Garmin CNE 2013.40

Alles vom Orginalzubehör bis zum PDA mit Navisoftware.

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon Dieter5109 » 03.03.2013, 11:58

Also, habe nun alles probiert aber für den BMW Navigator IV gibt es nicht die 3 Optionen (u.a. Gerät + Computer aktualisieren), sondern nur den Navigator als gespeichertes Gerät.

Allerdings übernimmt BaseCamp die Karten bei verbundenem Gerät. Aber vielleicht mach ich ja auch etwas falsch ?!
Gruß
Dieter5109
Benutzeravatar
Dieter5109
 
Beiträge: 230
Registriert: 24.08.2011, 09:45
Wohnort: Lehre
Motorrad: R1250 GS

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon Moirana.Norge » 03.03.2013, 12:06

Dieter5109 hat geschrieben:Also, habe nun alles probiert aber für den BMW Navigator IV gibt es nicht die 3 Optionen (u.a. Gerät + Computer aktualisieren), sondern nur den Navigator als gespeichertes Gerät.

Allerdings übernimmt BaseCamp die Karten bei verbundenem Gerät. Aber vielleicht mach ich ja auch etwas falsch ?!


... bei mir ging das ganz problemlosmit dem BMW Navigator IV.
Die Option Gerät + PC habe ich im Lifetimer Updater unter Installationspräferenzen.
Ich kann kein Bild hochladen, wenn es Dich interessiert, schick mir ne' PN mit e-Mail dann schicke ich Dir die Hardcopy.

bis ann
Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2362
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon KL » 03.03.2013, 13:16

Heinz hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Der Schalter ist unten links
Vielleicht hängt es auch vom Gerät ab.

nicht immer, erst wenn Express merkt, dass zu wenig Speicherplatz auf dem Gerät ist, taucht diese Option auf.

Daran hab ich auch schon gedacht.
Ist nur irgendwie unlogisch, wenn das zutrifft - zumindest beim Zumo 340: Wenn der Speicherplatz ausreicht, kommst Du nicht in das Auswahlmenü. Und wenn der Platz nicht ausreicht, kommst Du in dieses Menü und hast auch die Auswahlmöglichkeit, die Karten auf dem Gerät zu aktualisieren, was ja wiederum vom Platz her nicht geht.
Bei Geräten mit Karten von ganz Europa kann man wenigstens noch einzelne Regionen auswählen.
Beim Zumo 340 mit Karten von Zentraleuropa war allerdings das Update erst möglich, nachdem ich den alten Kartensatz im Gerät gelöscht habe.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon Dillinger » 03.03.2013, 13:30

Hallo Juergen,
danke an dieser Stelle für den Link zum http://www.naviboard.de/vb/showthread.php?t=54293.
Es ist immer wieder überraschend, was Garmin sich so einfällen lässt, um die Updates zu verschlimmbessern.
Da ich auf SD Karte update, ist mir die Routine des Mapupdater am liebsten.
(Europa Gegend auf dem Navi, damit auch die Abfahrten Fotorealistisch rüberkommen und Europa auf der SD Karte)
Beste Grüsse
Dillinger
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon Heinz » 03.03.2013, 20:59

KL hat geschrieben:
Heinz hat geschrieben:
KL hat geschrieben:Der Schalter ist unten links
Vielleicht hängt es auch vom Gerät ab.

nicht immer, erst wenn Express merkt, dass zu wenig Speicherplatz auf dem Gerät ist, taucht diese Option auf.

Daran hab ich auch schon gedacht.
Ist nur irgendwie unlogisch, wenn das zutrifft - zumindest beim Zumo 340: Wenn der Speicherplatz ausreicht, kommst Du nicht in das Auswahlmenü. Und wenn der Platz nicht ausreicht, kommst Du in dieses Menü und hast auch die Auswahlmöglichkeit, die Karten auf dem Gerät zu aktualisieren, was ja wiederum vom Platz her nicht geht.
Bei Geräten mit Karten von ganz Europa kann man wenigstens noch einzelne Regionen auswählen.
Beim Zumo 340 mit Karten von Zentraleuropa war allerdings das Update erst möglich, nachdem ich den alten Kartensatz im Gerät gelöscht habe.
Gruß
Jürgen

na ja, ist imho nicht unlogisch, sondern für mich eher ärgerlich.
Die Auswahlmöglichkeit ermöglicht dir ja trotzdem nicht ganz Europa zu installieren, sondern nur ne kleinere Karte, aber ich muß vom Zumo 660 extra die SD Karte raus nehmen um diese Option zu bekommen.
Mit ganz Europa auf der SD Karte hatte ich ab und zu Probleme, wahrscheinlich Kontakt Schwierigkeiten, so das während der Fahrt nur noch Dach angezeigt wurde, daher nur noch Central Europa direkt im Zumo gespeichert.
Bei dem Nüvi 2595 klappte die Installation auch sofort und mit dieser Auswahlmöglichkeit.

Garmin Express ist also definitiv eine Verbesserung zu den früheren Update Versionen.
Heinz
 

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon KL » 03.03.2013, 21:41

KL hat geschrieben:Daran hab ich auch schon gedacht.
Ist nur irgendwie unlogisch, wenn das zutrifft - zumindest beim Zumo 340: Wenn der Speicherplatz ausreicht, kommst Du nicht in das Auswahlmenü. Und wenn der Platz nicht ausreicht, kommst Du in dieses Menü und hast auch die Auswahlmöglichkeit, die Karten auf dem Gerät zu aktualisieren, was ja wiederum vom Platz her nicht geht.
Bei Geräten mit Karten von ganz Europa kann man wenigstens noch einzelne Regionen auswählen.
Beim Zumo 340 mit Karten von Zentraleuropa war allerdings das Update erst möglich, nachdem ich den alten Kartensatz im Gerät gelöscht habe.
Gruß
Jürgen

Heinz hat geschrieben:na ja, ist imho nicht unlogisch, sondern für mich eher ärgerlich.
Die Auswahlmöglichkeit ermöglicht dir ja trotzdem nicht ganz Europa zu installieren, sondern nur ne kleinere Karte....

Das trifft nur auf die Geräte mit Karten von ganz Europa zu. Beim Zumo 340 gibt es keine kleinere Karte als Zentraleuropa:

Bild

Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon Smarty » 03.03.2013, 21:46

Yep, isso
Smarty
 

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon Rudi L. » 03.03.2013, 21:49

Heinz hat geschrieben:Garmin Express ist also definitiv eine Verbesserung zu den früheren Update Versionen.


So ist es!
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon Heinz » 03.03.2013, 21:56

KL hat geschrieben:Das trifft nur auf die Geräte mit Karten von ganz Europa zu. Beim Zumo 340 gibt es keine kleinere Karte als Zentraleuropa:

gut, wußte ich nicht, beim Zumo 660 kann sogar nur Deutschland installiert werden.
Heinz
 

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon paradiesquell » 04.03.2013, 19:09

Hallo,

ich habe das gesamte Kartenmaterial mit GARMIN EXPRESS auf die SD-Karte meines 660 überspielt.
Ist das in Ordnung oder muss ich bei der Navigation mit Problemen/Einschränkungen rechnen?

Grüsse aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon Bembel » 05.03.2013, 08:59

Heinz hat geschrieben:Mit ganz Europa auf der SD Karte hatte ich ab und zu Probleme, wahrscheinlich Kontakt Schwierigkeiten, so das während der Fahrt nur noch Dach angezeigt wurde, daher nur noch Central Europa direkt im Zumo gespeichert.


Hallo Heinz,

das Problem mit dem hin und wieder auftretenden "Nichterkennen" der eingelegten Speicherkarte sollte - zumindest laut dem Changelog der neuesten Version 4.80 - eigentlich nicht mehr auftreten:

Change History
Changes made from version 4.70 to 4.80:

Changed battery charging mode to comply with new California energy regulations.
Fixed an error that caused some SD cards to not be recognized.
Fixed an error that caused the device to shut down with highly-detailed 3rd-party maps.
Increased the length of a route that can be calculated in its entirety.


Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
Bembel
 
Beiträge: 148
Registriert: 26.04.2011, 14:56
Wohnort: Weinstadt
Motorrad: R1200GS LC (06/15)

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon MorpheusRGBG » 05.03.2013, 09:25

Ich hab mir ja die Karte auch installiert, jedoch kam bei mir das Fenster nicht. Kann aber auch einfach daran liegen, dass ich ne 32GB Micro SDHC Kart im Zumo 660 drin stecken hab. :) Wobei die karte am PC schon auch ganz schick wäre, sodass ich nich immer das Navi verbinden muss, um ne Route zu planen.
Historie: Yamaha 125 tw -> MZ 125 sm -> Suzuki SV650 -> K1300R se

Die Antwort lautet Bier, aber wie war die Frage nochmal?
Benutzeravatar
MorpheusRGBG
 
Beiträge: 304
Registriert: 10.05.2012, 15:53
Wohnort: Regensburg
Motorrad: K1300R

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon Heinz » 05.03.2013, 12:29

Bembel hat geschrieben:Hallo Heinz,

das Problem mit dem hin und wieder auftretenden "Nichterkennen" der eingelegten Speicherkarte sollte - zumindest laut dem Changelog der neuesten Version 4.80 - eigentlich nicht mehr auftreten:

danke Thorsten, hab ich wohl überlesen.
Heinz
 

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon paradiesquell » 05.03.2013, 17:56

MorpheusRGBG hat geschrieben:Ich hab mir ja die Karte auch installiert, jedoch kam bei mir das Fenster nicht. Kann aber auch einfach daran liegen, dass ich ne 32GB Micro SDHC Kart im Zumo 660 drin stecken hab. :) Wobei die karte am PC schon auch ganz schick wäre, sodass ich nich immer das Navi verbinden muss, um ne Route zu planen.


Hallo,

benutze den GarminMapUpdater,
und alles wird gut! Hier bekommst
du die Option "PC" garantiert angeboten.


http://download.garmin.com/lmu/GarminMapUpdater.exe

Grüsse aus NI
R. Menzel
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: Garmin CNE 2013.40

Beitragvon KL » 01.04.2013, 22:51

Garmin hat die Version CNE 2013.40 zurückgezogen.
Anscheinend wegen Routingfehlern im Kartenmaterial.
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

VorherigeNächste

Zurück zu Navigation - Gps

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum