Problem mit Nachbarn

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Vessi » 17.02.2013, 12:58

Andrew6466 hat geschrieben:Peter aus Bremen hat ein etwas seltsames Rechtsempfinden,

Andrew :mrgreen:


und das sagst ausgerechnet du?... :shock:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Andrew6466 » 17.02.2013, 13:00

Ja, das sage ausgerechnet ich.

Andrew :mrgreen: :lol:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Mohikaner76 » 17.02.2013, 13:05

Eine friedliche Lösung ist doch immer die bessere.
Was nützt denn der gewonnene Rechtsstreit, wenn danach die Nachbarschaft im Eimer ist.
Ich denke Peter hat nichts anderes gemeint.

Du bist sicher im Recht und darfst dein Motorrad auch früh morgens starten. Trotzdem hast du ja bisher versucht die Sache friedlich zu regeln.
Leider gibts es halt Menschen die andere nicht in Frieden lassen können. Wenn du so einen als Nachbarn hast, dann gibts halt keine einfache Lösung.
Gruß Marc
K1200R
6,5L/100Km
Michelin Pilot Power3 120/70F 190/50R
Bild Bild
Benutzeravatar
Mohikaner76
 
Beiträge: 5317
Registriert: 21.04.2011, 14:01
Wohnort: Raum Tübingen - Rottenburg
Motorrad: K1200R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Andrew6466 » 17.02.2013, 13:12

Geräuschquelle messen lassen, wenn im grünen Bereich alles gut.

A. :wink:
Benutzeravatar
Andrew6466
 
Beiträge: 3738
Registriert: 04.07.2009, 16:48
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1200 R

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Peter aus Bremen » 17.02.2013, 13:49

Vessi hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Peter aus Bremen hat ein etwas seltsames Rechtsempfinden,

Andrew :mrgreen:


und das sagst ausgerechnet du?... :shock:
@Andrew und @Dutchmann:

Ich habe den Threatersteller so verstanden, dass er ein Problem hat.
Da helfen dumme Sprüche nicht weiter.

Mit meinem Rechtsempfinden hat das hier absolut nichts zu tun.
Natürlich bin ich nicht dafür, dass das Motorrad verkauft werden soll. Ich habe nur versucht, darzustellen, wie wohl die Gegenseite argumentieren wird.
Und meinen Ratschlag, jemanden zu fragen, der sich mit der Materie auskennt, finde ich immer noch richtig.
Ihr schreibt immer so locker "...und wenn das vor Gericht geht, keine Problem, dann nimmst's Dir einen Anwalt, wirst eh gewinnen...".
Wenn man um schlicht keine Geld und keine Lust hat, sich auf so etwas einzulassen, ist es doch wohl ratsam, sich kostenfrei einen Tip über die Erfolgsaussichten zu holen. Die Zeitungen sind voll von Urteilen und Regelungen, wo Gerichte leider GEGEN Motorradfahrer entschieden haben. Was auch vorher nie jemand geahnt hätte.
Und wenn man dann einen solchen Rechtsstreit verliert, kostet das einen Haufen Geld. Ganz zu schweigen von dem auf immer gestörten Verhältnis in der Nachbarschaft.
Legt Ihr denn was dazu, wenn es am Ende richtig teuer wird?

Außerdem: wenn ich es richtig verstanden habe, geht es nicht um das Fahren auf einer Straße sondern auf einem Privatgrundstück. Ich maße mir nicht an zu beurteilen, ob das mit dem Fahren auf einer öffentlichen Straße vergleichbar ist.

@Mohikaner: ja, genau so habe ich es gemeint. Danke.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Peter aus Bremen » 17.02.2013, 13:55

Andrew6466 hat geschrieben:Ich bin hier voll auf der Seite unseres Bikerkollegen, einfach weil wir ohnehin sonst schon genug gemaßregelt werden. Scheixxnachbarn :!:

Andrew :)

Du bist echt einer von diesen Motorradfahren, die einfach immer Recht haben, weil sie Motorradfahrer sind, was?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Meister Lampe » 17.02.2013, 14:06

Mal hier nicht verrückt machen lassen ... :wink: , sowas sitzt man ganz locker aus ... :mrgreen: , ohne viel Aufregung Morgens das Moped starten und ab zur Arbeit , solange es ein zugelassenes vom TÜV geprüftes Fahrzeug handelt , hat kein Nörgler eine Chance ... :!: Ich habe in den 80er Jahren ein 7,5 T mit Luftbremse jeden Morgen um 5.00 Uhr warm laufen lassen , bis der Federspeicher die Bremse frei gegeben hat und es kamen Beschwerden ohne Ende , immer recht freundlich grüßen und losfahren ... 8) , selbst das Ordnungsamt um 5.00 Uhr Morgens konnte da nix machen , es ist nunmal so , dass man diese nicht zum Spass macht und da beißen sich die Nörgler die Zähne aus , der Nörgler soll mal über ein schallisoliertes Rollo nachdenken oder dichte Isolierfenster , ein vernünftiger Rentner pennt um die Uhrzeit ... :mrgreen: . Die Aussage deinerseits , haben sie was gegen Schwerbehinderte , kommt ganz gut beim Amt ... :!: Man kann sich seine Nachbarn nicht aussuchen , aber mal davon ab , ich möchte auch nicht neben mir wohnen ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Thomas » 17.02.2013, 14:19

Eben gerade hat ein Nachbar seine Honda NTV 650 Revere, Bj. 91 nach einigen Probefahrten verkauft. Der Zustand ist völlig serienmäßig. Dennoch möchte ich die nachts auch nicht unbedingt unter meinem offenen Schlafzimmerfenster geparkt haben. Besonders unter den 4-Zylindern gibt es inzwischen wahre Flüstertüten.
Eine Moppedwechsel kann der Nachbar sicherlich nicht fordern. Dennoch sollte man um des lieben Friedens willen mal darüber nachdenken, den nächsten Kauf auch unter diesem Gesichtspunkt zu tätigen.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3262
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon UU80 » 17.02.2013, 14:25

Wenn die Situation so ist, wie von Garfield beschrieben, kann ihm der Nachbar gar nichts.
Er startet sein zugelassenes Fahrzeug, welches sich im Originalzustand befindet, und fährt los.
Wogegen soll er denn da verstoßen?

Die Schieberei würde ich mir bei dem Nachbarn sparen!

Locker bleiben und aussitzen.
Uli aus Mönchengladbach. R von der 75/5 bis 1200 GS. K 1200 R Sport, 1300 GT, 1300 R
Benutzeravatar
UU80
 
Beiträge: 1308
Registriert: 12.07.2009, 19:38
Wohnort: Mönchengladbach
Motorrad: R 1200 GS

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Vessi » 17.02.2013, 14:35

kommt letztendlich drauf an, wie man ansonsten mit dem nachbar klar kommt...
hat man eh schon ein angespanntes verhältnis würde ich auch morgens
ganz normal vom grundstück losfahren...
man ist ganz klar im recht...der nachbar kann nur verlieren...

hat man aber ansonsten ein freundschaftliches verhältnis sollte man,
zumindest versuchen, dem nachbar zu erklären, dass man selber
kaum eine andere wahl hat, so wie man bislang verfährt...
man könnte ihm auch anbieten, sich bei den kosten von schallschutzglas zu beteiligen...o.ä...#
#
#
...und ich werde gleich auch mal meinen nachbarn ärgern.... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Flying Dutchman » 17.02.2013, 14:41

Peter aus Bremen hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:
Andrew6466 hat geschrieben:Peter aus Bremen hat ein etwas seltsames Rechtsempfinden,

Andrew :mrgreen:


und das sagst ausgerechnet du?... :shock:
@Andrew und @Dutchmann:

Ich habe den Threatersteller so verstanden, dass er ein Problem hat.
Da helfen dumme Sprüche nicht weiter.

Mit meinem Rechtsempfinden hat das hier absolut nichts zu tun.
Natürlich bin ich nicht dafür, dass das Motorrad verkauft werden soll. Ich habe nur versucht, darzustellen, wie wohl die Gegenseite argumentieren wird.
Und meinen Ratschlag, jemanden zu fragen, der sich mit der Materie auskennt, finde ich immer noch richtig.
Ihr schreibt immer so locker "...und wenn das vor Gericht geht, keine Problem, dann nimmst's Dir einen Anwalt, wirst eh gewinnen...".
Wenn man um schlicht keine Geld und keine Lust hat, sich auf so etwas einzulassen, ist es doch wohl ratsam, sich kostenfrei einen Tip über die Erfolgsaussichten zu holen. Die Zeitungen sind voll von Urteilen und Regelungen, wo Gerichte leider GEGEN Motorradfahrer entschieden haben. Was auch vorher nie jemand geahnt hätte.
Und wenn man dann einen solchen Rechtsstreit verliert, kostet das einen Haufen Geld. Ganz zu schweigen von dem auf immer gestörten Verhältnis in der Nachbarschaft.
Legt Ihr denn was dazu, wenn es am Ende richtig teuer wird?

Außerdem: wenn ich es richtig verstanden habe, geht es nicht um das Fahren auf einer Straße sondern auf einem Privatgrundstück. Ich maße mir nicht an zu beurteilen, ob das mit dem Fahren auf einer öffentlichen Straße vergleichbar ist.

@Mohikaner: ja, genau so habe ich es gemeint. Danke.


Na dann werde ich meiner Mutter auch mal vorschlagen, das sie Ihr Auto vom Grundstück auf die Strasse schiebt! :roll:
Und das ist es doch worum es geht?! Oder! Auch wenn Du mit den Urteilen recht hast, am Ende sind es motorisierte Fahrzeuge und da denke ich sollte die Rechtslage doch eindeutig sein.
Du hast auch vollig recht damit das man sich mit den Nachbarn am besten einigt, aber manche Nachbarn wollen das einfach nicht un da denke ich liegt ganz einfach das Problem!
Gruss F D
Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegt!

Gruss Rüdiger

Wir werden unrein geboren, denn vom ersten Augenblick an klebt die Schuld an uns wie das Blut aus Mutter´s Schoss!
Benutzeravatar
Flying Dutchman
 
Beiträge: 4645
Registriert: 12.08.2012, 18:30
Wohnort: Heemskerk
Motorrad: K 1200 S

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Meister Lampe » 17.02.2013, 14:42

Vessi hat geschrieben:...und ich werde gleich auch mal meinen nachbarn ärgern.... :lol:


Und ab und zu meine , mit deiner Orschinal Krawalltüte ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Vessi » 17.02.2013, 14:46

Meister Lampe hat geschrieben:
Vessi hat geschrieben:...und ich werde gleich auch mal meinen nachbarn ärgern.... :lol:


Und ab und zu meine , mit deiner Orschinal Krawalltüte ... :lol:




deine nachbarn wissen jetzt, wie leise ein moped sein kann, häsken....
jetzt fangen die probleme für dich erst richtig an... :lol:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon Bob » 17.02.2013, 15:05

Thomas hat geschrieben:.
Eine Moppedwechsel kann der Nachbar sicherlich nicht fordern. Dennoch sollte man um des lieben Friedens willen mal darüber nachdenken, den nächsten Kauf auch unter diesem Gesichtspunkt zu tätigen.

Ist das ernst gemeint? :lol:
Bob
 
Beiträge: 1000
Registriert: 10.02.2011, 16:32
Motorrad: SM

Re: Problem mit Nachbarn

Beitragvon rossi » 17.02.2013, 15:18

Der war gut :lol:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum