von Rudi.cismar » 01.08.2014, 16:18
Wie gesagt: die "Temperaturbereinigung" funktionierte ja immer. Nur plötzlich zeigt der BC halt falsche Werte an. Damit möchte ich mich auch nicht zufrieden geben. Schließlich ist das ein Mangel, der vorher nicht da war und BMW hat sich dieses "Sicherheitsfeature" teuer bezahlen lassen.
Mich stört auch nicht, dass grundsätzlich evtl. 0,1 Bar mehr oder weniger angezeigt werden. Aber die Abweichung sollte wenigstens konstant und somit verlässlich sein.
Zu allem Übrrfluss ging gestern dann noch die rote Warnlampe an und nervte vor sich hin. Angeblich lag der Reifendruck jetzt vorne bei 2,1 Bar. Tasächlich waren aber in der Werkstatt 2,5 bar aufgefüllt. Exakt diesen Wert meldete mir auch das Reifendruckmessgerät der nächsten Tankstelle.
Nochmal: bisher stimmte über mehr als 40000 km die Anzeige immer. Und nun will mir der Händler verklickern, es läge an der norddeutschen Hitze (27 Grad). So kalt war es im Juni in Südfrankreich an keinem Tag. Dort waren es tagsüber oft mehr als 35 Grad. Das hat die Sensoren aber nicht davon abgehalten (temperaturbereinigt) exakte Werte zu liefern und auf nervige Warnlampen zu verzichten. Natürlich schwankten die Werte auch dort mal während der Fahrt geringfügig.
Gruß Rudi
Honda CB 250, Honda CB 450, Moto Morini 3 1/2, Ducati 900 SS, Laverda 1200, Kawasaki GPZ 1100, Kawasaki ZZR 1100, Honda Pan European 1100, Honda Pan European 1300, BMW K 1600 GT