SCHALTASSISTENT

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

SCHALTASSISTENT

Beitragvon Auli » 30.01.2013, 19:24

Hallo, Ihr Spezialisten,

der Schaltassistent war bei der Probefahrt damals ein Teil, was mich total begeistert hat :P ( und mit ein Grund, mir eine K 1300 S zu bestellen ). Inzwischen möchte ich die Zündunterbrechung nicht mehr missen.
Ich frage mich nur, wie dieses Teil arbeitet . :?: Als Elektro-Halbwissender kann ich mir die Funktion nicht erklären, da die Verbindung starr ist.

Bitte um Erläuterung.

Aus Düsseldorf grüßt
Bernhard
Dateianhänge
Schaltassistent.JPG
Herzliche Grüße aus Düsseldorf von
BERNHARD


Benelli Minibike,- Honda CL 450,- BMW R 75/5,- Münch TTS 1200,- Honda CB 750,- KTM GS 175,- Yamaha TY 250 2x Montesa Cota 348,- BMW R 75/6,- 2x Yamaha XT 350 Honda VF 750,- Suzuki DR 350 SHC,- Yamaha FJ 1200,- BMW K 1300 S ......?
Benutzeravatar
Auli
 
Beiträge: 192
Registriert: 03.06.2012, 17:15
Wohnort: Düsseldorf
Motorrad: K 1300 S ( 6/12 )

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Vessi » 30.01.2013, 19:27

das sollte durch einen drucksensor funktionieren
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Meister Lampe » 30.01.2013, 22:43

Der beobachtet dich während der Fahrt ... :mrgreen: und immer wenn du den Schlappen gerade anlegst schaltet er einfach hoch ... :lol: , ansonsten so wie
Hans es sagte ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Sambuca » 31.01.2013, 00:36

Der Sensor müsste Reed oder Hall basierend arbeiten.
Soll heißen, dass durch das Verändern oder Einbringen eines Magnetfeldes ein Schaltausgang gesetzt wird.
Durch die Bewegung des Stößels bewegst du einen kleinen Magneten in den sensierenden Bereich des el. Bauteils.
Bei dem Reedkontakt wird durch das Einbringen des Magnetfeldes ein mechanischer Kontakt geschlossen, bei einem Hall Sensor wird ein elektronischer Ausgang gesetzt.

Schönen Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Sambuca
 
Beiträge: 67
Registriert: 11.05.2012, 23:05
Motorrad: K1200R ´06

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Peter aus Bremen » 31.01.2013, 09:37

Das Ding ist nicht starr. Kann man etwas auseinander ziehen und zusammen drücken. Dann schaltet es.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon TPE » 02.02.2013, 01:41

Tolles Bauteil, macht irre Spaß. Leider nicht zu Ende gedacht weil in der Länge nicht verstellbar.

Thomas
Lieber ein Optimist der sich mal irrt, als ein Pessimist der immer Recht hat.
Benutzeravatar
TPE
 
Beiträge: 89
Registriert: 02.02.2012, 23:49
Motorrad: K 1300 R

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon kubi » 02.02.2013, 10:47

dann wird es ein Potentiometer sein.

anhand des linear verlaufenden Widerstandswertes, wird dann der Zeitpunkt gemessen, an dem der widerstsndswert sprunghaft amsteigt.

sind 2 adern dran? kannst du dieses mesden.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Meister Lampe » 02.02.2013, 11:50

TPE hat geschrieben:Tolles Bauteil, macht irre Spaß. Leider nicht zu Ende gedacht weil in der Länge nicht verstellbar.

Thomas


Kannst den Schalthebel doch mit Assi verstellen , oben am Zapfen ... :wink: , sollte für jeden Fuß was dabei sein ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Vessi » 02.02.2013, 12:20

das ist kein poti sondern ein druck...bzw. zugsensor...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Meister Lampe » 02.02.2013, 12:40

Vessi hat geschrieben:das ist kein poti sondern ein druck...bzw. zugsensor...


Drucksensor , der arbeitet nur in einer Richtung , beim Hochschalten und hat 2 Adern , er gibt im Steuergerät ein Impuls , für ca. 80ms wird die Zündung und Einspritzung unterbrochen , aber wenn sich noch unverbrannte Gase im Krümmer befinden , gibt es schonmal das schöne Knallen ... :wink: , die Akrakomplettanlage ohne Kat kann das noch besser und knallt bei jedem hochschalten und im dunkelem mit Stichflamme ... :oops:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Sambuca » 02.02.2013, 21:48

Hier haben wir was...

Gruß Dennis
Benutzeravatar
Sambuca
 
Beiträge: 67
Registriert: 11.05.2012, 23:05
Motorrad: K1200R ´06

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon tom0779 » 02.02.2013, 22:40

@ Dennis:

AHA!
Danke für den Link!
Endlich weiß ich wie der Schaltassi funktioniert!

Alle meine Kollegen fragen mich und ich konnte bisher nur sagen dass er absolut geil schaltet, aber keine Ahnung was das Ding genau treibt!
Ab sofort kann ich das genau erklären 8)

Aber GEIL bleibt der Assi :wink:

Gruß,
Tom
Benutzeravatar
tom0779
 
Beiträge: 284
Registriert: 07.08.2011, 14:10
Wohnort: Landshut
Motorrad: K13R 09

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Sambuca » 03.02.2013, 14:00

Da hast du recht...

Ich hab den Quickshifter auch mal bei ner Probefahrt tetsten können.
Ich bin noch mit mir am ringen, ob sich der Aufwand einer Nachrüstung bei der K1200 lohnt.
Aber irre Spaß macht das schon.

Gruß
Dennis
Benutzeravatar
Sambuca
 
Beiträge: 67
Registriert: 11.05.2012, 23:05
Motorrad: K1200R ´06

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Meister Lampe » 03.02.2013, 20:18

Sambuca hat geschrieben:Da hast du recht...

Ich hab den Quickshifter auch mal bei ner Probefahrt tetsten können.
Ich bin noch mit mir am ringen, ob sich der Aufwand einer Nachrüstung bei der K1200 lohnt.
Aber irre Spaß macht das schon.

Gruß
Dennis


Aber bei der 12er kommst du mit den 350,- Eur nicht hin ... :? , dass wird etwas teuerer ... :wink: und dort wird dann nicht die Zündung unterbrochen , sondern die Einspritzung , was nicht weiter schlimm ist , Hauptsache der Vorschub wird unterbrochen ... :wink: und du schaltest innerhalb 65ms , also noch schneller ... 8) du hast mehr Zeit für die Landschaft ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11012
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: SCHALTASSISTENT

Beitragvon Vessi » 03.02.2013, 20:23

...und die absolute krönung wäre ein dicker elektromagnet an dem schalthebel...
...und ein zusätzliches knöpfen am lenker.... :mrgreen:

häsken...machen wir 'ne kleinserie..?
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum