Mir ist es dabei in erster Linie um mehr Leistung gegangen, denn das Motorrad hat von Hause aus schon genug Leistung
Logisch!
Mir ist es dabei in erster Linie um mehr Leistung gegangen, denn das Motorrad hat von Hause aus schon genug Leistung
Thomas hat geschrieben:Mir ist es dabei in erster Linie um mehr Leistung gegangen, denn das Motorrad hat von Hause aus schon genug Leistung
Logisch!
karlheinzk hat geschrieben:Hallo Leute,
habe nun meinen Autotune 200 eingebaut und bin heute einmal 280 km gefahren. Allerdings habe ich nach dem Auslesen der Map keinerlei Einträge in der Trim-Map??!
Nun habe ich einmal eine doofe Frage- Nachdem die Stromversorgung eingeschaltet ist, blinkt das Autotune - Modul ein paar mal (rote LED) danach geht die LED auf Dauerleuchten und leuchtet rot. Muss das so sein, oder sollte die LED evtl. grün leuchten?
Ich habe natürlich in der Software die Autotune aktiviert.
Allerdings weis ich nicht, warum ich keine Angaben in der TRIM - Map gespeichert wurden.
Thomas hat geschrieben:Zwei linke Hände sind zwar besser als eine schlechte Rechte, aber bisweilen sollte man doch die Finger weg lassen und gleich einen Fachmann aufsuchen.
karlheinzk hat geschrieben:Thomas hat geschrieben:Zwei linke Hände sind zwar besser als eine schlechte Rechte, aber bisweilen sollte man doch die Finger weg lassen und gleich einen Fachmann aufsuchen.
Also so würde ich das nicht bezeichnen - Es ist hier nur eine Nachfrage ob auch alles richtig verbaut ist. Von "zwei linken Häünden" bin ich weit weg - Also deshalb sollte im einem solchen Forum entsprechende hilfreiche Antworten abgegeben werden. Lebensweisheiten und andere Sprüche halte ich persönlich nicht gerade für Zielführend bei der Behebung eines Problemes.
![]()
Grüße
Karlheinz
Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste