Zuli hat geschrieben:Das lernt BMW anscheinend auch nie.....
Bereits ende der 80er hatte ich einen füchterlichen Abflug mit meiner K100 (die Motorsportvariante in Perlmutt mit schwarzer Scheibe; damals war es OK) am Nürburgring bei einem von BMW veranstaltetem Motorradtraining. Gott sei dank damals bin ich ziemlich glimplich weggekommen (ohne Brüche nur Schrammen dank dem damals neuen Gore Tex Anzug von BMW). Da selbst die anwesenden BMWler es eindeutig gesehen und auch bestätigt hatten, dass es der Hauptständer war, der in der Senke sich ausgeklappt hatte und für diesen Unfall verantwortlich war, hat dann BMW die reparatur der K100 und vom Gore Tex Anzug bezahlt.
Aus eigener schmerzhafter Erfahrung möchte ich hiermit bitten, dieses Thema sensibler zu behandeln. ein Hauptständer hat währtend der Fahrt Richtung Asphalt nichts verloren....
Werner_München hat geschrieben:Mein Hauptständer bleibt in Grundstellung.
Rennkucki hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:Mein Hauptständer bleibt in Grundstellung.
Du fährst aber bestimmt auch nicht in der Solo-Einstellung
CBR hat geschrieben:Oder er ist magersüchtig
Werner_München hat geschrieben:Rennkucki hat geschrieben:Werner_München hat geschrieben:Mein Hauptständer bleibt in Grundstellung.
Du fährst aber bestimmt auch nicht in der Solo-Einstellung
Nee, immer zu zweit, so wie Du
Andi#87 hat geschrieben:CBR hat geschrieben:Oder er ist magersüchtig
Das Wilbersfahrwerk ist ca. 15mm höher. Da dran wird es wohl nicht liegen!!
CBR hat geschrieben:Andi#87 hat geschrieben:CBR hat geschrieben:Oder er ist magersüchtig
Das Wilbersfahrwerk ist ca. 15mm höher. Da dran wird es wohl nicht liegen!!
Dieser Biker im unteren Bild hat auch Probleme mit schleifenden Anbauteilen und obwohl er alles raufgebockt hat, aber Ferndiagnosen sind gans schwer zu stellen![]()
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast