Neue Karten 2013.30

Alles rund um das Audiosystem, Navi mit der Anbindung über Bluetooth etc. - K1600B - K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 Grand America.

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Heinz » 10.01.2013, 18:55

der Titel ist richtig und es treten während der Fahrt hin und wieder sehr wohl Kontakt bzw. Leseprobleme auf, deswegen habe ich nur noch Mitteleuropa installiert, somit sind die Karten alle im internen Speicher.
Diese Problematik äußert sich dadurch, dass nur noch die Basis Karte auf dem Navi sichtbar ist. Wenn man während einer Pause dann das Navi ausschaltet, die SD Karte herausnimmt und wieder reinsteckt, geht es meist wieder.
Heinz
 

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Heinz » 10.01.2013, 18:57

ach ja, der Liveupdater spinnt auch manchmal, einfach deinstallieren und wieder neu runter laden.
Heinz
 

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon KL » 10.01.2013, 19:38

Heinz hat geschrieben:der Titel ist richtig und es treten während der Fahrt hin und wieder sehr wohl Kontakt bzw. Leseprobleme auf, deswegen habe ich nur noch Mitteleuropa installiert, somit sind die Karten alle im internen Speicher.
Diese Problematik äußert sich dadurch, dass nur noch die Basis Karte auf dem Navi sichtbar ist. Wenn man während einer Pause dann das Navi ausschaltet, die SD Karte herausnimmt und wieder reinsteckt, geht es meist wieder.

Ich kenne das Problem nur, wenn die SD-Karte reingesteckt wird. Den Vorgang muß man in seltenen Fällen wiederholen. Während der Fahrt ist mir noch nie eine SD-Karte ausgefallen. Ich habe selbst seit einigen Jahren bei meinem Zumo 400 das komplette Europa-Kartenmaterial auf SD - ohne Probleme.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Heinz » 10.01.2013, 19:53

mag sein, muß ja nicht jeden treffen und im Gegensatz zum Zumo 400, hat das 660 eine Micro SD Karte.

hier noch eine Mail von Garmin zu dem aktuellen Problem mit dem Update.

Sehr geehrter Garmin Kunde,

Die von Ihnen beschriebene Problematik kann momentan auftreten. Es handelt sich hierbei um ein
serverseitiges Problem bei Garmin.

Die Softwareentwickler in den USA wurden darüber informiert und es wird mit Hochdruck an einer stabilen Lösung gearbeitet.

Das Update sollte bereits wieder funktionieren.

Bitte prüfen Sie die Aktualisierung regelmäßig mittels dem MapUpdater, welchen Sie im Anhang erhalten. Deinstallieren Sie ggf. vorab den LifetimeUpdater von Ihrem Rechner.
Heinz
 

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon edieagle » 10.01.2013, 20:22

bei mir kommt nur 2013.20 :?:

Wenn ich auf den Updater gehe zeigt er keine neuen Updates an. Wenn ich auf das Basemap gehe und nach Updates suchen lasse kommen auch keine neuen Kartendaten.

Was mach ich da falsch?

Wie kann ich die komplette neue Europakarte einfach drüber installieren?

Danke für Eure Hilfe.

PS: ich dachte ich sei in solchen Sachen fit, aber die Amis machen das wirklich sehr kompliziert :roll:
edieagle
 

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Troll » 10.01.2013, 20:29

edieagle hat geschrieben:bei mir kommt nur 2013.20 :?:

Wenn ich auf den Updater gehe zeigt er keine neuen Updates an. Wenn ich auf das Basemap gehe und nach Updates suchen lasse kommen auch keine neuen Kartendaten.

Was mach ich da falsch?




das hatte ich mich auch gefragt was ich verkehrt mache. wenn du aktuelle karten haben möchtest muß du bei garmin wohl noch zusätzliche münzen einwerfen! weia ..... dann gibt es auch noch fans von garmin-navis. ich verstehe es ehrlich gesagt nicht. :lol:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon edieagle » 10.01.2013, 21:11

das kann aber eigentlich nicht sein :?:

ich habe ja noch nicht mal die ganze Europa-Karte heruntergeladen ??
edieagle
 

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Troll » 11.01.2013, 08:42

edieagle hat geschrieben:das kann aber eigentlich nicht sein :?:

ich habe ja noch nicht mal die ganze Europa-Karte heruntergeladen ??


wenn ich mich jetzt nicht total irre bekommst du nur im ersten jahr nach registrierung bei garmin (dies muß 60 tage nach erster satelitenerfassung geschehen) des gerätes kostenfreie kartenupdates (allerdings frage ich mich warum ich keine 2013er karte angeboten bekomme, mein gerät ist seit märz 2012 registriert). du kannst dir die europakarte herunterladen, allerdings nur in der version die du als letztes bevor der vertrag auslief heruntergeladen hattest.
ich glaube seit mitte 2012 werden die navigator IV inkl. lifetime-updates verkauft. damit bekommst du dann lebenslang kartenupdates. stinkt mir eigentlich schon ein bisschen. premiumprodukt mit antipremiumleistung nur weil ich das ding 3 monate zu früh gekauft habe! :cry:
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon KL » 11.01.2013, 11:45

Troll hat geschrieben: wenn ich mich jetzt nicht total irre bekommst du nur im ersten jahr nach registrierung bei garmin (dies muß 60 tage nach erster satelitenerfassung geschehen) des gerätes kostenfreie kartenupdates

Teilweise korrekt. Ein kostenfreies Kartenupdate ist 2 oder 3 Monate nach dem ersten Satelittenkontakt möglich.
Von kostenlosen Updates im ersten Jahr nach der Registrierung habe ich noch nie was gehört.
Troll hat geschrieben:ich glaube seit mitte 2012 werden die navigator IV inkl. lifetime-updates verkauft. damit bekommst du dann lebenslang kartenupdates. stinkt mir eigentlich schon ein bisschen. premiumprodukt mit antipremiumleistung nur weil ich das ding 3 monate zu früh gekauft habe! :cry:

Mail doch mal Garmin an. Die sind oft sehr kulant.
Sag ihnen aber nicht, daß Du Ihre Geräte scheixxxxe findest!
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon accirus » 11.01.2013, 13:42

@TRoll: Lass mal die Kircheim Dorf! Du kannst Dein Zumo für weit unter 100 EUro "upgraden" auf die LM-Version (incl. Lifetime-Updates), in dem Du einfach die entsprechende Lizenz dazu kaufst und die LM-Version ist auch, sogar in der "Bucht", um diesen Betrag teurer. Also: kein Nachteil für Dich und einfach das Lifetime-Updte nachkaufen.

Und: auch wenn man einiges daran optimieren kann: Der Zumo660 ist ganz objektiv, auch wenn er BMW-Navigator4 heisst, immer noch das mit Abstand beste Navi das ich kenne. Das gilt insbesondere im direkten Vergleich zu TomTom und zu den Platzhirschen im Automobilbereich, wo annähernd vergleichbare aber wesentlich schlechtere Navisysteme ohne Lifetime-Update-Möglichkeit nie unter 3000 Euro kosten (z.B. bei Mercedes und BMW und Audi)
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Piki » 11.01.2013, 23:15

accirus hat geschrieben:@TRoll: Lass mal die Kircheim Dorf! Du kannst Dein Zumo für weit unter 100 EUro "upgraden" auf die LM-Version (incl. Lifetime-Updates), in dem Du einfach die entsprechende Lizenz dazu kaufst und die LM-Version ist auch, sogar in der "Bucht", um diesen Betrag teurer. Also: kein Nachteil für Dich und einfach das Lifetime-Updte nachkaufen.

Und: auch wenn man einiges daran optimieren kann: Der Zumo660 ist ganz objektiv, auch wenn er BMW-Navigator4 heisst, immer noch das mit Abstand beste Navi das ich kenne. Das gilt insbesondere im direkten Vergleich zu TomTom und zu den Platzhirschen im Automobilbereich, wo annähernd vergleichbare aber wesentlich schlechtere Navisysteme ohne Lifetime-Update-Möglichkeit nie unter 3000 Euro kosten (z.B. bei Mercedes und BMW und Audi)


So verschieden sind die Meinungen.
Ich bin froh nach 2 Jahren mit dem 660 / IV endlich wieder ein Tomtom auf dem Mopped zu haben.
Das Garmin ist für mich ein ständiges Ärgerniss gewesen, der einzige Vorteil war die Integration in die k16.
für mich persönlich: Nie wieder Garmin.
Aber wer es mag, ist auch ok.
Gruß
Piki

------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://wo-ist-mein-Motorrad.de
Rechtschreibfehler? Ich bin's nicht, ist mein iPad, das weiß Alles besser!
Benutzeravatar
Piki
 
Beiträge: 290
Registriert: 02.04.2011, 08:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: R 1200 GS Luft

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon edieagle » 12.01.2013, 20:25

Piki hat geschrieben:
accirus hat geschrieben:@TRoll: Lass mal die Kircheim Dorf! Du kannst Dein Zumo für weit unter 100 EUro "upgraden" auf die LM-Version (incl. Lifetime-Updates), in dem Du einfach die entsprechende Lizenz dazu kaufst und die LM-Version ist auch, sogar in der "Bucht", um diesen Betrag teurer. Also: kein Nachteil für Dich und einfach das Lifetime-Updte nachkaufen.

Und: auch wenn man einiges daran optimieren kann: Der Zumo660 ist ganz objektiv, auch wenn er BMW-Navigator4 heisst, immer noch das mit Abstand beste Navi das ich kenne. Das gilt insbesondere im direkten Vergleich zu TomTom und zu den Platzhirschen im Automobilbereich, wo annähernd vergleichbare aber wesentlich schlechtere Navisysteme ohne Lifetime-Update-Möglichkeit nie unter 3000 Euro kosten (z.B. bei Mercedes und BMW und Audi)


So verschieden sind die Meinungen.
Ich bin froh nach 2 Jahren mit dem 660 / IV endlich wieder ein Tomtom auf dem Mopped zu haben.
Das Garmin ist für mich ein ständiges Ärgerniss gewesen, der einzige Vorteil war die Integration in die k16.
für mich persönlich: Nie wieder Garmin.
Aber wer es mag, ist auch ok.


das sehe ich aus meiner Erfahrung mit allen möglichen anderen Geräten ganz genau so
edieagle
 

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Dillinger » 12.01.2013, 20:56

edieagle hat geschrieben:bei mir kommt nur 2013.20 :?:

Wenn ich auf den Updater gehe zeigt er keine neuen Updates an. Wenn ich auf das Basemap gehe und nach Updates suchen lasse kommen auch keine neuen Kartendaten.

Was mach ich da falsch?

Wie kann ich die komplette neue Europakarte einfach drüber installieren?

Danke für Eure Hilfe.

PS: ich dachte ich sei in solchen Sachen fit, aber die Amis machen das wirklich sehr kompliziert :roll:


...das Thema hatten wir schonmal schau mal hier...

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=6&t=6596889&start=15
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon Troll » 13.01.2013, 11:47

KL hat geschrieben:Mail doch mal Garmin an. Die sind oft sehr kulant.
Sag ihnen aber nicht, daß Du Ihre Geräte scheixxxxe findest!
Gruß
Jürgen


das habe ich gerade mal gemacht (also garmin angemailt ohne ihnen zu sagen das sie ein s..... produkt haben :lol:). mal sehen was als antwort kommt. vertraglich gesehen stehen mir aber keine weiteren updates zu. ich bekomme nur einmal die möglichkeit mein gerät mit aktueller kartensoftware zu versehen. hierzu muß spätestens nach 90 tagen nach erstmaliger inbetriebnahme eine registrierung des gerät's bei garmin erfolgt sein. das habe ich gemacht und ein update hatte ich vor einiger zeit auch schon durchgeführt. so gesehen habe ich da nicht viel hoffnung das ich noch kostenfrei an neues kartenmaterial herankomme. ärgerlich ist halt das die geräte seit mitte letztem jahr mit lifetime-updates verkauft werden.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Neue Karten 2013.30

Beitragvon KL » 13.01.2013, 12:12

Troll hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Mail doch mal Garmin an. Die sind oft sehr kulant.
Sag ihnen aber nicht, daß Du Ihre Geräte scheixxxxe findest!
Gruß
Jürgen


das habe ich gerade mal gemacht (also garmin angemailt.....

Einen Versuch ist es wert.
Wenns nicht klappt und Du willst die Karten immer auf dem neuesten Stand halten, musst Du halt ein Lifetime-Update kaufen oder es mal mit den kostenlosen Openstreetmap-Karten versuchen. Die gibt es für einzelne Länder und Kontinente und sie werden von Jahr zu Jahr immer besser.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 638
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 GA - Audio - Navi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum