Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon HaJoRid » 25.05.2013, 07:56

Wo sind denn die Bilder ?

Gruß Hans :D
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon OSM62 » 25.05.2013, 09:15

HaJoRid hat geschrieben:Wo sind denn die Bilder ?

Gruß Hans :D

Hier sind die Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon HaJoRid » 25.05.2013, 09:55

Racing Risch hat geschrieben:Hallo ihr lieben k 1600 süchtigen! Ich habe ein kleines Instrument entwickelt zur Reinigung Zwischenraum Scheibe und Halterung. Ich War es leid die Scheibe zu demontieren um sauber zu machen denn die Stelle sah nach einer regenfahrt oder nach dem putzen immer noch unsauber aus. Meine Prototypen habe ich an Kai Uwe und Michael verschenkt zum einen wegen das super organisierte treffen gerade im Schwarzwald und das super organisierte treffen in Sundern von Michael wo ich als gast anwesent war, toll gemacht Jungs. Mein Reinigungs intrument ist super leicht in der Handhabung und schiebt ganz leicht den Putzlappen durch den schwichenraum und ist hergestellt aus spezielles stahl und gelötet und glad poliert so dass keine Kratzer entstehen können.und wird in handarbeit gefertigt. Vielleicht hat ja jemand Interesse? Fotos kommen später.


Hallo Racing Risch,
Bilder sehen gut aus, nenne einen Preis. Kann man sicher besser über PN abwickeln.

Gruß Hans :D :)
Gruß Hans
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild


[b]Fichtel & Sachs, BMW 250, Dürkopp, Honda 750 ( Bol D Or ), Yamaha GTS 1000a, BMW R 1150 RT, BMW R 1200 RT 2X und heute BMW K 1600 GTL.
Benutzeravatar
HaJoRid
 
Beiträge: 1070
Registriert: 02.03.2013, 20:56
Wohnort: Bochum-Wattenscheid
Motorrad: K 1600 GTL 2013

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon Racing Risch » 25.05.2013, 10:19

Hallo ihr Interessenten hier ein paar Fotos. Eure Interesse überwältigt mich ein wenig aber ist ja auch super denn die un durchdachte Konstruktion von bmw beschäftigt denke ich mal einige hier. Sollte ich eine kleine Auflage starten dann werde ich den kopf mit Emblem aus Kunststoff fertigen. Zweitens möchte ich nicht groß daran verdienen ihr solltet euch mal hier eureren Preis nennen was ich für sowas verlangen kann um wenigstens meine Kosten zu decken ? Meine investierte Zeit steht außer Frage, es bleibt für mich ein Hobby .ich grüße euch Richard.
Benutzeravatar
Racing Risch
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.05.2013, 19:47
Motorrad: K1600 GTL

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon Racing Risch » 31.05.2013, 16:10

Hallo ihr K 1600 süchtigen ich melde mich nochmal wegen das Thema.
Ich möchte eine kleine Serie starten zo 20 Stück und vielleicht kriegt man zoviele zusammen
die sich für dieses Instrument interessieren.
Ich möchte es nicht mehr missen den es lässt sich super handhaben.
Und habe 2 Ausführungen zur Auswahl.
Einmal der oberen Bereich aus Metall gefertigt und kunstoff Emblem für € 44.00
Einmal der oberen Bereich komplett aus Kunststoff gefertigt für € 32.00
Alles wird in Handarbeit hergestellt aus speziellen federstahl und wird gelötet.
Ich bin zurzeit in den dolomieten unterwegs und werde wenn es 20 Interessenten gibt
Mit der Produktion anfangen.[[/img]

Ein Bild habe ich beigefügt und warte auf eine Reaktion.
Interessenten Bitte ich mich über eine PN zu benachrichtigen.
Ich grüße euch Richard.
Benutzeravatar
Racing Risch
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.05.2013, 19:47
Motorrad: K1600 GTL

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon michael - b » 31.05.2013, 17:27

Handelt es sich bei " Der Gerät " um MEHR ALS NUR ein Stück Draht aus Federstahl um ein Putztuch von hinten nach vorn unter der Scheibe durchzufädeln ?



Die Idee und Ausführung mit dem Adapter für das Smart - Telefon ist allerdings sehr cool !
Gruß Michael

Kraft kommt von Kraftstoff !
Deshalb heißt das Zeug´s ja auch so .
Benutzeravatar
michael - b
 
Beiträge: 119
Registriert: 11.04.2009, 20:11

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon Tourenfahrer » 31.05.2013, 17:36

michael - b hat geschrieben:Handelt es sich bei " Der Gerät " um MEHR ALS NUR ein Stück Draht aus Federstahl um ein Putztuch von hinten nach vorn unter der Scheibe durchzufädeln ?


Also bevor dun nun anfängst hier schlechte Stimmung zu machen oder über den Preis motzen zu wollen was eindeutig aus deiner Schreiberei hervorgeht werde ich hier gleich mit Erklärungen einschreiten.

Ich weisse dich darauf hin das Racing Risch kein Deutscher ist und deshalb nicht alles was er schreibt 100 % korrekt ist,aber wenn man es verstehen will und Ihn mit seiner liebenswerten Art kennt ist das alles kein Problem.

Desweitern kann ich dir gleich sagen JA es ist "Nur ein Stück Draht aus Federstahl um ein Putztuch von hinten nach vorn unter der Scheibe durchzufädeln ?"

Weiter kann ich dir sagen das Richard sich lange Gedanken gemacht hat und das Gerät absolut durchdacht ist und eine super Qualität aufweisst.

Das ganze ist Handarbeit

Ob du nun das Ding zu dem Preis kaufst oder nicht ist deine Sache.
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon michael - b » 31.05.2013, 17:51

@ Tourenfahrer :

Ne , nee . Mit " Der Gerät " habe ich natürlich nicht auf eventuelle Rechtschreibprobleme beim Erfinder gezielt . ( Weiß gar nicht ob da überhaupt welche waren . )

Mir erscheint der Preis für das Fädelstäbchen trotz Handarbeit und Einzelanfertigung nur recht hoch . Es hätte sich aber dahinter vielleicht auch noch ein zusätzlicher praktischer Nutzen verbergen können , der auf Anhieb nicht gleich zu erkennen war .

Aber da kennen wir ja für " praktische Kleinigkeiten " preislich noch ganz andere Extreme : KHG - Kunststoffschnipsel für 28,- € , . . .

Der KHG ist es trotz seines fürstlichen Preises wert .

Wunderlich hat da auch das ein oder andere Beispiel im Katalog parat . Aber wie Du richtig gesagt hast , muß ma(n)n ja auch nicht alles haben .

Wo Du allerdings aus meinem Beitrag herausliest , daß ich hier schlechte Stimmung machen will , erschließt sich mir nicht !?!

Und wo Du gleich das Recht für Dich herausnimmst , hier gegen vorsichtige Kritik einschreiten zu dürfen , weiß ich allerdings auch nicht .
Gruß Michael

Kraft kommt von Kraftstoff !
Deshalb heißt das Zeug´s ja auch so .
Benutzeravatar
michael - b
 
Beiträge: 119
Registriert: 11.04.2009, 20:11

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon CBR » 31.05.2013, 20:51

Ich hab hier auch noch son Ding liegen da kraul ich mir ab und an den Buckel mit und ich kann damit in der Werkstatt den Deckel vom Holzofen runter nehmen und jetzt auch noch das Windschild saubermachen. :shock:
Ich glaub das war mal ein altes Grillbesteck.
Man lernt ja nie aus im Leben :D
CBR
 

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon Daminator » 31.05.2013, 21:04

CBR hat geschrieben:Ich hab hier auch noch son Ding liegen da kraul ich mir ab und an den Buckel...


Jepp, nennt sich Rückenkratzer :wink:
Rechtschreibfehler locken Gesindel an.
Benutzeravatar
Daminator
 
Beiträge: 760
Registriert: 09.08.2011, 18:42
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon FöschberMichel » 11.06.2013, 15:31

He,war doch auch im Schwarzwald.
Muss die Vorführung verschlafen haben,
oder war gerade alleine im Hotel.
Doch dat Döngen hät ech och gern.
LG aus Föschbe.
FöschberMichel
 
Beiträge: 37
Registriert: 04.04.2013, 12:38
Motorrad: K1600GT

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon LuK » 11.06.2013, 17:52

...die Vorführung fand aufgrund der hohen Spionagegefahr und der damit verbundenen Abwanderung von Hochtechnologie nur im engsten Kreis autorisierter Fachanwender statt... :wink:

Entschuldigung, etwas Schmunzeln mußte ich da auch! - Aber :idea: : Es sind eben - wie so oft - die kleinen Dinge, die unser Leben und Arbeiten bereichern
Es grüßt Lutz aus dem Vogtland!
*********************************************
Humor ist der Knopf, das uns nicht der Kragen platzt!
*********************************************
K1600GT - Bj. 07/2022 - ... VIN G18668; Option 719
K1600GT - Bj. 06/2018 - von 06/2018 bis 09/2022;
K1300GT - Bj. 05/2010 - von 04/2012 bis 06/2018;
K1200RS - Bj. 04/2002 - von 10/2004 bis 03/2012

Bild Bild
Benutzeravatar
LuK
 
Beiträge: 849
Registriert: 25.05.2012, 15:34
Motorrad: K1600GT

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon sascha1712 » 17.08.2013, 00:52

Hier mal meine kostengünstige Alternative zum Thema Verschmutzung zwischen Windschild und Halter.
Man nehme ein Stück Moosgummi (in meinem Fall von einer Scheibe vom 7-er BMW -selbstklebend) und klebe Ihn auf den Halter (preß zwischen Windschild und Halter). Und schon können keine Insekten und Verschmutzungen hinter den Halter kommen.
Hab das ganze jetzt ca. 3 Wochen getestet.... und was soll ich sagen -perfekt (auch bei hohen Gewschindigkeiten :mrgreen: )

Bild
Bild
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon JayBe » 17.08.2013, 12:42

Also ich reinige diesen Bereich der Scheibe mit Haushaltspapier ( angefeuchtet mit Glasreiniger ) und einem Schaschlikspieß aus Holz. Funktioniert prima und zerkratzt nichts.

Ich möchte hier aber Keinem das Geschäft versauen :D
Gruß JayBe

Power is nothing without control


BMW R850R, R1150Rockster, R1200RT, K1600GT
Benutzeravatar
JayBe
 
Beiträge: 88
Registriert: 30.06.2012, 20:55
Wohnort: zuhause
Motorrad: K 1600 GT

Re: Nie wieder windschild abbauen zum sauber machen!!!!

Beitragvon sascha1712 » 17.08.2013, 23:39

JayBe hat geschrieben:Also ich reinige diesen Bereich der Scheibe mit Haushaltspapier ( angefeuchtet mit Glasreiniger ) und einem Schaschlikspieß aus Holz. Funktioniert prima und zerkratzt nichts.

Ich möchte hier aber Keinem das Geschäft versauen :D

Mein Stück Moosgummi für ca. 1,50 Euronen wird wohl nur unwesentlich teuerer sein, als auf die Dauer dein Küchenpapier und Glasreiniger. Mal ganz abgesehen von der Zeitersparnis! :roll:
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum