Hauptständer setzt auf...

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon accirus » 08.04.2013, 12:35

Ich hatte das Problem so massiv bei der letzten Dolo-Tour, dass sich die Achsaufnahme des Hauptständers verbogen hatte und somit das Mopped nicht mehr fest auf dem Hauptständer stand. Hauptständer wurde nach dem Urlaub auf Garantie getauscht (in einer vierstündigen Aktion). Ich hatte allerdings das Fahrwerk auf Solobetrieb stehen und nachdem ich das dann korrigiert habe, trat das Aufsetzen nicht mehr auf.
-aktuell 40.000 Spaß-km mit einer fehlerfreien K1600GT -
accirus
 
Beiträge: 345
Registriert: 27.07.2011, 17:11
Motorrad: K1600GT von03.2011

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Zuli » 08.04.2013, 18:03

Das lernt BMW anscheinend auch nie.....

Bereits ende der 80er hatte ich einen füchterlichen Abflug mit meiner K100 (die Motorsportvariante in Perlmutt mit schwarzer Scheibe; damals war es OK) am Nürburgring bei einem von BMW veranstaltetem Motorradtraining. Gott sei dank damals bin ich ziemlich glimplich weggekommen (ohne Brüche nur Schrammen dank dem damals neuen Gore Tex Anzug von BMW). Da selbst die anwesenden BMWler es eindeutig gesehen und auch bestätigt hatten, dass es der Hauptständer war, der in der Senke sich ausgeklappt hatte und für diesen Unfall verantwortlich war, hat dann BMW die reparatur der K100 und vom Gore Tex Anzug bezahlt.

Aus eigener schmerzhafter Erfahrung möchte ich hiermit bitten, dieses Thema sensibler zu behandeln. ein Hauptständer hat währtend der Fahrt Richtung Asphalt nichts verloren....
LHG (Left hand greetings)
Zuli
Benutzeravatar
Zuli
 
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2011, 11:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Motorrad: K1600 B - 3/2018

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon edieagle » 08.04.2013, 19:38

Zuli hat geschrieben:Das lernt BMW anscheinend auch nie.....

Bereits ende der 80er hatte ich einen füchterlichen Abflug mit meiner K100 (die Motorsportvariante in Perlmutt mit schwarzer Scheibe; damals war es OK) am Nürburgring bei einem von BMW veranstaltetem Motorradtraining. Gott sei dank damals bin ich ziemlich glimplich weggekommen (ohne Brüche nur Schrammen dank dem damals neuen Gore Tex Anzug von BMW). Da selbst die anwesenden BMWler es eindeutig gesehen und auch bestätigt hatten, dass es der Hauptständer war, der in der Senke sich ausgeklappt hatte und für diesen Unfall verantwortlich war, hat dann BMW die reparatur der K100 und vom Gore Tex Anzug bezahlt.

Aus eigener schmerzhafter Erfahrung möchte ich hiermit bitten, dieses Thema sensibler zu behandeln. ein Hauptständer hat währtend der Fahrt Richtung Asphalt nichts verloren....


Das wird schwierig die Jungs zum offenen Aufschrei zu bewegen, BMW-Fahrer sind scheinbar sehr leidensfähig, das ist jedenfalls meine Erfahrung bisher.

Wenn aber so ein Punkt, der die Sicherheit betrifft, auftritt dann soll das schnellstens an die Presse/Medien gehen, denn da hört für mich jeglicher Spaß auf. :twisted:

Die Zeitschrift "Motorrad" kann man dabei vergessen, die behandelt BMW mit Samthandschuhen, sonst ist ja die Werbung weg.
edieagle
 

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Werner_München » 09.04.2013, 09:08

Mein Hauptständer bleibt in Grundstellung.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Rennkucki » 09.04.2013, 09:33

Werner_München hat geschrieben:Mein Hauptständer bleibt in Grundstellung.


Du fährst aber bestimmt auch nicht in der Solo-Einstellung :mrgreen:
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon CBR » 09.04.2013, 09:39

Oder er ist magersüchtig :D
CBR
 

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Vessi » 09.04.2013, 10:10

hätte ich 'ne 1600'er...und der hauptständer würde ewig aufsetzten,
wäre der schon längst abgeschraubt...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Meister Lampe » 09.04.2013, 11:06

Vessi hat geschrieben:hätte ich 'ne 1600'er...und der hauptständer würde ewig aufsetzten,
wäre der schon längst abgeschraubt...


Genau , alles was schleift ist überflüssig ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11014
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Werner_München » 09.04.2013, 12:38

Rennkucki hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Mein Hauptständer bleibt in Grundstellung.


Du fährst aber bestimmt auch nicht in der Solo-Einstellung :mrgreen:

Nee, immer zu zweit, so wie Du :mrgreen:
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Werner_München » 09.04.2013, 12:39

CBR hat geschrieben:Oder er ist magersüchtig :D

Äh..., nee
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Maxell63 » 09.04.2013, 13:06

Da gibts nur ein gute Lösung: abschrauben das Ding. Braucht man den wirklich?? Ich meine, nein
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1085
Registriert: 27.09.2007, 17:15
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: K 1600 GT, R1300GS

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Rennkucki » 09.04.2013, 13:19

Werner_München hat geschrieben:
Rennkucki hat geschrieben:
Werner_München hat geschrieben:Mein Hauptständer bleibt in Grundstellung.


Du fährst aber bestimmt auch nicht in der Solo-Einstellung :mrgreen:

Nee, immer zu zweit, so wie Du :mrgreen:


:D
Viele Grüße
vom
Detlef
Benutzeravatar
Rennkucki
 
Beiträge: 6450
Registriert: 15.10.2007, 20:23
Wohnort: Rheinberg

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon CBR » 09.04.2013, 13:38

Andi#87 hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Oder er ist magersüchtig :D


Das Wilbersfahrwerk ist ca. 15mm höher. Da dran wird es wohl nicht liegen!!



Dieser Biker im unteren Bild hat auch Probleme mit schleifenden Anbauteilen und obwohl er alles raufgebockt hat, aber Ferndiagnosen sind gans schwer zu stellen :mrgreen:

Bild
CBR
 

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Werner_München » 09.04.2013, 14:34

CBR hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:
CBR hat geschrieben:Oder er ist magersüchtig :D


Das Wilbersfahrwerk ist ca. 15mm höher. Da dran wird es wohl nicht liegen!!



Dieser Biker im unteren Bild hat auch Probleme mit schleifenden Anbauteilen und obwohl er alles raufgebockt hat, aber Ferndiagnosen sind gans schwer zu stellen :mrgreen:

Bild

Das kann man jetzt nicht so verallgemeinern, das auf dem Bild ist doch gar keine BMW :)
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Hauptständer setzt auf...

Beitragvon Peter aus Bremen » 09.04.2013, 19:50

:shock:
Das arme Material...

Bestimmt ein Testfahrer von Wilbers.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum