Bis jetzt habe ich wetterbedingt nur drei kürzere Fahrten "rund ums Dorf" gemacht. Gestern war es dann soweit: bei lauschigen 6 Grad Aussentemperatur habe ich eine kleine Tour an die Weser gemacht. Die ersten 70 Kilometer ist auch alles gut: das Motorrad läuft, ich gewöhne mich langsam an die Maschine, die ersten grösseren Schräglagen sind auch schon drin.
Dann ist da eine Strassensperrung. Ich halte an um mich kurz neu zu orientieren, dabei geht mir die Maschine aus. Ich starte den Motor neu und fahre weiter. Da blinkt die ABS Lampe in hoher Frequenz, gleichzeitig sehe ich das ABS Warnsymbol. Ich starte den Motor einige Male neu. Bringt nichts - weiterhin ABS Fehler. Na ja, ab nach Hause. Auf dem Rückweg ist eine Bergabfahrt. Ich bremse vorn - fast keine Bremswirkung mehr da! Nach kurzem Schreck die Erkenntnis: Bremskraftverstärker ist wohl ausgefallen. Also Bremshebel kräftig ziehen. Jetzt wirds kurios: die Maschine bremst kurz an und lässt sofort wieder los - das Spiel wiederholt sie alle fünf Meter. Ich bremse mit der Fußbremse - die geht gottseidank noch. Auf dem weiteren Rückweg funktioniert die Bremse wieder. Kurz vor dem Ziel kann sich ein Rentner bei Tempo 30 an einer leeren Kreuzung nicht entscheiden und hält an. Ich bremse wieder mal ins Leere und schaffe es gerade so vor dessen Stoßstange anzuhalten.
Das Ende vom Lied: BMW Notfallhotline aungerufen. BMW Servicemobil kommt mit dem Trailer und bringt die Maschine in die BMW Niederlassung. B_ring M_ich W_erkstatt!
