Ich bin mir nicht ganz sicher, was Du erwartet hast, als Du den Fred ins Leben gerufen hast?!
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob Du die Historie in diesem Forum zu genau diesem Thema kennst?!
Solche Beiträge, wie Du sie hier gestartet hast, gibt es zuhauf von Leuten, die in dem Moment einen Schaden an ihrem Mopped hatten.
Einen solchen Beitrag von jemanden zu lesen, der keinen Schaden hat, erreicht hier eine ganz neue Qualität!
Ein Schaden am Motorrad (oder woran auch immer) ist immer ärgerlich und bitter! Bei jedem Hersteller und Modell!
An den gängigen K Modellen sind Elemente verbaut, die bei anderen erst gar nicht mit gekauft oder gar nachgerüstet werden können. Die können dort natürlich auch nicht kaputt gehen!
Ist das jetzt ein Nachteil, weil mir durch jedes dieser Elemente ein potenzieller Werkstattbesuch droht?
Jetzt ist es aber nun mal so, dass die K-Modelle im Vergleich zu anderen Herstellern nicht gerade die Günstigsten sind!
Wenn etwas kaputt geht, ist das natürlich dann auch entsprechend teuer!
Dafür halte ich sie auch für wesentlich besser! Du vielleicht auch, sonst hättest Du Dir wahrscheinlich keine K gekauft.
Hier gibt es eine Menge Fahrer, die absolut zufrieden sind mit ihrer K und auch noch nie oder kaum Probleme mit ihr hatten.
Haben diese Leute nun die Blau-Weiße Brille auf, wenn sie Dir raten den Ball flach zu halten?
Also komm mal wieder runter und fahre einfach mal ein paar Kilometer.
Und das mit dem verkaufen war ernst gemeint.
Wenn Deine Sorgen so groß sind, Du Dich nicht wohl fühlst und Du Dich im Schlaf hin und her wälzt, dann verkaufe Deine S.
Kaufe Dir was anderes und bleibe einfach trotzdem hier im Forum. Alles kein Problem!
Kannst Dir auch eine aus 2007 kaufen, dann kann der BKV schon mal nicht mehr kaputt gehen.
Hättest Du Dir das vor dem Kauf überlegt, hättest Du den Beitrag hier nicht schreiben müssen. (und ich auch nicht!

)
Nur eine Bitte:
Verschone mich und auch andere zufriedene K-Fahrer mit Aussagen, was denn so alles kaputt gehen kann und wie teuer das möglicherweise sein wird.
Ich bin prinzipiell ein positiv eingestellter Mensch und genieße jeden KM mit meiner S. da brauch eich keine negativen Wellen auf Ereignisse, die vielleicht nie eintreten werden!
Also bevor Du dieses Forum nun verteufelst, überlege Dir gut, warum die Reaktionen so ausgefallen sein könnten!
Edit: Und noch zum Thema Rückrufaktionen: Die halte ich für prinzipiell positiv und kundenorientiert. Der Hersteller beseitigt auftretende Mängel im Nachhinein an allen Baujahren kostenlos. Auch an Verschleißteilen, wie z.B. der Kupplung.
Es gibt ST1300 Fahrer, die bis heute vergebens auf einen Rückruf wegen der Pendelei warten!