So, nach genau 1260km in den Dolos ( Anfahrt / Abfahrt per Anhänger ) hat der MPR4 GT für
mich sein Meisterstück gemacht.
Dieser Reifen ist wirklich ein ganz großer Wurf und spielt in allen nur erdenklichen Situationen
perfekt mit.
Die Fahrbahnbeschaffenheit der letzten Woche hat uns so ziemlich alles geboten was einem so
unter die Räder kommen kann.
Angefangen von traumhaftem trockenen und neuwertigen Asphalt, bis hin zu üblen abgefahrenen
glatten, buckligen und obendrein noch nassen Pisten.
Dabei war es völlig egal ob wir touristisch mit Sozia unterwegs waren oder die Pässe im gestreckten Galopp
solo hoch und runter sind.
Nahezu alles was die Dolos an Pässen, Jochen und was weiß ich noch zu bieten haben, wurde von uns
in der Woche unter die Räder genommen, einschl. kurzer Schotter Passagen.
In keiner Situation ist der 4er GT aus der Ruhe zu bringen und vermittelt ein Gefühl der Sicherheit
was ich bisher zwar vom Z8 kannte, allerdings nicht auf nassem und abgefahrenem Untergrund.
Die gute Eigendämpfung des Reifens konnte zwar den ESA-Ausfall ( nur Sport Einstellung möglich )
nicht ganz kompensieren, war aber dennoch besser als nichts.
Von Verschleiß her haben die Dolos etwas mehr als der normale Alltag zu Buche geschlagen.
Auf 1260km Dolo-Asphalt wurden 1,3mm Gummi verbraucht ( gemessen bei der Verladung vor der Abfahrt und
gestern nach der Rückkehr ).
Das entspricht in etwa dem selben Verschleiß, den ein Z8 im Standart-Einsatz bei mir hatte
so 1/10mm auf 100km waren beim Z8 zuletzt traurige Wirklichkeit.
Im letzten Jahr auf der Dolo Tour war der Verschleiß am Z8 allerdings mit 0,15 mm auf 100
gefahrene Kilometer fast doppelt so hoch wie mit dem 4er GT in diesem Jahr.
Somit scheint es Michelin wirklich gelungen zu sein das ,,Runde" in das ,,Eckige" zu bekommen.
Auch wenn die wohl unvermeidliche Sägezahnbildung an den Profilblöcken nicht zu übersehen ist,
so ist im Fahrbetrieb davon nichts zu spüren.
Für mich steht fest, der MPR4 GT ist in dieser Klasse im Moment die Referenz die es zu schlagen gilt.
Auch wenn ich nach wie vor den Z8 als absolut erstklassig in Erinnerung habe, so muß er sich
bei der Regendisziplin wie auch beim Verschleiß dem MPR4 GT geschlagen geben.
Aus diesem Grund hat mein Reifendealer heute die Order eines neuen Satzes MPR4 GT bekommen.
Kleine Anmerkung zum Schluss.
Der MPR4 GT wirft bei Regen die Gischt mit Abstand am höchsten.
Laut Aussage der hinter uns fahrenden waren es so ca. 3 Meter hoch.
