KTM 1290 Super Duke R

Alles was nirgends reinpasst!

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon Peter aus Bremen » 08.01.2014, 01:36

Warum haut KTM so auf den Putz, so wie die Japaner?
Die Katalogwerte sind doch Banane und übertrieben. Peinlich.
Wichtig ist, was hinten raus kommt. Sagte schon unser Kanzler.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon Alex12349 » 26.02.2014, 20:33

Was macht die 1290, ist sie schon zu Hause?
Die ersten sind schon ausgelaufen, Öl/Wasser :roll:
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon Thomas » 26.02.2014, 23:57

Im Test der PS 9,2L/100km. Das passt nun eher nicht so in die Zeit.
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein. (Voltaire)
Benutzeravatar
Thomas
 
Beiträge: 3261
Registriert: 15.08.2004, 09:35
Wohnort: Kiel
Motorrad: R1250RS

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon speedolli » 27.02.2014, 00:29

Thomas hat geschrieben:Im Test der PS 9,2L/100km. Das passt nun eher nicht so in die Zeit.

Ich sach doch, KR rockt! :mrgreen:
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon Alex12349 » 27.02.2014, 07:05

Thomas hat geschrieben:Im Test der PS 9,2L/100km. Das passt nun eher nicht so in die Zeit.



Die S war aber auch nur 0,6Liter darunter was ich auch noch hoch finde
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen
Benutzeravatar
Alex12349
 
Beiträge: 658
Registriert: 02.09.2012, 09:38
Wohnort: Bayern
Motorrad: hatte mal BMW K1300S

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon paradiesquell » 27.02.2014, 08:02

Leistung hat halt seinen Preis.

Grüsse aus NI
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.“

Mark Twain
Benutzeravatar
paradiesquell
 
Beiträge: 801
Registriert: 01.12.2009, 06:50
Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Motorrad: R 1200 GS K50

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon speedolli » 27.02.2014, 08:51

paradiesquell hat geschrieben:Leistung hat halt seinen Preis.

Ist die Leistung nicht weiblich? ;-)
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon siggi » 27.02.2014, 09:06

:D Hab sie zu Hause :D
In Schwarz :D
Gestern mal die ersten 150 km gefahren und bin sehr zufrieden.
Bin zwar erst nur bis 6000U/min gefahren, recht fast schon, bin ja mal gespannt was ab 6000 passiert :shock:
Am auffälligsten ist die Handlichkeit , der sehr gute Klang , und natürlich die wahnsinns Kraft unten herraus.
Die Reifen sind auch Klasse war gestern z.T. nasse Straßen und unter 10 Grad . Der war der alte Sportsmart eher schei... zu fahren.
Alles in allem ein prima Bike. Warte jetzt mal auf dem1.3. um nochmal den Vergleich zur K1300S zu spüren.
Verbrauch auf den resten 160 km 7,3 l lt. Bordcomputer
Siggi
siggi
 
Beiträge: 66
Registriert: 04.08.2008, 13:03
Wohnort: 55606 Kirn

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon Bodensee » 27.02.2014, 20:38

Hallo,
endlich der lang erwartete Vergleichstest. Sehr gelungener Bericht ohne patriotische Schieflage. (denke da an ADAC)
Ich hoffe letzterer Satz löst keine ellenlange Diskussion aus. popcorn
https://www.youtube.com/watch?v=3NHzkd_lNzE

thomas
Benutzeravatar
Bodensee
 
Beiträge: 35
Registriert: 20.07.2013, 23:51
Motorrad: K1300R

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.02.2014, 20:45

Was mich wundert:
Alle reden immer von diesem monstermäßigen Durchzug.
Im Test in der PS hatte die KTM bei 50-100 km/h 5,5s und bei 100-150 km/h 4,4s.
Zum Vergleich:
S1000R 4,3s und 4,0s.
Kawa Z1000SX 4,4s und 4,3s
Multistrada 1200S 5,1s und 5,4s

Also soooo dolle ist das bei der KTM dann nun auch wieder nicht.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon speedolli » 27.02.2014, 21:32

Peter aus Bremen hat geschrieben:Was mich wundert:
Alle reden immer von diesem monstermäßigen Durchzug.
Im Test in der PS hatte die KTM bei 50-100 km/h 5,5s und bei 100-150 km/h 4,4s.
Zum Vergleich:
S1000R 4,3s und 4,0s.
Kawa Z1000SX 4,4s und 4,3s
Multistrada 1200S 5,1s und 5,4s

Also soooo dolle ist das bei der KTM dann nun auch wieder nicht.

Du hast die K13R vergessen:
K1300R 4,0s und 4,0s :mrgreen:
http://www.motorradonline.de/vergleichs ... 5?seite=10
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon Peter aus Bremen » 27.02.2014, 22:02

speedolli hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Was mich wundert:
Alle reden immer von diesem monstermäßigen Durchzug.
Im Test in der PS hatte die KTM bei 50-100 km/h 5,5s und bei 100-150 km/h 4,4s.
Zum Vergleich:
S1000R 4,3s und 4,0s.
Kawa Z1000SX 4,4s und 4,3s
Multistrada 1200S 5,1s und 5,4s

Also soooo dolle ist das bei der KTM dann nun auch wieder nicht.

Du hast die K13R vergessen:
K1300R 4,0s und 4,0s :mrgreen:

Jau, stimmt.
Das Ding ist und bleibt porno.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon ThomasW » 28.02.2014, 10:09

Igi hat geschrieben:da gibt es nur ein"s .......den Direkten Vergleich Maschine gegen Maschine
nebeneinander 6.gang bei 100 Vollgas ThumbUP
hatte ich mal mit meiner GS und einer K1200GT gemacht clap


...mach das doch noch mal bei 200 8)

Imho einer der schwachsinnigsten Vergleiche überhaupt. So ein Durchzugstest ist doch nur bei geschwindigkeitsadäquater Drehzahl wirklich aussagekräftig.

Meine Meinung!
...und Tschüß
Benutzeravatar
ThomasW
 
Beiträge: 191
Registriert: 06.03.2006, 16:27
Wohnort: Berlin

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon Werner_München » 28.02.2014, 10:11

Peter aus Bremen hat geschrieben:Was mich wundert:
Alle reden immer von diesem monstermäßigen Durchzug.
Im Test in der PS hatte die KTM bei 50-100 km/h 5,5s und bei 100-150 km/h 4,4s.
Zum Vergleich:
S1000R 4,3s und 4,0s.
Kawa Z1000SX 4,4s und 4,3s
Multistrada 1200S 5,1s und 5,4s

Also soooo dolle ist das bei der KTM dann nun auch wieder nicht.

Durchzug im letzten Gang ist einfach zu messen, aber für die Praxis irrelevant.

Wichtig ist wie das Ding im 2. und 3. Gang aus den Ecken schiebt und wie breit das Drehzahlband ist.
Gruß Werner
---------------
Schiebe nicht zuviel auf die lange Bank, sie könnte kürzer sein als du denkst!
Benutzeravatar
Werner_München
 
Beiträge: 1629
Registriert: 13.10.2007, 18:07
Wohnort: München
Motorrad: KTM

Re: KTM 1290 Super Duke R

Beitragvon ThomasW » 28.02.2014, 10:14

Werner_München hat geschrieben:Durchzug im letzten Gang ist einfach zu messen, aber für die Praxis irrelevant.

Wichtig ist wie das Ding im 2. und 3. Gang aus den Ecken schiebt und wie breit das Drehzahlband ist.


Ich sehe, wir verstehen uns ;-)
...und Tschüß
Benutzeravatar
ThomasW
 
Beiträge: 191
Registriert: 06.03.2006, 16:27
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu off Topic

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum