Action Cam an der GT

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Meister Lampe » 24.12.2012, 16:21

Kamera am Helm ist die beste Lösung , wer will kann den Tacho mit einblenden , während der Fahrt ein Schwenk in die Landschaft sieht immer toll aus und wenn mehrere durch eine Kehre fahren und du zur Kehre schwenkst ist es ein schöner Mitschnitt , selbst auf dem Kreisel sieht das sehr gut aus ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Aargauer » 24.12.2012, 16:33

Hallo Tourenfahrer

Danke für die Tips,werde das mal bei Gelegenheit ausprobieren.

Vielleicht sieht man sich einmal bei Gelegenheit ?


Gruss Toni
Lightwhite uni/Racingblue met/Racingred uni

2012 K1600GT
2014 K1600GT
2015 K1600GT
2017 K1600GT
2022 K1600GT
Benutzeravatar
Aargauer
 
Beiträge: 221
Registriert: 05.04.2012, 22:59
Motorrad: 1600 GT

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Troll » 25.12.2012, 03:23

@Tourenfahrer
mit welchen befestigungsteilen hast du versucht die kamera am moped anzubringen?
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Troll » 04.03.2013, 21:06

Troll hat geschrieben:@Tourenfahrer
mit welchen befestigungsteilen hast du versucht die kamera am moped anzubringen?



huhu .... das wurde wohl von dir übersehen?! :wink:

also am helm wackelt es am wenigsten, da gebe ich dir recht. allerdings gefallen mir diese aufnahmen nicht besonders gut. die ganzen ruckartigen kopfbewegungen machen schon recht viel nachträgliche arbeit um diese kopfwackler dann wieder herauszuschneiden. es gibt ja genügend leute die diese zuckungen drin lassen ..... aber da wird dir ja beim zuschauen übel.

mit der befestigung direkt am bike mit den gopro klebepad's bin ich bisher auch überhaupt nicht zufrieden. ich habe eins hinten auf dem gepäckträger die aufnahmen nach hinten ermöglicht und eins vorne auf dem windschild. die aufnahmen vorne kann man total vergessen. das ist ein einzigstes gewackele. nach hinten raus vibriert es auch, allerdings nicht ganz so viel wie vorne am windschild. leider bekomme ich die gopro nicht vorne vor den ölkühler. da hatte ich bisher meine alte kamera und da hat so gut wie überhaupt nichts gewackelt/vibriert.

die besten ergebnisse erziele ich momentan mit dem suction cup mount. wenn man damit nicht gerade über 200 fährt geht es sogar recht verwacklungsfrei. schön ist das man damit recht coole kameraperspektiven realisieren kann. egal ob nach vorne, hinten, oben oder unten.

hier mal ein testvideo das ich am samstag zum saisonstart mit der hero 3 und dem suction cup gedreht habe (qualität auf HD stellen). ---> http://www.youtube.com/watch?v=H9cXgTtXAQc

ich war auch gestern mit dem moped (bei nicht so schönem wetter und unter anderem mit schnee und glatteis auf den straßen) unterwegs gewesen. da habe ich auch noch ein paar andere perspektiven ausprobiert. die sequenzen habe ich aber noch nicht zusammen geschnitten. falls interesse besteht kann ich das auch mal verlinken sofern ich das video fertig habe.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Meister Lampe » 04.03.2013, 23:03

Wenn Aktioncam dann die gute HD Drift 170 HD , Monitor zum Ausrichten , Fernbedienung am Lenker , 270 Grad drehbare Linse , so wird immer gerade gefilmt und die ganze Kamera Wasserdicht und gummiert ... :wink: und als Helmkamera selbst aufm Kreisel total leicht und stört überhaupt nicht , da sie seitlich am Helm angebracht wird ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon p638123 » 05.03.2013, 11:40

Meister Lampe hat geschrieben:...da sie seitlich am Helm angebracht wird ...

Gruß Uwe

Hallo Uwe, hast Du eine Empfehlung für den Cam-Halter am Helm? Welchen benutzt Du? Ist der mit Saugnapf am Helm befestigt oder geklebt?
Danke für die Infos,
Gruß Claus
Benutzeravatar
p638123
 
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2011, 10:38
Motorrad: K1300R

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Rudi L. » 05.03.2013, 16:23

BMWHannes hat geschrieben:Ich habe mir eine Kamera in mein Betriebsauto gehängt und habe auch schon einige Datenteile auf mmeinem PC abgespeichert.
Leider hat ein Techniker das Problem, das Ihm ein Auto kurz vor der Abstandskontrolle in den Sicherheitsabstand hineingefahren ist. Die Pappe ist erst einmal weg, er kann nichts beweisen.
Mit so einem Teil ist man doch in der Lage seine Unschuld zu beweisen. Im PKW kann die Kamera gute zwei Tage aufnemen und löscht dann von hinten.

So eine mitlaufende Kamera hat also auch Vorteile.


Das ist seltsam. Abstandsmessungen werden mittels laufender Videoaufnahmen ausgewertet. Da müßte auf dem Video doch klar zu sehen sein, daß jemand in die Lücke eingeschert ist.

Davon abgesehen, sehe ich es als fragwürdig an wenn jetzt jeder eine Kamera im Straßenverkehr nutzt um die anderen Verkehrsteilnehmer zu filmen. Zum einen hat man ein Recht auf das eigene Bild zum anderen wird den ganzen Oberlehrern und selbsternannten Verkehrserziehern noch Vorschub geleistet und die Möglichkeit geboten andere anzuschmieren. Der Blockwart läßt grüßen, das hatten wir schon zwei mal in diesem Land und das ist bekanntlich in beiden Fällen schief gegangen. Ich hoffe, daß sich der Gesetzgeber bald dieses Themas annimmt und diese privaten Aufnahmen als Beweismittel vor Gericht nicht mehr zugelassen werden, wie es in einem Fall (WiSo berichtete darüber) tatsächlich so war.

Grüße
Rudi
Benutzeravatar
Rudi L.
 
Beiträge: 333
Registriert: 12.07.2012, 15:39
Motorrad: KTM S-ADV u.a.

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Meister Lampe » 05.03.2013, 20:03

p638123 hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:...da sie seitlich am Helm angebracht wird ...

Gruß Uwe

Hallo Uwe, hast Du eine Empfehlung für den Cam-Halter am Helm? Welchen benutzt Du? Ist der mit Saugnapf am Helm befestigt oder geklebt?
Danke für die Infos,
Gruß Claus


Der Saugnapf konnte mich nicht überzeugen , da ist einer bei mit breitem Stirngummiband und ich sichere ihn noch mit Panzertape , funzt tadelos ... :wink: , du kannst den auch mit einem 3M Klebepad befestigen am Helm .

Und du bekommst von der Kamera immer ein akkustisches Signal beim Ein- und Ausschalten , hört man sehr gut , wenn sie an der Helmseite montiert ist ... :wink:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon p638123 » 06.03.2013, 11:39

Vielen Dank für die Info.
Gruß, Claus
Benutzeravatar
p638123
 
Beiträge: 32
Registriert: 20.07.2011, 10:38
Motorrad: K1300R

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Reimund » 21.04.2013, 23:18

Hallo, bin neu hier. Jetzt hab ich aber mal ne Frage an Euch: Wo macht Ihr denn Eure Kameras am Moped fest? Ich nutze aktuell eine RAM Mount Befestigung am Lenker, das Ergebnis ist jedoch recht verwackelt. Helm geht nicht, wg. BMW Klapphelm. Danke für Eure Antworten und Immer die linke Hand zum Gruss, Reimund
Reimund
 
Beiträge: 1
Registriert: 26.11.2012, 20:36
Motorrad: K1600GT

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Troll » 22.04.2013, 07:15

das kommt wohl auf den helm, die kamera und die verwendete befestigungmethode an. ich habe eine gopro und einen C3 klapphelm. mit den klebepads ist es kein problem die kamera an dem helm zu platzieren.
verwackelungsfreie aufnahmen (an der karosserie) gelingen bei mir am besten mit dem saugnapf. der sollte sicherheitshalber aber angeleint sein.
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon tinus » 22.04.2013, 20:13

Hallo,

Ich habe die GoPro Hero 3 und die MuliPod Halterung von Wunderlich am Lenkrad.
Top Aufnahmen, keine Vibrationen , kein Wackeln.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
tinus
 
Beiträge: 43
Registriert: 02.03.2013, 16:59
Motorrad: K1600GT 2023

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Troll » 23.04.2013, 01:28

tinus hat geschrieben:Hallo,

Ich habe die GoPro Hero 3 und die MuliPod Halterung von Wunderlich am Lenkrad.
Top Aufnahmen, keine Vibrationen , kein Wackeln.

Gruß
Martin


und was filmst du in dieser position? hast du ein foto mit der halterung und der hero dran damit man sich das einmal vorstellen kann?
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen lediglich zur Belustigung der Foren-Teilnehmer!
Fotos meiner BMW K1600 GT --- K16 YouTube Video Channel
Benutzeravatar
Troll
 
Beiträge: 295
Registriert: 06.04.2012, 04:54
Motorrad: K16GT & R1200GS

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon Peter aus Bremen » 23.04.2013, 08:43

Rudi L. hat geschrieben:Ich hoffe, daß sich der Gesetzgeber bald dieses Themas annimmt und diese privaten Aufnahmen als Beweismittel vor Gericht nicht mehr zugelassen werden, wie es in einem Fall (WiSo berichtete darüber) tatsächlich so war.
Grüße
Rudi

Warum nicht, wenn Unrecht geschehen ist?
Welches Recht wiegt mehr, das des eigenen Bildes oder der körperlichen Unversehrtheit und des Eigentums?
Was ist, wenn Deine Frau zusammen geschlagen wird und kein Zeuge findet sich, nur eine "verbotene" Videoaufnahme?
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Action Cam an der GT

Beitragvon tinus » 23.04.2013, 19:28

Foto der Halterung reiche ich nach, jedoch unter Youtube steht mein erster Film.
Titel "Erste Ausfahrt mit der K1600GT"

Mit der kostenlosen Software von GoPro kann auch noch nachträglich die Aufnahme bearbeitet werden z.b. Aufnahmewinkel.

Gruß
Martin
Benutzeravatar
tinus
 
Beiträge: 43
Registriert: 02.03.2013, 16:59
Motorrad: K1600GT 2023

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum