Ja ich weiss, schon wieder Ölstandsmessung - gähn. Aber die Saison ist vorbei und wir können wieder theoretisieren.
Mir geht diese aufwendige Ölstandskontrolle auf den Do... Wenn ich eine Ausfahrt starte, checke ich das Mopped vor dem Antritt und danach möchte ich eigentlich nur die Fahrt genießen und nicht noch weitere Untersuchungen durchführen. Aber das ist ja bei dieser vorgeschriebenen Messung nicht möglich. Da fahre ich erst ein Stück und sage dann zu Mutti, jetzt ist unser Mopped soweit, lass uns dessen Körperflüssigkeiten prüfen und eventuell etwas auffüllen. Ich denke, dass die Ölstandskontrolle auch bei kalten Motor erfolgen kann. Der einzige Unterschied ist doch eigentlich nur die Anzeige am Messstab. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass auch im kalten Zustand die Ölmenge zwischen min und max liegt - nachdem ich vorher es lt. Bedienungsanweisung gecheckt habe und der Ölstand korrekt war.
Habe ich da einen falschen Gedankengang? Was sind Eure Erfahrungen?