Ach Häsken,
genau weil ich in der Zentrale sitze und gar nicht so weit weg von der betreffenden Abteilung bin, weiss ich was dort im Detail abläuft.
Wie sich Händler und Verbraucher verhalten, wenn sie an das Geld der ach so reichen Hersteller wollen .... um es mal so einfach auszudrücken.
Aber natürlich auch was es heisst wie man begründete Gewährleistungs- und Garantiefälle zur vollen Kundenzufriedenheit abwickelt.
Deine Erfahrungen aus dem Rasenmäher- und Teileverkauf und den Info von BMW Briel decken da bei allem Respekt einen sehr begrenzten Bereich ab, was das betrifft.
Zudem weiss ich welchen Aufwand zumindest die Fahrzeughersteller (und Kunden unserer ABS Systeme) treiben um die Systeme so zu haben, wie sie diese gerne hätten.
Und da hat eben jeder Hersteller seine Präferenzen.
Der eine steht auf eine scharfe Hasenbremse

, de andere auf weicheren Komfort bei hoher Leistung.
Alle eint das Ziel einen möglichst kurzen Bremsweg zu schaffen. Bei allerdings unterschiedlichen Wegen zum Ziel.
Einer Gewährleistungsabteilung kann man gar keine besseres Tor öffnen als nicht OEM Teile zu verwenden. Das lässt viele Wege offen.
Ob das im Einzelfall immer richtig ist, kann man diskutieren.
Es ist allerdings so.
Und nochmal. Wenn dein Kumpel Briel dir oder anderen "Bekannten" aus Gründen, die ich nicht kennen aber zumindest ahne, Kulanz auf bestimmte Dinge einräumt, die ein Hersteller nicht anerkennen würde, so ehrt ihn das. Es liegt in seinem Interesse dies zu tun wie er es tun möchte.
Wenn eine Bremsscheibe mit nicht originalen Belägen zur Gewährleistungsbefundung beim OEM eingereicht wird, so wird er grundsätzlich keine Zeit darauf "verschwenden" eine kostspielige Untersuchung durchzuführen.
Dies ist alles mal grundsätzlich so. Abweichungen gibt es immer. Dann steht ein gewisses Interesse dahinter.
Und das ist auch alles im Hasenland so
Bei Gelegenheit kann ich die mal eine Tour durch unsere Hallen anbieten
