Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Reifenabteilung der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America.
Freigaben - Erfahrungen etc.

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Moirana.Norge » 26.08.2014, 17:41

Piccolo71320 hat geschrieben:Wenn ich mir hier die Erfahrungsberichte so durchlese und sie mit meiner eigenen Erfahrung vergleiche, komm ich zum Schluss das der Reifen ziemlich sensibel auf unterschiedlichen Luftdruck reagiert.

Solo scheint vorne ~3,1 bar ideal zu sein.
Im Sozius-Betrieb um die 2,9 bar vorne.


Moin Alex

Sensibel, ... ja so kann man es auch nett umschreiben.
Beim 4 GT muss man sehr darauf achten.
Besser zu viel als zuwenig.
Andere Reifen sind da wesentlich "toleranter"
Aber mit etwas über 3 bar ist der Reifen OK.

Bis dann Christian
Ich brauche kein Ziel,
ich bin am Ziel,
ich bin unterwegs!
Benutzeravatar
Moirana.Norge
 
Beiträge: 2364
Registriert: 23.12.2012, 10:28
Motorrad: 1250GSA / 18er B

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Sir Arthur » 26.08.2014, 23:10

DAnn werde ich beim nächsten Mal auf 3,1 gehen - vorne wie hinten - ok ?
Gruß aus der Frankenmetropole

Michael

Die nächsten Treffen und Abenteuereisen findet man hier :
https://motoguides.de/spezial.asp popcorn

Befehl für YT-Verlinkung. Leerzeichen vor Youtube muß noch raus.
[ youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XXXXXXXXXXX[/youtube]



https://www.youtube.com/channel/UCcsQwQHXm7U4XH-_BEnrfCQ?view_as=public
Benutzeravatar
Sir Arthur
 
Beiträge: 1931
Registriert: 13.08.2013, 21:23
Wohnort: Nürnberg
Motorrad: R1250RT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon roni » 30.08.2014, 17:38

Hallo,
seit 200 km den Reifensatz drauf, keine Probleme, läuft gut,
heute meine Hausstrecke auf die Schwarzwaldhochstrasse gefahren, Kurvenverhalten
bei engen Kurven mit Speed auch kein Thema.
Bei Regen konnte ich ihn leider noch nicht testen scratch es regnet bei uns leider nicht cofus

Gruß Rolf
Benutzeravatar
roni
 
Beiträge: 366
Registriert: 28.03.2013, 22:55
Motorrad: BMW K1600GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon sascha1712 » 30.08.2014, 20:13

roni hat geschrieben:Hallo,
seit 200 km den Reifensatz drauf, keine Probleme, läuft gut,
heute meine Hausstrecke auf die Schwarzwaldhochstrasse gefahren, Kurvenverhalten
bei engen Kurven mit Speed auch kein Thema.
Bei Regen konnte ich ihn leider noch nicht testen scratch es regnet bei uns leider nicht cofus

Gruß Rolf


Dann kann ja das nächste Wochenende kommen . clap clap
Ich freu mich auf den Pfälzer Wald......... ThumbUP
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon PfalzK1600GT » 30.08.2014, 23:30

sascha1712 hat geschrieben:
roni hat geschrieben:Dann kann ja das nächste Wochenende kommen . clap clap
Ich freu mich auf den Pfälzer Wald......... ThumbUP


He Sascha,
wann? Wo?
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon sascha1712 » 31.08.2014, 00:03

Hallo Elimar,
du hast eine PN bekommen.
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Tourenfahrer » 31.08.2014, 01:32

So Freunde der Nacht ist geh nun auch er FAHREN und zwar die Nachtfahreigenschaften dieses Reifens. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Leider alleine da zwei meiner Kollegen mit Grillfleisch gefüllten Mägen neben Ihren Freundinnen/Frauen/Hunden am schnarchen sind
ahh ahh ahh ahh ahh
anstatt sich Ihrem Hobby dem Motorradfahren zuzuwenden.
Aber nein hauptsach gudd gesss,und de Kolelsch Kollesch sin geloss
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon sascha1712 » 31.08.2014, 01:43

Du Nachtschwärmer,
ersters stimmt ( leckere Vergrillung gehabt). :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Zweites noch nicht,..... Liege weder neben Hund noch Frau, sondern noch auf der Couch und verdaue die Käsewürstchen und Steak's neenee neenee
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon AndreGT » 08.09.2014, 20:39

So, nach genau 1260km in den Dolos ( Anfahrt / Abfahrt per Anhänger ) hat der MPR4 GT für
mich sein Meisterstück gemacht. ThumbUP
Dieser Reifen ist wirklich ein ganz großer Wurf und spielt in allen nur erdenklichen Situationen
perfekt mit.
Die Fahrbahnbeschaffenheit der letzten Woche hat uns so ziemlich alles geboten was einem so
unter die Räder kommen kann.
Angefangen von traumhaftem trockenen und neuwertigen Asphalt, bis hin zu üblen abgefahrenen
glatten, buckligen und obendrein noch nassen Pisten.
Dabei war es völlig egal ob wir touristisch mit Sozia unterwegs waren oder die Pässe im gestreckten Galopp
solo hoch und runter sind.
Nahezu alles was die Dolos an Pässen, Jochen und was weiß ich noch zu bieten haben, wurde von uns
in der Woche unter die Räder genommen, einschl. kurzer Schotter Passagen.
In keiner Situation ist der 4er GT aus der Ruhe zu bringen und vermittelt ein Gefühl der Sicherheit
was ich bisher zwar vom Z8 kannte, allerdings nicht auf nassem und abgefahrenem Untergrund.
Die gute Eigendämpfung des Reifens konnte zwar den ESA-Ausfall ( nur Sport Einstellung möglich )
nicht ganz kompensieren, war aber dennoch besser als nichts.

Von Verschleiß her haben die Dolos etwas mehr als der normale Alltag zu Buche geschlagen.
Auf 1260km Dolo-Asphalt wurden 1,3mm Gummi verbraucht ( gemessen bei der Verladung vor der Abfahrt und
gestern nach der Rückkehr ).
Das entspricht in etwa dem selben Verschleiß, den ein Z8 im Standart-Einsatz bei mir hatte
so 1/10mm auf 100km waren beim Z8 zuletzt traurige Wirklichkeit.
Im letzten Jahr auf der Dolo Tour war der Verschleiß am Z8 allerdings mit 0,15 mm auf 100
gefahrene Kilometer fast doppelt so hoch wie mit dem 4er GT in diesem Jahr.
Somit scheint es Michelin wirklich gelungen zu sein das ,,Runde" in das ,,Eckige" zu bekommen.
Auch wenn die wohl unvermeidliche Sägezahnbildung an den Profilblöcken nicht zu übersehen ist,
so ist im Fahrbetrieb davon nichts zu spüren.

Für mich steht fest, der MPR4 GT ist in dieser Klasse im Moment die Referenz die es zu schlagen gilt.
Auch wenn ich nach wie vor den Z8 als absolut erstklassig in Erinnerung habe, so muß er sich
bei der Regendisziplin wie auch beim Verschleiß dem MPR4 GT geschlagen geben.
Aus diesem Grund hat mein Reifendealer heute die Order eines neuen Satzes MPR4 GT bekommen. ThumbUP

Kleine Anmerkung zum Schluss.
Der MPR4 GT wirft bei Regen die Gischt mit Abstand am höchsten.
Laut Aussage der hinter uns fahrenden waren es so ca. 3 Meter hoch. :mrgreen: neenee
Beste Grüße aus dem Harz
André


Bild Bild Bild
Benutzeravatar
AndreGT
 
Beiträge: 2092
Registriert: 14.05.2012, 15:04
Motorrad: K1600GT 04/2018

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon PfalzK1600GT » 11.09.2014, 16:32

Hallo Andre,
tja, wenn du so davon schwärmst, werde ich den wohl mein nächsten Mal auch probieren.
Aber zuerst muß ich mal die neuen Angel runterfahren winkG
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: AW: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Piccolo71320 » 11.09.2014, 16:42

PfalzK1600GT hat geschrieben:Hallo Andre,
tja, wenn du so davon schwärmst, werde ich den wohl mein nächsten Mal auch probieren.
Aber zuerst muß ich mal die neuen Angel runterfahren winkG

Bitte schönen Erfahrungsbericht schreiben, die stehen bei mir auch noch auf der Testliste.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: AW: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon PfalzK1600GT » 11.09.2014, 16:59

Piccolo71320 hat geschrieben:
PfalzK1600GT hat geschrieben:Hallo Andre,
tja, wenn du so davon schwärmst, werde ich den wohl mein nächsten Mal auch probieren.
Aber zuerst muß ich mal die neuen Angel runterfahren winkG

Bitte schönen Erfahrungsbericht schreiben, die stehen bei mir auch noch auf der Testliste.


Yes sir crazy
Kann ich morgen schon machen, da ich schon den 3. Satz drauf habe
Benutzeravatar
PfalzK1600GT
 
Beiträge: 520
Registriert: 03.05.2011, 13:55
Motorrad: K1600GT, R1200RS

Re: AW: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon sascha1712 » 11.09.2014, 19:43

Piccolo71320 hat geschrieben:
PfalzK1600GT hat geschrieben:Hallo Andre,
tja, wenn du so davon schwärmst, werde ich den wohl mein nächsten Mal auch probieren.
Aber zuerst muß ich mal die neuen Angel runterfahren winkG

Bitte schönen Erfahrungsbericht schreiben, die stehen bei mir auch noch auf der Testliste.


Hallo Alex,
einen ausführlichen Test und Erfahrungsbericht gibt's ja bereits vom Tourenfahrer .... winkG
Ich kann mich den Erfahrungen des TF zum 100% anschließen.
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon Piccolo71320 » 11.09.2014, 19:50

Hallo Sascha

Wo soll der Testbericht über den Pirelli Angel GT den sein?

Hab ich was übersehen?

Der Bericht vom Tourenfahrer über den MPR4 ist ja kaum übersehbar.
Schöne Grüsse aus dem Neckertal
Benutzeravatar
Piccolo71320
 
Beiträge: 4239
Registriert: 05.04.2011, 21:57
Wohnort: Brunnadern
Motorrad: K1600GT 2011

Re: Michelin Pilot Road 4 GT - K 1600 GT - Er-Fahrungen

Beitragvon sascha1712 » 11.09.2014, 19:53

Upps, :roll: wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Ich dachte es ging um den MPR4GT cofus
__________________________________________________________________________________________________________
Beste Grüße aus dem Hunsrück
Sascha

BildBildBild Bild
Benutzeravatar
sascha1712
 
Beiträge: 2582
Registriert: 08.06.2013, 18:03
Wohnort: Kastellaun
Motorrad: BMW K1600 GT

VorherigeNächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum