwirtschaft eure Bedürfnisse befriedigt. Meins isses nicht und ich will nicht mehr in die Golf-Region (.. und auch nicht auf solche durchgestylten Events :-)
Zum dampfablassen is Moppedfahren m.E. nicht das adäquate Mittelchen, aber ich denke, ich weiß, was Du meinst :-)
Übrigens, ich hab mal in Höringen gewohnt und mich fragte man Telefon öfters: "[...] wird das mit 'e' geschrieben[...]"
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon speedolli » 06.01.2013, 17:43

jleserer hat geschrieben:
Raucherlucky hat geschrieben:Oh, da ist einer aber mächtig angepisst ..


angepisst bin ich weniger, ich würd' mir ja sonst das Leben unnötig schwer machen. Ich versuche hin und wieder nur den Leuten (auch wenn ich dabei manchmal etwas rabiat und etwas apatisch rangehe) die Augen zu öffnen. Nicht um mein gekränktes Ego zu stärken, sondern um ein wenig mehr Bewusst-Sein über unser Tun in unser Leben zu hauchen.

Was der Hase nicht explizit sagt, weil er sein Kurventraining verkaufen will, ist: Du sollst Hanging Off fahren.
Ich persönlich finde das Herumturnen bei Schräglagen, wo noch lange nix kratzt, recht lächerlich.
Am lustigsten sind die Turner, die man dann noch aussen überholen kann...
Aber in deinen Sphären, wo du die KR ans Limit führst, solltest du ernsthaft übers Turnen nachdenken.
Ich selbst hab da wegen kurzer Beine so meine Probleme, da ich schnell den Halt zur kurvenäusseren Raste verliere, aber du scheinst mir längere Haxen zu haben.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon CBR » 06.01.2013, 18:36

Ja so is dat mit dem Mopedfahren Hauptsache es macht Spass.
Ich hab selber für die Rennstrecke eine DUC und wenn ichs zeitlich hin bekomme fahr ich mit der auf dem Sachsenring.

Die Tests Camps von BMW sind halt insofern ganz schön weil man sich mal um rein gar nichts kümmern muss auch mal ganz schön.

Ich bevorzuge beide Varianten gerne.
CBR
 

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon gstrecker » 06.01.2013, 18:44

CBR hat geschrieben:
Die Tests Camps von BMW sind halt insofern ganz schön weil man sich mal um rein gar nichts kümmern muss auch mal ganz schön.

Ich bevorzuge beide Varianten gerne.


Hi, ich schließe mich Deiner Äußerung an.

beide Varianten haben seinen eigenen Reiz.
Ich habe allerdings die Bedienungsvariante mit Team Motobike auf Malle gemacht.

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon Norbert K. » 06.01.2013, 18:50

speedolli hat geschrieben: Was der Hase nicht explizit sagt, weil er sein Kurventraining verkaufen will, ist: Du sollst Hanging Off fahren..

Olli, glaub mir eins, das Kurventraining muss Uwe nicht verkaufen. :!:
Norbert K.
 

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon Meister Lampe » 06.01.2013, 18:57

speedolli hat geschrieben:Was der Hase nicht explizit sagt, weil er sein Kurventraining verkaufen will, ist: Du sollst Hanging Off fahren.


Oli , dass solltest du aber aus dem anderen Forum besser wissen ... :roll: , diese Trainings sind permanent ausgebucht und sie waren nicht mal Online ... :wink: oder siehst du hier ein Training für 2013 bisher ... :?:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10993
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon jleserer » 06.01.2013, 20:16

speedolli hat geschrieben:
jleserer hat geschrieben:
Raucherlucky hat geschrieben:Oh, da ist einer aber mächtig angepisst ..


angepisst bin ich weniger, ich würd' mir ja sonst das Leben unnötig schwer machen. Ich versuche hin und wieder nur den Leuten (auch wenn ich dabei manchmal etwas rabiat und etwas apatisch rangehe) die Augen zu öffnen. Nicht um mein gekränktes Ego zu stärken, sondern um ein wenig mehr Bewusst-Sein über unser Tun in unser Leben zu hauchen.

Was der Hase nicht explizit sagt, weil er sein Kurventraining verkaufen will, ist: Du sollst Hanging Off fahren.
Ich persönlich finde das Herumturnen bei Schräglagen, wo noch lange nix kratzt, recht lächerlich.
Am lustigsten sind die Turner, die man dann noch aussen überholen kann...
Aber in deinen Sphären, wo du die KR ans Limit führst, solltest du ernsthaft übers Turnen nachdenken.
Ich selbst hab da wegen kurzer Beine so meine Probleme, da ich schnell den Halt zur kurvenäusseren Raste verliere, aber du scheinst mir längere Haxen zu haben.


Ich weiß, dass er das meint und er meint auch den richtigen, den kann man ja auch falsch machen. Wenn man das auf nem Testgelände vom ADAC macht, bekomm' ich sicherlich ne 1 mit Stern und das sieht dann in etwa so aus, wie Uwe auf seinen Bilder (bis auf das letzte) imposant zeigt, ist es für das Groß der Masse dann auch kein Problem, wenn man nicht gerade n Bewegungslegasteniker is. Tolle Übung und auch ma gut, um zu wissen, von was der andere redet, wenn mann neuling im Motorsport ist. Aber wenn Du halt Zeiten schrubbst, dann sitzt Du nicht immer wie aus dem Ei gepellt auf deiner Karre. Und das passiert meinem Kollegen, der in der Kart-WM fährt auf dem 2 Spurer genau so wie Stefan, der beim Rennen in Jerez ne 1:51 gezaubert hat und Fabio Menghi aus der Nachbarbox - kurzum: jedem. Wie viel "Fehler" pro Runde dann weniger passieren und runder die ganze Geschichte dann ist, nennt man er-fahrung und kann kein Kurventraining der Welt ersetzen.
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon speedolli » 06.01.2013, 20:33

jleserer hat geschrieben:Ich weiß, dass er das meint und er meint auch den richtigen, den kann man ja auch falsch machen. Wenn man das auf nem Testgelände vom ADAC macht, bekomm' ich sicherlich ne 1 mit Stern und das sieht dann in etwa so aus, wie Uwe auf seinen Bilder (bis auf das letzte) imposant zeigt, ist es für das Groß der Masse dann auch kein Problem, wenn man nicht gerade n Bewegungslegasteniker is. Tolle Übung und auch ma gut, um zu wissen, von was der andere redet, wenn mann neuling im Motorsport ist. Aber wenn Du halt Zeiten schrubbst, dann sitzt Du nicht immer wie aus dem Ei gepellt auf deiner Karre. Und das passiert meinem Kollegen, der in der Kart-WM fährt auf dem 2 Spurer genau so wie Stefan, der beim Rennen in Jerez ne 1:51 gezaubert hat und Fabio Menghi aus der Nachbarbox - kurzum: jedem. Wie viel "Fehler" pro Runde dann weniger passieren und runder die ganze Geschichte dann ist, nennt man er-fahrung und kann kein Kurventraining der Welt ersetzen.

Ich meinte nur wegen der Reduzierung deiner Kratzerei...
In jedem Fall solltest du eine Heckhöherlegung verbauen.
Ich habe eine mit ABE von VH genommen.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon jleserer » 06.01.2013, 21:07

speedolli hat geschrieben:Ich meinte nur wegen der Reduzierung deiner Kratzerei...
In jedem Fall solltest du eine Heckhöherlegung verbauen.
Ich habe eine mit ABE von VH genommen.


genau, dass mit der Heckhöherlegung hab ich dann auch raus gelesen. hab dann gleich 37mm genommen. ich hab n paar jungx hier PNs geschickt um deren erfahrungen zu hören, die durchweg positiv sind. Kenn ich auch von meinem Freerider, bei dem kann man dass mit einer schraube schnell verstellen und von daher weiß ich auch, wie zappelig die ganze geschichte dann ungefähr wird, was den geradeauslauf betrifft. Viel mehr freu ich mich auf den Handlichkeitszuwachs.Ich hab die vom Schwabenmax bestellt. Dass ist dann auch meine Lösung bzgl. reduzierung meiner Kratzerei. Bei der nächste Rennerei achte ich dann mal ein wenig mehr auf Haltung und Contenance :-)
jleserer
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.10.2012, 22:36
Motorrad: K 1300 R 2012

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon Vessi » 06.01.2013, 21:19

ja und dann?
glaubst du, mit'ner heckhöherlegung hast du vorteile?

du hast erst mal ein unruhigeres fahrverhalten beim geradeausfahren,
schlechtere bremsleistung, weil die karre schneller hinten hoch kommt,
schlechteren grip beim rausbeschleunigen aus den kurven mit höherer highsider-gefahr,
und wenn du die höhere schräglagenfreiheit voll ausnützt überhaupt keine sicherheitsreserven mehr in den kurven

fahr auf der renne lieber mehr "hanging off"...da geht's um die kurvengeschwindigkeit, nicht die schräglage...
und für die strasse hat die k sowieso mehr als genug schräglagenfreiheit
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: 5 Tage mit der 13R aufm Kreisel

Beitragvon speedolli » 06.01.2013, 21:30

Ich finde der jleserer hat das richtig gemacht.
Zumindest stelle ich bei meiner 25er Höherlegung keinerlei der genannten Nachteile fest.
Besser als die ganzen Supersportler bremst man auf der Renne allemal.
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

VorherigeNächste

Zurück zu Plaudern rund um die BMW- K - Modelle.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum