AndreGT hat geschrieben:Hallo Rudi,
habe gerade am Motag die Reifen wechseln lassen.
Konnte aber dahingehend keine Veränderung feststellen.
Was ich aber anhand deines Textes nicht bestätigen kann, ist die immer konstante Anzeige ( heiß / kalt usw. ).
Wenn ich mit kalten Reifen starte und die Anzeige z.B. 2,9 bar anzeigt, habe ich nach einigen km 3,0 bar im Display.
Wird es dann mal richtig heiß, kann der angezeigte Wert auch schon mal auf 3,1 bar steigen.
War aber bisher immer so und hat mich daher auch nie gewundert.
Ist der Reifen dann wieder kalt, stehen wieder 2,9 bar im Display.
Rudi.cismar hat geschrieben: Und nun will mir der Händler verklickern, es läge an der norddeutschen Hitze (27 Grad).
gskurt hat geschrieben:Hallo,
je nach Temperatur des Reifens und oder der T. des Wetters wandert der Druck um ca. 2 bar.
gskurt hat geschrieben:Hallo,
je nach Temperatur des Reifens und oder der T. des Wetters wandert der Druck um ca. 2 bar.
Bei 2,5 oder weniger ist die Maschine schlecht fahrbar - eiert rum.
Tankstelle 3.2 einfüllen dann steht oft 2.9 uf der Anzeige.
Die Tendenz ist Druckverlust 0.1 bar nach 1.000 km oder 14 Tage rumstehen lassen.
Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste