Getriebe

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Re: AW: Getriebe

Beitragvon edieagle » 17.07.2013, 10:04

Vessi hat geschrieben:
edieagle hat geschrieben:Vorsicht mit solchen Beiträgen denn: Vessi is watching you :shock:


Nö....nur solche trolls wie dich...:lol:

via LT18i


ich brauch ja nichts mehr schreiben über solche Sachen das machen ja andere für mich :lol:
edieagle
 

Re: Getriebe

Beitragvon edieagle » 17.07.2013, 10:58

na so ganz ohne weitere Punkte ist das nicht:
--> mir ist letztes Wochenende bei Vollgas das Getriebe um einen Gang tiefer gesprungen, zum Glück war die Motordrehzahl noch im unteren Bereich :shock:

Aber klar: es liegt sicher an mir, dass ich immer noch nicht richtig Motorrad fahren kann :roll:
edieagle
 

Re: Getriebe

Beitragvon Peter aus Bremen » 17.07.2013, 11:35

Andi#87 hat geschrieben:
Urwi hat geschrieben:Wenn das die "Verbesserungen" des Getriebes des MJ 2013 sind, dann möchte ich nicht auf einem Vorjahresmodell draufsitzen :(


Ich weis echt nicht was Ihr alle habt.
Nach nun knapp 30.000km lässt sich mein Getriebe butterweich schalten...


Wir haben hier aber auch schon gewisse Serienstreuungen festgestellt.
Daher kann ein anderer Fahrer DURCHAUS Probleme haben.
Und dass jeder anders empfindet, kommt noch dazu.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: Getriebe

Beitragvon Urwi » 17.07.2013, 14:09

Andi#87 hat geschrieben:
Urwi hat geschrieben:Wenn das die "Verbesserungen" des Getriebes des MJ 2013 sind, dann möchte ich nicht auf einem Vorjahresmodell draufsitzen :(
Urwi


Ich weis echt nicht was Ihr alle habt.
Nach nun knapp 30.000km lässt sich mein Getriebe butterweich schalten (wenn man es nicht nachlässig macht)
Der Schaltschlag beim einlegen des ersten Ganges ist auch wesentlich leiser geworden (und wird konstruktionsbedingt auch so bleiben)

Was eben Nervt ist das Lastwechselspiel. Da soll BMW dran gearbeitet haben (aber das ist ja hier nicht die Frage)


Also bei mir knallt jeder Gang rein und nicht nur der Erste. Da wäre es mir auch egal.

vg
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Getriebe

Beitragvon Oettl » 17.07.2013, 21:25

Gerhard57 hat geschrieben:Urwi,
...Du musst auch nicht wirklich alle Zeitschriften gelesen haben! Frag' einfach, wenn Dir was an Deiner Maschine auffällt - dafür ist das Forum ja da...
Liebe Grüße von einem Auslandswiener,
Gerhard


Deshalb bekommt er auch dann so einen qualifizierten Beitrag wie den vom Tourenfahrer :wink:

Ich meine den ersten Beitrag. Der zweite Beitrag hat das Problem doch genau beschrieben.

Warum muß man dann erst den Ersten verfassen. :roll:
Gruß Oettl

Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
Oettl
 
Beiträge: 7156
Registriert: 11.01.2011, 16:41
Wohnort: Beverungen
Motorrad: K1600 GT

Re: Getriebe

Beitragvon Urwi » 17.07.2013, 21:31

Andi#87 hat geschrieben:
Urwi hat geschrieben:Also bei mir knallt jeder Gang rein und nicht nur der Erste. Da wäre es mir auch egal.vg


Nun sei doch nicht so ungeduldig und fahr mal ein paar km....sprechen wir uns nächstes Jahr um die Zeit wieder..... :wink:


Dein Wort in Gottes Ohr!

vg
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Re: Getriebe

Beitragvon Dillinger » 17.07.2013, 21:53

Urwi hat geschrieben:
Andi#87 hat geschrieben:
Urwi hat geschrieben:Also bei mir knallt jeder Gang rein und nicht nur der Erste. Da wäre es mir auch egal.vg


Nun sei doch nicht so ungeduldig und fahr mal ein paar km....sprechen wir uns nächstes Jahr um die Zeit wieder..... :wink:


Dein Wort in Gottes Ohr!

vg


Hallo Urwi,
als Plan B kann ich die Ohrstöpsel empfehlen. Zuerst hatte ich die Unisex von Alpina ausprobiert. Danach habe ich mir Stöpsel von Geers
anfertigen lassen (ca. 160€).
Der Sound/Summen vom Primärantrieb ist fast weg. Ich fahr so entspannter und nicht so aggressiv. Du musst zwar die Grundlautstärke der anderen Systeme (Handy/USB/Navi/Helm) etwas erhöhen.
Das ist aber nicht weiter nachteilig. Der erste Gang geht auch leiser rein, zumindest für mich. (Auch wenn dich dein Umfeld ggf Mitleidig ansieht) :mrgreen:
Beste Grüsse
Dillinger
Viele Grüsse
Dillinger
Bild

Bild
Benutzeravatar
Dillinger
 
Beiträge: 894
Registriert: 13.03.2010, 17:57
Wohnort: EN-Kreis
Motorrad: K 1600 GT/ R 1250 RS

Re: Getriebe

Beitragvon Urwi » 17.07.2013, 21:58

Hi Dillinger,

eine überlegenswerte Idee.

vg
Benutzeravatar
Urwi
 
Beiträge: 455
Registriert: 09.11.2012, 09:59
Wohnort: Siegendorf
Motorrad: K1600GTL/2017

Vorherige

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum