Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Nachtfalke » 26.04.2013, 09:01

Hallo zusammen,
habe nun 940 Km drauf und werde sie am Montag zur 1000 Km Einfahrkontrolle bringen. Gestern denke ich mir, „ Komm jetzt dreh mal voll auf „ Und siehe da bei 7000U/min macht sie zu.
Ist das normal ? Habt/Hattet ihr das gleiche ? Wird die Drossel, falls vorhanden bei der Kontrolle entsperrt ?
Danke im Voraus
Rolf
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Tourenfahrer » 26.04.2013, 09:20

Nachtfalke hat geschrieben:Hallo zusammen,
habe nun 940 Km drauf und werde sie am Montag zur 1000 Km Einfahrkontrolle bringen. Gestern denke ich mir, „ Komm jetzt dreh mal voll auf „ Und siehe da bei 7000U/min macht sie zu.
Ist das normal ? Habt/Hattet ihr das gleiche ? Wird die Drossel, falls vorhanden bei der Kontrolle entsperrt ?
Danke im Voraus
Rolf



Du wirst doch den Motor während der Einfahrzeit in den Begrenzer drehen wollen :lol: :lol:
Ich sagst deinem Händler :mrgreen: :mrgreen:

Was lesen wir auf Seite 84 der Bedienungsanleitung

Bild
Zuletzt geändert von Tourenfahrer am 26.04.2013, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Meister Lampe » 26.04.2013, 09:26

Tourenfahrer hat geschrieben:Ich sagst deinem Händler :mrgreen: :mrgreen:


Der muß den Speicher sowieso einmal auslesen und sieht die max. Drehzahl sowieso , das gibt eine Meldung ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Tourenfahrer » 26.04.2013, 09:29

Meister Lampe hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Ich sagst deinem Händler :mrgreen: :mrgreen:


Der muß den Speicher sowieso einmal auslesen und sieht die max. Drehzahl sowieso , das gibt eine Meldung ... :mrgreen:

Gruß Uwe :wink:



Stimmt war da nicht was von wegen automatische Mail an BMW von wegen "vorbeugender Garantieeintrag" :mrgreen: :mrgreen:
Ein Freund eines Kollegen hatte das mal.

Text war ungefähr so.
Sehr geehrter Herr XY aufgrund der Tatsache das Sie innerhalb der Einfahrzeit die vorgeschriebeben Drehzahlen leider nicht eingehalten haben.....................
usw.
Sehen wir uns leider gezwungen die Garantieleistung für die Reperatur abzulehnen.
Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne einen Auszug aus dem automatisch protokollierten Einfahrprotokoll zu.

Mit freundlichen Grüssen
usw
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon edieagle » 26.04.2013, 10:19

genau das machen die und nutzen das, um jede Garantie abzulehnen.

Das ist mir ja auch so gesagt worden vom :wink: weil ich den ersten Ölwechsel selbst gemacht habe hätte ich jetzt keine Garantie mehr auf den Motor.

Das ist die Art wie man neue Kunden bei BMW empfängt. :(

Es hat jetzt aber einen Vorteil: ab jetzt kann ich ohne etwas befürchten zu müssen den Ölwechsel immer selbst machen :lol:
edieagle
 

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Nachtfalke » 26.04.2013, 10:32

waren ja nur 3 Sek. bei 7000 U/min :mrgreen:
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Smarty » 26.04.2013, 12:18

edieagle hat geschrieben:genau das machen die und nutzen das, um jede Garantie abzulehnen.

Das ist mir ja auch so gesagt worden vom :wink: weil ich den ersten Ölwechsel selbst gemacht habe hätte ich jetzt keine Garantie mehr auf den Motor.

Das ist die Art wie man neue Kunden bei BMW empfängt. :(

Es hat jetzt aber einen Vorteil: ab jetzt kann ich ohne etwas befürchten zu müssen den Ölwechsel immer selbst machen :lol:


Das ist nicht nur bei BMW so. Das gibt es bei vielen Herstellern.
Der Hintergrund ist nicht primär um Kunden die Gewährleistung abzusprechen , sondern um Informationen des Fahrzeugs zu gewinnen und vor allem bei neuen Bauteilen Hinweise auf die Qualität bei unterschiedlichen Nutzungsbedingungen zu erhalten.
Teilweise werden für ein paar Jahre intelligente Aktuatoren verbaut, die man auslesen kann. Wenn genügend Daten vorliegen, werden diese Bauteile wieder als "dumme Aktuatoren" ausgelegt und die noch notwendige Elektronik wandert in das Motorsteuergerät.

Gewährleistungs- und Kulanzkosten sind ein erheblicher Kostenfaktor für die OEMs und man versucht viele Dinge um hier von den Kosten runter zu kommen.
Klar ist dabei auch. Wer gegen Vorschriften verstößt, muss auch dafür gerade stehen. Irgend eine Regelung muss es geben.
Schick wäre eine Auswahloption.
a.) mit Gewährleistung
b.) ohne Gewährleistung .. für die, die das alles eh für sinnlose Abzocke halten. Das würde Kosten senken und den Fahrer voll verantwortlich für sein Tun machen.

Grundsätzlich ist nichts ohne Konsequenz.
Die moderne Technik hilft, sie schränkt aber teilweise auch ein. In Zeiten, in denen die Leute aufgrund des Internets ja auch viel schlauer als die Hersteller geworden sind :wink: , werden Dinge eben häufiger hinterfragt. Mit einem gesunden Halbwissen stellt man dann sinnvolle Features gleich als schlecht dar.

Alle OEMs sind zumindest in den ersten Jahren extrem an Felddaten interessiert. Nur so lässt sich eine fortwährende Qualität sicherstellen.
Im Automobilbereich ist man da natürlich schon viel weiter und nutzt Telematikfunktionen.
Wer einmal z.. das BMW Analysetool gesehen hat, versteht wo es hingeht.
BMW nutzt diverse Features aus dem Automobilbereich auch im Zweiradbereich. Das ist grundsätzlich positiv zu sehen.

Und bei allem ... die Einfahrzeit ist doch schnell rum 8)
Smarty
 

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Nachtfalke » 26.04.2013, 12:46

Danke Harald für die ausführliche Ausführung !
Aber ist da nun eine Drossel drin oder nicht ? Jetzt sag keiner das er es nicht mal probiert hat !!! :mrgreen:

Gruss
Rolf
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Peter aus Bremen » 26.04.2013, 12:55

Seltsam, dass BMW dann nicht eine Drehzahlsperre einbaut, die bei der ersten Insp. raus genommen wird. :wink:
Um das Material, dass auf dem Prüfstand im Werk schon 3 Minuten bei Vollgas lief, zu schützen.... :wink:

Ach nee, das geht ja nicht...es könnte ja sein, dass der Fahrer aus einem Notfall heraus einmal schnell und viel Gas geben muss, um seinen Arsch zu retten...
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Schrauber » 26.04.2013, 13:17

Das sammeln dieser Daten ist sicher sinnvoll für den Hersteller, aber ist es auch legal?

Ich erinnere mich dunkel mal gelesen zu haben, dass ein Automobilhersteller zurückrudern und seine Datensammelei beschränken musste.
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 617
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Peter aus Bremen » 26.04.2013, 14:05

Was soll der Hersteller denn damit machen?
Einen Durchschnitt errechnen, wie 3er-, 5er- und 7er-Fahrer sich benehmen?
Data-Recording im großem Stil....hier gehen schon wieder die Verschwörungstheorien los. :roll:
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Tourenfahrer » 26.04.2013, 14:37

Hallo Leute

ich hoffe ihr habt verstanden dass mein Beitrag der vierte von oben mit dem automatisch protokollierten Einfahrprotokoll das automatisch an BMW weitergeleitet wird ein Witz war,nicht dass noch einige Angst bekommen und ab sofort langsam fahren :mrgreen: :mrgreen:
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Meister Lampe » 26.04.2013, 14:41

Tourenfahrer hat geschrieben:Hallo Leute

ich hoffe ihr habt verstanden dass mein Beitrag der vierte von oben mit dem automatisch protokollierten Einfahrprotokoll das automatisch an BMW weitergeleitet wird ein Witz war,nicht dass noch einige Angst bekommen und ab sofort langsam fahren :mrgreen: :mrgreen:


Garnix , mit sowas machen wir keine Witze , niemals ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11013
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Peter aus Bremen » 26.04.2013, 19:16

:D :D :D
Also um es dem Nachtfalken mal einfach zu machen....DA PASSIERT GAR NIX!
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Ist die K 1600 bis zur Einfahrkontrolle gedrosselt

Beitragvon Nachtfalke » 26.04.2013, 21:03

Puuuuuuuuh, da habe ich ja Glück gehabt. Bin euch echt auf den Leim gegangen! ;-)


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD
Das Leben kann so schön sein, du musst nur etwas daraus machen ......

Allzeit gute Fahrt Rolf
Benutzeravatar
Nachtfalke
 
Beiträge: 94
Registriert: 22.02.2013, 10:17
Wohnort: Burscheid
Motorrad: K 1600 GT / 2013

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum