Hallo erstmal,
ich habe mich einmal kundig gemacht warum da gestreikt wird: Es geht dabei um folgendes, dass nämlich 70-80% der Sicherheitsleute in NRW in der untersten Lohngruppe arbeiten. Sie erhalten einen Stundenlohn von 8,23 Euro. Verdi fordert 2,50 Euro mehr die Stunde. Die Firma Kötter Security (einer der größten Arbeitgeber in diesem Bereich) ist das bestreikt Unternehmen. Nur werden als Plattform, um auf die Situation aufmerksam zu machen, auf den betroffenen Flughäfen gestreikt.
Das ist zwar für die betroffenen Fluggäste nicht schön, aber es zeigt auch auf, dass inzwischen die Unternehmenskultur nur noch ein Ziel hat, Umsätze steigern, Lohnkosten senken und mit dem Damokles-Schwert der "Arbeitsplatz-Sicherung" die Arbeitnehmer zu erpressen. "Ich gebe dir diesen Lohn, dafür kannst du arbeiten oder nicht, vor der Tür stehen schon zig andere die hier arbeiten wollen."
Diese Arbeitgeber-Mentalität herrscht mittlerweile natürlich auch in anderen Branchen. Der Mitarbeiter, der in der Vergangenheit noch ein "Pfund" für ein Unternehmen war, ist heute nur noch eine "Spielfigur" die jederzeit durch ein anderes billigeres "Figürchen" ausgetauscht werden kann. Dabei spielt die Ebene fast keine Rolle mehr. Geiz ist geil!!
Bedauerlich ist doch in einem reichen Land wie Deutschland, dass es hier Leute (wie vielleicht wir) gibt, die eine BMW (o.ä.) fahren können und andere haben noch nicht mal das Geld sie sich auch nur anzuschauen. Viele Bürger arbeiten mittlerweile in unserem Land, ohne von diesem Geld leben zu können.
Solange Unternehmen in unserem Lande es billigend in Kauf nehmen, das der niedrige Lohn der Mitarbeiter, durch das Sozialamt aufgestockt wird, damit die Leben können, ist so ein Streik sicherlich verständlich.
Heute sind es die Sicherheitskräfte, morgen die Paketboten, übermorgen die Busfahrer usw., usw.
Deutschland ist mittlerweile in Europa das Land mit den niedrigsten Löhnen! - Aber Export-Weltmeister. Das heißt ja im Umkehrschluß, das wir in der Lage sind, Waren so günstig zu produzieren, das andere Länder diese Produkte kaufen können. Ein großer Teil unsere Mitbürger kann leider nur noch die Sachen aus China im 1Euro Laden kaufen. Schaut man sich die Fußgängerzonen der Innenstädte an, so kann man daran die soziale Schieflage ablesen.
Verdienen bei uns wieder mehr arbeitenden Bürger einen adäquaten Lohn, so sind sie auch in der Lage wieder zu konsumieren und die heimische Wirtschaft zu stärken.
Wir sollten nicht vergessen, irgendwann könnten wir auch die Sicherheitskraft sein, oder...