von Chucky1978 » 04.01.2014, 21:54
Das was du eigentlich suchst ist ein Y-Kabel. Ich glaube nicht, das es sowas "original" gibt. Wozu auch. Hier ist also Basteln angesagt.
theoretisch brauchst du den ganzen Steckerkram aber gar nicht. Wenn du Stecker (original) willst, gibt es diese bei realoem oder beim BMW-Händler. Da musst du halt auch etwas basteln. Hier halt die passenden raussuchen (Buchse und Stecker), und den Lötkolben anwerfen, und mit Schrumpfschlauch verschrumpfen. Link zum bestellen halt Walter-M ja schon gepostet.
Das einzige was du aber eigendlich benötigst ist nur der USB-Anschluss mit integriertem Wandler auf 5V. Ist aber auch kein hexenwerk den selbst zu basteln statt teuer zu kaufen.. aber kaufen
ist halt meist kleiner und schöner. Übrigens die Wandler sind heute schon fast so groß/klein wie der Stecker ansich.. also so ein riesen Kasten wie im Bild brauch es nicht mehr. AUch nicht um Wasserdicht zu sein. Oder einfach Flüssiggummi sprich Plastidip, damit wird alles Wasserdicht.. Benutze ich Hauptsächlich für meine Wind und Wetter RC-Flugzeuge und Hexacopter, die auch bei Regen keinen Kurzschluss bekommen sollen.
Nehme doch einfach Kabelabzweigklemmen. Die Gibt es in verschiedensten Formen. Wasserdichte Kabelschuhe, AMP Superseal Stecker und und und Oder sauber eine Y-Abzweigung löten ohne 2 Extrastecker da rum baumeln zu haben. Dort einfach direkt an das Kabel der Bordsteckdose gehen und nach belieben Professionell oder Semi-Profesionell aussehen lassen mittels Isolierband, Schrumpfschlauch, Plasti-Dip und und und.
Am besten sieht es aus, wenn du das originalkabel an der Dose "öffnest" also Masse und Plus an einer freien stelle abisolierst, dort ein entsprechendes Kabel verzwirbelst und verlötest, und danach die Stelle dünne mit Plastidip beschreist, und dann schließlich einen Schrumpfschlauch drüber ziehst. Das Plastidip dient dem kompletten Schutz vor Spritzwasser. Schrumpfschlauch allein tut es aber auch, sofern der Größe passt. Am einfachsten geht es wenn du dafür den originalstecker vorher abschneidest, um den Schrumpfschlauch über die einzelnen kabeln der Y-Verbindung zu ziehen, und später der originalstecker wieder verlötest, an dem die Lötstellen natürlich auch mit Schrumpfschlauch versehen werden (Muss man aber nicht abschneiden. IdR kann man die kontakte auch aus dem Stecker drücken, ich weiß nur nicht ob das bei diesem Stecker ohne spezielles Werkzeug so einfach geht, oder gar dieser richtig vergossen ist). Das ist am saubersten, wenn mans richtig macht unsichtbar und sieht original aus. Kostet vielleicht ne Stunde mehr Arbeit, als nur Stecker, aber kostet dafür auch nur ein paar cent.
Zuletzt geändert von
Chucky1978 am 04.01.2014, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Ingo