Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Alles was nirgends reinpasst!

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Vessi » 20.10.2013, 18:53

der jörg hat noch mehr gesagt...
aber damit können anscheinend einige 1600-fahrer nix anfangen---
macht ja nix...dafür habt ihr 'n tolles radio... :wink:


Neuhausbusch hat geschrieben:...Man kann wesentlich runder und schneller in und durch vor allen Dingen engeren Kurven gehen...die machbare
Schräglage ist schon enorm...

...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon JS » 20.10.2013, 19:13

Tourenfahrer hat geschrieben:Haut bitte nicht zu fest drauf :roll: :lol: :mrgreen:



...ich haue nicht zu fest drauf....

...aber eins muss ich nochmal los werden...das blöde gelaber um die GS im allgemeinen, langweilt mich nur noch....
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon klaus97 » 20.10.2013, 20:23

Neuhausbusch hat geschrieben:
Bis jetzt kann ich nur sagen, ich bin begeistert. Im Gegensatz zur K1600GT, lässt sich die GS wie ein "Spielzeug" bewegen.
Man kann wesentlich runder und schneller in und durch vor allen Dingen engeren Kurven gehen...die machbare
Schräglage ist schon enorm...

Das ganze Potential konnte ich noch nicht testen, da ich wegen der Einfahrzeit bei 5000U/min

Das ist jetzt aber nicht wirklich überraschend :wink:

JS hat geschrieben:
Tourenfahrer hat geschrieben:Haut bitte nicht zu fest drauf :roll: :lol: :mrgreen:



...ich haue nicht zu fest drauf....

...aber eins muss ich nochmal los werden...das blöde gelaber um die GS im allgemeinen, langweilt mich nur noch....

Jochen bleib ganz entspannt am frühen Sonntagabend 8) , aber so ganz unrecht hat der Tourenfahrer nicht, wenn ich so manche Kommentare lese und Achtung ich übertreibe jetzt ein wenig , dann könnte man schon manchmal meinen selbst ein dressierter Affe ist auf einer GS schneller als der Rest der Welt.
Ja und jetzt wieder Ernst ich bin nach wie vor davon überzeugt zu 80% ist der Fahrer der entscheidende Faktor der bestimmt wie schnell ein Fuhre unterwegs ist.
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon OSM62 » 20.10.2013, 20:30

klaus97 hat geschrieben:Ja und jetzt wieder Ernst ich bin nach wie vor davon überzeugt zu 80% ist der Fahrer der entscheidende Faktor der bestimmt wie schnell ein Fuhre unterwegs ist.


Da würde ich dir ein wenig widersprechen, meiner Einschätzung nach eher 90 bis 95% ist der Fahrer der entscheidende Faktor.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Vessi » 20.10.2013, 22:02

nach bislang etwas über 4000km mit der gs-lc
würde ICH mich so einschätzen,
dass ich, bis auf kehren und schlechten strassen...mit der ks
immer noch schneller unterwegs sein könnte als mit der gs...

die ks ist für mich immer noch stabiler und berechenbarer...
das kann sich natürlich noch ändern, bis ich mich auf die gs richtig eingeschossen hab

der grosse vorteil der gs ist für mich, dass das fahren auf ls und bs
einfach leichter und lockerer ist als mit der ks,
genau so wie das fahren mit sozia

daher sind aussagen wie "mit'ner ges kann jeder schnell..." totaler blödsinn
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Vessi » 20.10.2013, 22:10

genau andy...es liegt am fahrer, nicht an der gs
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Werner_München » 21.10.2013, 08:13

Fahrdynamisch sehe ich keinen großen Unterschied zwischen 16er und KTM@.
Solange die Dinger rollen, komme ich damit locker um jede Ecke.
Mir fehlt auf der 16er eher die Motorbremse von nem 2 Zylinder.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon JS » 21.10.2013, 08:45

klaus97 hat geschrieben:Jochen bleib ganz entspannt am frühen Sonntagabend 8) , aber so ganz unrecht hat der Tourenfahrer nicht, wenn ich so manche Kommentare lese und Achtung ich übertreibe jetzt ein wenig , dann könnte man schon manchmal meinen selbst ein dressierter Affe ist auf einer GS schneller als der Rest der Welt.



...das ist ja was mich langweilt....einerseits das hochjubeln und andererseits das ins lächerliche ziehen....ich sehe es genauso...der fahrer macht die musik....


...die GS ist nicht schneller als der rest der welt....auch nicht mit einem dressierten affen :wink:
Benutzeravatar
JS
 
Beiträge: 4555
Registriert: 17.02.2008, 10:54
Wohnort: Mittelfranken
Motorrad: S1000XR

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Neuhausbusch » 21.10.2013, 08:52

Hallo nochmal,

ich persönlich sehe die Aussagen von Tourenfahrer so, wie er es auch schrieb.....SPASSIG..

Die Vergleiche, welche ich hier getroffen habe, treffen nur auf mich und die entsprechenden gefühlten Unterschiede zu.

Seit 1999 fahre ich die Marke BMW (vorher unterschiedliche Kawa´s) und bin mit diesen überwiegend zufrieden, was nicht heisst, dass ich mich
nicht auch schon über diverse Dinge geärgert haben, welche bei Motorrädern in diese Klasse nicht sein dürften, z.B. rostende Schrauben, nicht kratzfeste
Amaturenscheiben, sowie sonstige Defekte.....aber es wurde auch alles immer schnell und kulant behoben..

Zum Fahren, ich bin von Natur aus ein zügiger Fahrer und in den Gruppen, in welchen ich fahre, habe ich meine Position....unabhängig von den
Motorrädern, welche ich bis heute gefahren habe....manche waren verwundert, wie zügig man z.B. mit der R1200RT und K1600GT durch die Dolomiten fahren
kann....auf der Geraden Gas geben kann jeder..... aber viele sind nicht in der Lage, z.B. 80km/h zu fahren und das auch in den Kurven, sobald eine
dieser vor dehnen erscheint, sehe ich eine Flut von Bremslichtern...
....der Boxer bietet in den klassischen Auf- und Abfahrten bei flotteren Fahren einfach mehr, weil ich auf des Druckes im z.B. 3 Gang nicht soviel
schalten muss(Motorbremse ist Wahnsinn), wie bei den Reihenzylindern, sofern ich diese nicht nahe am roten Bereich dauerhaft bewegen möchte, zumal ich hier dann das Gefühl habe, das das Hinterrad gerne mal einen Schlenker macht, welches mit beim Boxer nicht so vor kommt.

Ich habe auch mit Kumpels schon mal getauscht, z.B. eine K1300S, aber diese ist alleine aufgrund der Sitz-/Handhaltung nicht meins, vor allen Dingen,
wenn man nach 1.000 km Anreise 4 Tage durch die Höhen fahren will....

Für mich hat die GS eine noch entspanntere Haltung, als eine K1600GT, die GS geht für MEIN Gefühl noch besser in die Kurven und auch die Geschwindigkeiten
und Schräglagen erlauben einfach mehr...das Gewicht drängt einen auch nicht so schnell nach aussen...

Noch etwas, vom Gefühl her ist bei der ESA Einstellung "Soft" die 1600er sanfter als bei der GS....

Wie gesagt, ich möchte hier keine "böse" Diskussion erzeugen. Ich schreibe euch einfach mein derzeitiges Empfinden....und wer
weiss, welches Bike ich als nächstes fahren werde....

Freue mich auf die ein oder andere Ausfahrt mit euch... :D :D

Gruss aus NRW

Jörg
Benutzeravatar
Neuhausbusch
 
Beiträge: 144
Registriert: 07.07.2011, 19:03
Wohnort: Heiligenhaus
Motorrad: Ducati Multistrada

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Meister Lampe » 21.10.2013, 09:00

Mich wundert immer nur ... :shock: , dass alle von einem total entspannten fahren mit der GS reden , aber auf Touren stehen immer wieder nur die GS Fahrer in ihren Rasten , um sich mal zu recken und gerade zu biegen ... :mrgreen: oder gucken sie nur in die Ferne ... :lol: , finde das immer total entspannt da zu zu gucken ... :lol:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11011
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Ruhrpottler » 21.10.2013, 09:41

Meister Lampe hat geschrieben:Mich wundert immer nur ... :shock: , dass alle von einem total entspannten fahren mit der GS reden , aber auf Touren stehen immer wieder nur die GS Fahrer in ihren Rasten , um sich mal zu recken und gerade zu biegen ... :mrgreen: oder gucken sie nur in die Ferne ... :lol: , finde das immer total entspannt da zu zu gucken ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Liegt an der Größe - oder besser Länge des Fahrers. Die aufrechte Sitzposition bewirkt eine Gewichtsabstützung durch Hintern/Beine, eine gebücktere Sitzhaltung
bezieht auch die Arme/Hände mit ein. Wenn man wie ich (186cm)lang ist, wird die Sitzposition schon sehr aufrecht. Geht mir aber bei GT/RT oder KS mit SB-Lenker
ähnlich --- Ist halt immer ein Kompromiss den man oft durch kleine Änderungen beeinflussen kann.

Grundsätzlich finde ich die Erfahrungen, die hier beschrieben wurden sehr ehrlich
und - natürlich ist Jeder von seinem neuen Mopped begeistert, sonst hätte er es ja nicht gekauft :wink:

Weiter so....
Benutzeravatar
Ruhrpottler
 
Beiträge: 1080
Registriert: 25.01.2009, 11:30
Wohnort: Castrop-Rauxel
Motorrad: K1300R Sport

Re: AW: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Vessi » 21.10.2013, 09:43

Häsken....mir war nur langweilig...:lol:



Btw...nur damit es keine Missverständnisse gibt....

Ich park auch mit der gs keinem die kurven zu
via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Werner_München » 21.10.2013, 09:55

Neuhausbusch hat geschrieben:....der Boxer bietet in den klassischen Auf- und Abfahrten bei flotteren Fahren einfach mehr, weil ich auf des Druckes im z.B. 3 Gang nicht soviel schalten muss(Motorbremse ist Wahnsinn), wie bei den Reihenzylindern, Jörg

Du musstest bei der 16er im 3. Gang öfters schalten als mit der GS im 3. Gang?
Dann hattest Du eine gedrosselte Variante.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon Neuhausbusch » 21.10.2013, 10:17

Werner_München hat geschrieben:
Neuhausbusch hat geschrieben:....der Boxer bietet in den klassischen Auf- und Abfahrten bei flotteren Fahren einfach mehr, weil ich auf des Druckes im z.B. 3 Gang nicht soviel schalten muss(Motorbremse ist Wahnsinn), wie bei den Reihenzylindern, Jörg

Du musstest bei der 16er im 3. Gang öfters schalten als mit der GS im 3. Gang?
Dann hattest Du eine gedrosselte Variante.



Nein, ungedrosselt....was ich damit habe versucht auszudrücken, der Boxer hat im 3. Gang mehr druck, als die 1600er,
d.h. du kommst aus einer Kehre und drehst beim Boxer nur am Gasgriff...hier musst du aber bei der 1600er erst runterschalten,
um flott zu sein....

Gruss

Jörg
Benutzeravatar
Neuhausbusch
 
Beiträge: 144
Registriert: 07.07.2011, 19:03
Wohnort: Heiligenhaus
Motorrad: Ducati Multistrada

Re: Bye Bye k1600GT...Welcome R1200GS LC

Beitragvon aber 40 » 21.10.2013, 10:44

Ist schon interessant wer hier wen verteidigt und wer während der Fahrt aufstehen kann und wer mit dem Arsch nicht hoch kommt, weil er so angestrengt sitzt - wer schneller ist und wer den LÄNGSTEN hat.......

Jeder sollte doch einfach das fahren, wo er Spaß dran hat und wo er sich sicher und wohl fühlt, warum auch immer..
Keiner muß hier seine Entscheidung rechtfertigen, jeder kann seine Freude mitteilen.
Jeder kann da lesen wo er mag und jeder kann schreiben was (fast) er mag.

DAS SOLLTE ER aber auch ALLEN anderen gewähren :idea:

Weiterhin viel Spaß beim Mopedfahren :!:
Bis denne Andreas
Benutzeravatar
aber 40
 
Beiträge: 2801
Registriert: 19.02.2006, 19:16
Wohnort: Münsterland
Motorrad: R1200GS LC

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum