USB Steckdose

Alles was man anbauen, verändern oder wie man die K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America - sonst individualisieren kann.

USB Steckdose

Beitragvon PAN_Fahrer » 04.01.2014, 17:56

Hallo

ich möchte eine USB Steckdose unter der Sitzbank installieren und diese parallel zur rechten Bordsteckdose betreiben bzw. anschließen

Bild

dazu würde ich gerne einen selbstgebauten Adapter ( ähnlich beigefügtem Bild )

Bild

verwenden und diesen selbst herstellen.

Aber wo kann man die Stecker die dafür notwendig sind bestellen ??
Wer kann mir mit Adresse zur Online Bestellung dazu weiterhelfen??
DAnke im Voraus

ACHIM
CB 900 F, ST 1100 ABS CBS TCS, K 1600 GT
Bild ThumbUP
Benutzeravatar
PAN_Fahrer
 
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2013, 16:01
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Motorrad: K 1600 GT

Re: USB Steckdose

Beitragvon Walter-M » 04.01.2014, 18:12

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: USB Steckdose

Beitragvon PAN_Fahrer » 04.01.2014, 18:41

Walter-M hat geschrieben:Hallo Achim,

was hast du mit der USB Dose unter dem Sitz vor?

Magst was laden damit?


JA
wo gibt es die Stecker ?? für meinen geplanten Adapter ??????????

habe mir das so gedacht: unter der Sitzbank liegt das recht zentral und leicht zugänglich
man könnte im Tankrucksack Handy, Kamera-accu o.a. laden oder weiter verlängern bis ins Topcase aber auch TomTom Navi anschließen.
http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=46&t=6600785

Und das Ganze braucht nicht zusätzlich abgesichert werden, da es ja wie die seitl. Bordsteckdose funktioniert ( parallel ) und mein TomTom startet sofort ohne zus. Tastenbetätigung wenn ich Zündung einschalte - und nach Zündung AUS wird die Steckdose abgeschaltet ohne weiter Strom zu verbrauchen.




ACHIM
CB 900 F, ST 1100 ABS CBS TCS, K 1600 GT
Bild ThumbUP
Benutzeravatar
PAN_Fahrer
 
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2013, 16:01
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Motorrad: K 1600 GT

Re: USB Steckdose

Beitragvon Walter-M » 04.01.2014, 18:55

...
Zuletzt geändert von Walter-M am 26.01.2016, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Walter-M
 

Re: USB Steckdose

Beitragvon klaus97 » 04.01.2014, 19:04

ohne einen Spannungswandler wird das nicht funktionieren


Bild
Benutzeravatar
klaus97
 
Beiträge: 431
Registriert: 28.08.2012, 19:00
Motorrad: K1300S

Re: USB Steckdose

Beitragvon PAN_Fahrer » 04.01.2014, 19:17

Hallo und danke für die Antwort

das geht ja flott.
Du hast recht.. und ich hab mich nicht ganz korrekt ausgedrückt - ich meinte natürlich einen USB Spannungswandler
den ich gerne über Adapterstecker ( wie beschrieben ) an der Bordsteckdose anschließen wollte.
Damit kann man die separate Absicherung wie auf deinem Bild sparen
und muss nicht ( oder ich will nicht ) an Batterie anschließen.
Habe somit komplette Abschaltung bei Zündung AUS.

ACHIM
CB 900 F, ST 1100 ABS CBS TCS, K 1600 GT
Bild ThumbUP
Benutzeravatar
PAN_Fahrer
 
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2013, 16:01
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Motorrad: K 1600 GT

Re: USB Steckdose

Beitragvon K1600GT Driver » 04.01.2014, 21:02

Hallo Achim,
warum nimmst du nicht einfach so einen Adapter?

http://www.ebay.de/itm/251414513534?ssP ... 1438.l2649
Gruß Andy
Benutzeravatar
K1600GT Driver
 
Beiträge: 207
Registriert: 08.05.2011, 08:49
Wohnort: Remseck
Motorrad: K1600GTL 09/2015

Re: USB Steckdose

Beitragvon K1200R_Wip » 04.01.2014, 21:08

K1600GT Driver hat geschrieben:Hallo Achim,
warum nimmst du nicht einfach so einen Adapter?

http://www.ebay.de/itm/251414513534?ssP ... 1438.l2649


Oder auch günstiger als zweier:
http://www.amazon.de/Motorrad-Hella-Zig ... ckdose+usb

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: USB Steckdose

Beitragvon PAN_Fahrer » 04.01.2014, 21:15

Ich möchte einen USB Adapter unter der Sitzbank ( wie oben beschrieben )
dann sind alle Kabel versteckt und nicht sichtbar.
Die genannten Adapter sind nur in der Bordsteckdose zu verwenden und da hat man das Kabelgedöns und die Steckverbindungen alle offen und sichtbar.

Achim
CB 900 F, ST 1100 ABS CBS TCS, K 1600 GT
Bild ThumbUP
Benutzeravatar
PAN_Fahrer
 
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2013, 16:01
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Motorrad: K 1600 GT

Re: USB Steckdose

Beitragvon Chucky1978 » 04.01.2014, 21:54

Das was du eigentlich suchst ist ein Y-Kabel. Ich glaube nicht, das es sowas "original" gibt. Wozu auch. Hier ist also Basteln angesagt.

theoretisch brauchst du den ganzen Steckerkram aber gar nicht. Wenn du Stecker (original) willst, gibt es diese bei realoem oder beim BMW-Händler. Da musst du halt auch etwas basteln. Hier halt die passenden raussuchen (Buchse und Stecker), und den Lötkolben anwerfen, und mit Schrumpfschlauch verschrumpfen. Link zum bestellen halt Walter-M ja schon gepostet.

Das einzige was du aber eigendlich benötigst ist nur der USB-Anschluss mit integriertem Wandler auf 5V. Ist aber auch kein hexenwerk den selbst zu basteln statt teuer zu kaufen.. aber kaufen
ist halt meist kleiner und schöner. Übrigens die Wandler sind heute schon fast so groß/klein wie der Stecker ansich.. also so ein riesen Kasten wie im Bild brauch es nicht mehr. AUch nicht um Wasserdicht zu sein. Oder einfach Flüssiggummi sprich Plastidip, damit wird alles Wasserdicht.. Benutze ich Hauptsächlich für meine Wind und Wetter RC-Flugzeuge und Hexacopter, die auch bei Regen keinen Kurzschluss bekommen sollen.

Nehme doch einfach Kabelabzweigklemmen. Die Gibt es in verschiedensten Formen. Wasserdichte Kabelschuhe, AMP Superseal Stecker und und und Oder sauber eine Y-Abzweigung löten ohne 2 Extrastecker da rum baumeln zu haben. Dort einfach direkt an das Kabel der Bordsteckdose gehen und nach belieben Professionell oder Semi-Profesionell aussehen lassen mittels Isolierband, Schrumpfschlauch, Plasti-Dip und und und.

Am besten sieht es aus, wenn du das originalkabel an der Dose "öffnest" also Masse und Plus an einer freien stelle abisolierst, dort ein entsprechendes Kabel verzwirbelst und verlötest, und danach die Stelle dünne mit Plastidip beschreist, und dann schließlich einen Schrumpfschlauch drüber ziehst. Das Plastidip dient dem kompletten Schutz vor Spritzwasser. Schrumpfschlauch allein tut es aber auch, sofern der Größe passt. Am einfachsten geht es wenn du dafür den originalstecker vorher abschneidest, um den Schrumpfschlauch über die einzelnen kabeln der Y-Verbindung zu ziehen, und später der originalstecker wieder verlötest, an dem die Lötstellen natürlich auch mit Schrumpfschlauch versehen werden (Muss man aber nicht abschneiden. IdR kann man die kontakte auch aus dem Stecker drücken, ich weiß nur nicht ob das bei diesem Stecker ohne spezielles Werkzeug so einfach geht, oder gar dieser richtig vergossen ist). Das ist am saubersten, wenn mans richtig macht unsichtbar und sieht original aus. Kostet vielleicht ne Stunde mehr Arbeit, als nur Stecker, aber kostet dafür auch nur ein paar cent.
Zuletzt geändert von Chucky1978 am 04.01.2014, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Chucky1978
 
Beiträge: 1748
Registriert: 28.07.2013, 12:13
Wohnort: Wittlich
Motorrad: K1200S

Re: USB Steckdose

Beitragvon K1200R_Wip » 04.01.2014, 21:59

PAN_Fahrer hat geschrieben:Ich möchte einen USB Adapter unter der Sitzbank ( wie oben beschrieben )
dann sind alle Kabel versteckt und nicht sichtbar.
Die genannten Adapter sind nur in der Bordsteckdose zu verwenden und da hat man das Kabelgedöns und die Steckverbindungen alle offen und sichtbar.

Achim


Sicherlich. Jedoch benutzen viele Leute die Suchfunktion später einmal um vergleichbare und ähnliche Produkte und Lösungen zu finden. Dieses Forum ist ja eine Fundstelle für viele Fragen und Antworten.
Insofern wollte ich einen Hinweis posten, falls jemand einmal eine Suche ähnlich "USB Steckdose" oder so was auslöst.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: USB Steckdose

Beitragvon PAN_Fahrer » 05.01.2014, 11:05

Danke für die Antworten.

Ich habe wohl einen Fehler mit dem Betreff zu diesem Thema gemacht.

Statt " USB Steckdose" hätte ich wohl besser geschrieben
"wo kann man die an der K16 verbauten Stecker online ( günstig ) bestellen außer evtl. beim BMW Händler ( sicherlich teuer ) ? "

denn eigentlich ging es mir darum und dazu habe ich nichts im Forum oder Internet finden können.
Hhm....
dann werde ich den Anschluss des USB Adapter evtl. anders lösen ..mal sehen......


Gruß

ACHIM
CB 900 F, ST 1100 ABS CBS TCS, K 1600 GT
Bild ThumbUP
Benutzeravatar
PAN_Fahrer
 
Beiträge: 50
Registriert: 26.09.2013, 16:01
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Motorrad: K 1600 GT

Re: USB Steckdose

Beitragvon K1200R_Wip » 05.01.2014, 21:54

Nun, sieh es anders. Es ist schon oft vorgekommen, dass jemand eine Frage stellt (ziemlich genau gezielt auf einen Aspekt) und trotzdem wird auch rund um das Thema diskutiert und Alternativen vorgeschlagen.
Und dann passiert es nicht selten, dass unter den Alternativen eine gute Lösung dabei ist, weil man beim Stellen der Frage auf den ein oder anderen Aspekt nicht gekommen ist.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R


Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Zubehör

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum