Pirelli Angel GT

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon K1600GT Driver » 31.05.2013, 08:08

Hallo zusammen,
ja toll und bei mir ist jetzt TÜV und neue Gummis fällig.
Soll ich jetzt vorher die TÜV `s abtelefonieren und fragen ob die mir das so abnehmen? :?:
Naja,dann werd ich wohl erstmal den Angel ST aufziehen.
Gruß Andy
Benutzeravatar
K1600GT Driver
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.05.2011, 08:49
Wohnort: Remseck
Motorrad: K1600GTL 09/2015

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon CBR » 31.05.2013, 08:39

Is ja wie bei dem Apple Zeugs wo die Leute morgens um 5 Uhr vor den Türen Campen um ja der erste zu sein. :lol:
Gibt doch genügend andere Reifen die man aufziehen kann und die sind alle schwarz.

Nur mal so als Info für unsere Sparfüchse.
Ich hab mir kurz vor dem K Treffen beim BMW Händler die ST aufziehen lassen weil es zeitlich eng war und ich es nicht mehr hin bekommen hätte bei meinem Reifenhändler noch aufzutauchen.
Und siehe da 219 Euro Brutto für den kompletten montierten Satz und ohne das ich Felgen ausbauen musste !
Ok ich bekomme da auch etwas andere Preise aber trotzdem sehr günstig auch wenn ich meine % abziehe bzw. drauf rechne.
So viel besser kann da gar kein Reifen (GT) sein das ich mir da Kopfzerbrechen machen muss wann ich die Pelle endlich aufziehen kann.
CBR
 

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Smarty » 31.05.2013, 10:30

Marcus64 hat geschrieben:Na da bin ich mal gespannt.
Brauche nächsten Monat auch neue Schlappen und werden auch mal den GT aufziehen lassen.
Hatte mich mal beim TÜV informiert, inwiefern es jetzt eine Reifenbindung gibt oder nicht.
Laut TÜV bei uns werden nur Reifen die eine Freigabe haben akzeptiert.
Er will dann so eine unbedenklichkeits Bescheinigung haben.
Aber wie ich feststellen konnte, ist jeder TÜV-Prüfer anders.
Dann muss man sich überlegen, wo man hingeht.
Vielleicht gibt es bis zum TÜV im November eine Freigabe. :D
Gruß Marcus

Yep ... das ist wieder das Thema mit Recht haben und Recht bekommen.
Ich hatte letztes Jahr auch diese Diskussion mit dem örtlichen TüV.
Metzeler M3 als Serie montiert aber natürlich in den Papieren aufgrund der Befreiung nicht dokumentiert.
Der Prüfer meinte, ich müsste eine Freigabebescheinigung mitführen.
Hier zeigt sich dann die Machtlosigkeit des sich im Recht befindlichen Kunden.
Ich muss gar nichts mitführen. Und schon erst Recht nicht mit einem in der Serie montierten Reifentyp.
Ich hätte keinen Stempel bekommen und mir mein Recht erst aufwendig erstreiten müssen.
Das ist leider die Realität.

Wenn zuvor anrufen, dann glich mir den Dokumenten des Herstellers und des ADAC bezüglich der Rechtslage zur Hand haben. Das müsste dann helfen.
Smarty
 

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Smarty » 31.05.2013, 16:24

Im Übrigen steht in der aktuellen PS auch eine kurze Erklärung zum Thema.
Smarty
 

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Chip » 01.06.2013, 16:34

Richtig, die sogenannte Reifenbindung ist seit ca. 2-3 Jahren weggefallen.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Reifenhersteller ist nach meiner Meinung eine Sache
(m.E. Reifen ist lediglich auf einem bestimmten Motorrad getestet und geprüft, aber ohne rechtliche Wirkung in dem Sinne, dass es ansonsten verboten ist, diesen zu fahren. Lediglich kann der Hersteller im Eventualfall nicht in Regress genommen werden.),
die Einhaltung der Reifenspezifikationen eine Andere. Die geben ja u.a. auch an, für welche Geschwindigkeit der Reifen zugelassen ist. Deswegen sind die neuen Angels ab Montag auch bei mir drauf. Ich lasse mich jedoch gerne mit konkreten Nachweisen über das Gegenteil belehren, bin da auf die Ausführungen von Andi gespannt.
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Smarty » 01.06.2013, 16:35

@Andi: Erst lesen ... dann antworten :!:

Ich bin ganz bei dir. Nix anderes habe ich gesagt / gemeint.

Alle entsprechenden Dokumente und Links sind hier im Forum verfügbar 8)
Smarty
 

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Smarty » 01.06.2013, 16:36

Chip hat geschrieben:Richtig, die sogenannte Reifenbindung ist seit ca. 2-3 Jahren weggefallen.
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung der Reifenhersteller ist nach meiner Meinung eine Sache
(m.E. Reifen ist lediglich auf einem bestimmten Motorrad getestet und geprüft, aber ohne rechtliche Wirkung in dem Sinne, dass es ansonsten verboten ist, diesen zu fahren. Lediglich kann der Hersteller im Eventualfall nicht in Regress genommen werden.),
die Einhaltung der Reifenspezifikationen eine Andere. Die geben ja u.a. auch an, für welche Geschwindigkeit der Reifen zugelassen ist. Deswegen sind die neuen Angels ab Montag auch bei mir drauf. Ich lasse mich jedoch gerne mit konkreten Nachweisen über das Gegenteil belehren, bin da auf die Ausführungen von Andi gespannt.


Puh ... na also ... Hessen verstehen :wink:
Smarty
 

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Marcus64 » 02.06.2013, 13:55

Habe gerade beim online Händler wegen dem GT geschaut,
und da gibt es für den Hinterreifen 3 verschiedene Varianten:
einen ohne Kennung
einen mit Kennung D
und einen mit Kennung A
Weiß einer mehr darüber?
Gruß Marcus
K1600 GTL Bj 06/17 Km 31990
Benutzeravatar
Marcus64
 
Beiträge: 169
Registriert: 31.12.2011, 02:37
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Dillinger » 02.06.2013, 15:24

... wer kennt eigentlich den Umfang der Zulassung für eine Model. :?: Was sind die Details die hier getestet werden :?: Prinzipell muss doch schon bei der Zulassung
des Reifen die Max Werte Geschwindigkeit und Beladung die der möglichen Fahrzeuge entsprechen oder? -also der Rahmen möglichen Fahrzeuge abgesteckt sein :?:
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Peter aus Bremen » 02.06.2013, 20:18

Marcus64 hat geschrieben:Habe gerade beim online Händler wegen dem GT geschaut,
und da gibt es für den Hinterreifen 3 verschiedene Varianten:
einen ohne Kennung
einen mit Kennung D
und einen mit Kennung A
Weiß einer mehr darüber?
Gruß Marcus

A ist, meine ich, die verstärkte Karkassen-Version für schwere Maschinen.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Marcus64 » 03.06.2013, 10:55

So habe mir gerade den Angel GT mit Kennung A (hinten) bestellt.
Mit Montage und wuchten € 299,-
der Angel ST hätte € 279,-
Gruß Marcus
K1600 GTL Bj 06/17 Km 31990
Benutzeravatar
Marcus64
 
Beiträge: 169
Registriert: 31.12.2011, 02:37
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Tourenfahrer » 03.06.2013, 11:13

Marcus64 hat geschrieben:So habe mir gerade den Angel GT mit Kennung A (hinten) bestellt.
Mit Montage und wuchten € 299,-
der Angel ST hätte € 279,-
Gruß Marcus



Lieferzeit 4 Monate oder :?:
Warum ? siehe unten
Nun bin ich mal gespannt wo dein Händler einen mit Kennung A auftreiben will. :roll: :roll: :roll:


Bild
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Chip » 03.06.2013, 12:55

johh, jetzt hab ich ihn drauf. War sofort wieder der Aha-Effekt, als ich damals beim meiner Hayabusa von Z6Interact auf Angel ST umgestiegen war, ging es mir genau so, man glaubt auf einer völlig fremden Maschine zu sitzen. Der Reifen reagiert sehr sensibel auf dem geringsten Lenkimpuls und will gierig weiter in die Schräglage reinfallen. Man hat das Gefühl, dass der Lenkvorgang nun ungleich leichter erfolgt und zum Teil empfindet man die Maschine als richtig kippelig aber im positiven Sinne. Auch auf der BAB muss man sich gewöhnen, sie liegt gefühlsmäßig nicht so satt wie Z8er vorher, aber ich weiss ja, dass verfliegt in Kürze und wenn das Angel-Profil erst Mal lacht, dann ist er richtig eingefahren.
Ich gehe jetzt Mal auf meine Hausstrecke im Taunus, bevor es am Do. nach Korsika geht. Wenn mir noch etwas auffallen sollte, werde ich es berichten.
Erstes Fazit: Ist ne Wucht!

VG
____________________
three lefts make a right
http://www.motorrad-und-hobby.de
Benutzeravatar
Chip
 
Beiträge: 372
Registriert: 14.02.2013, 19:24
Wohnort: Friedrichsdorf
Motorrad: BMW1600GT

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Marcus64 » 03.06.2013, 13:52

Gerade Rückruf von meinem Händler bekommen,
GT mit Kennung A vorerst nicht erhältlich.
Somit kommt der ST drauf ist € 40 billiger.
K1600 GTL Bj 06/17 Km 31990
Benutzeravatar
Marcus64
 
Beiträge: 169
Registriert: 31.12.2011, 02:37
Wohnort: Oberfranken
Motorrad: BMW K 1600 GTL

Re: Pirelli Angel GT

Beitragvon Tourenfahrer » 03.06.2013, 14:25

Marcus64 hat geschrieben:Gerade Rückruf von meinem Händler bekommen,
GT mit Kennung A vorerst nicht erhältlich.
Somit kommt der ST drauf ist € 40 billiger.



:mrgreen: :mrgreen: hatte ich schon wieder Recht :mrgreen: :D
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum