Einige Bilder unten, einige wenige mehr und ein interaktives Panorama vom Terminal auf http://www.bihr.de/reisen/de/2013_11_berlin.
Tom
Terminal

An der Landeschwelle der Start- und Landebahn

Bob hat geschrieben:Ich hätte gerne nur 1% der Kohle, die der Mist gekostet hat.
Moirana.Norge hat geschrieben:Die Verärgerung darüber dass diese Großprojekte in der Regel nie oder nur ganz selten
„in time and in budget“ fertig werden, liegt m.E. in der Natur der Sache.
Im Normalfall steigt die Komplexität mit der Größe des Objektes und das meist nicht linear sondern exponentiell.
Oft ist es auch so, dass das man völliges Neuland betritt und somit keine Checkliste hat die man einfach durchgehen kann.
Chip hat geschrieben:Moirana.Norge hat geschrieben:Die Verärgerung darüber dass diese Großprojekte in der Regel nie oder nur ganz selten
„in time and in budget“ fertig werden, liegt m.E. in der Natur der Sache.
Im Normalfall steigt die Komplexität mit der Größe des Objektes und das meist nicht linear sondern exponentiell.
Oft ist es auch so, dass das man völliges Neuland betritt und somit keine Checkliste hat die man einfach durchgehen kann.
hm....bis zu einem gewissen Punkt könnte ich das (als Laie!) nachvollziehen aber inzwischen hat ja die Erkenntnis Einzug gehalten,
dass die Politik für derartige Projekte ja anfangs fast immer Kosten veranschlagt, die sich in der Folge als unrealistisch erweisen, nur um notwendige
Zustimmungen zu erhalten (vergl. Stellungnahme Bund der Steuerzahler). Ist natürlich auch klar, dass wenn bautechnisch gepfuscht wird und der
Ausbau quasi in Teilen wiederholt werden muss, dass dann die Kosten davon laufen. Aber solche Pannen müssten doch bei gebührender Kontrolle
durch Sachverständige vermieden werden können.
Für den Ausbau eines Flughafens allgemein sollte es in Deutschland doch auch einige Referenzprojekte geben?
VG
tb hat geschrieben:Meine Güte, was habe ich da getan. Ich hatte Kommentare in der Art von "Auf der Landebahn würde ich gern mal mit meiner K1600 langbraten" erwartet.
Stattdessen Kommentare dazu, wie unsere Steuern ausgegeben werden.![]()
Tom
Maze hat geschrieben:BER hätte in dieser Dimension eh nie gebaut werden müssen. Wir haben 2 große Airports in Deutschland, Frankfurt und München.
Glauben die Berliner "Macher", dass nun Airlines anstelle Frankfurt dann Berlin anfliegen werden ? Oder anstatt nach München zu fliegen lieber nach Berlin ?
Derzeit kann ich mir nicht vorstellen, dass eine ausländische Airline 3 Ziele nach Deutschland direkt anfliegen wird.
tb hat geschrieben: Wo genau wurden jetzt Steuern verschwendet?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste