Bugi macht dir sicher ein gutes Angebot.
Aber allein Schrauben und Dichtung dürften so um die 50€ liegen zzgl. Nehmerzylinder
Für Teilesuche
http://www.realoem.com/bmw/partgrp.do?m ... g=18&fg=51und
Bugi bzw.
http://www.online-teile.com/bmwmc/index ... b398c21313 (Autohaus Kühnert)
bzw.
http://www.kfzteile-profis.de/page_1_3.php#oeformo (bin allerdings nicht sehr begeistert von deren Lieferpolitik und Service, auch wenn sie günstiger sind)
Die Kupplungsdeckelschrauben sind Dehnschrauben (18 Stck).. wenn, dann solltest du also alle erneuern (Daher würde ich es lassen solange es dicht ist..)
Die Schrauben vom Nehmerzylinder und Hitzeschutz kann man wiederverwenden.
Ansonsten noch Dichtung vom Gehäusedeckel, und O-ring für den Nehmerzylinder, aber der hat in der Regel nichts, hab ich nach einigen demontagen bis heute noch nicht
erneuert.
Schrauben vom Nehmerzylinder werden dann mit 5Nm angezogen.
Schrauben vom Gehäusedeckel mit
3Nm und
anschließend 90 Grad... der Deckel kann/wird undicht (schwitzt) wenn du nur die vorderen Schrauben erneuerst.
Anziehen wie im Bild und auf die Schraubenlänge achten gibt hier M6x25 und 1 bzw 3 (mit Hitzeschutz) M6x20

Entlüften vom Nehmerzylinder ist recht einfach. Hier brauchst du dann aber Vitamol V10, etwas zum Entlüften (z.B original Spritze oder große "dichte" Spritze bzw Vakuumgerät für Bremsen), und einen
Entlüfternippel musst du hier extra bestellen der montiert werden muss (original ist nur eine normale Verschlusschraube im Zylinder).
Ein WHB (CD) für deine Kiste ist hier Sinnvoll um evtl. viel selbst machen zu können... Im Grunde brauch man bei so Kleinigkeiten selten die Werkstatt wenn man das passende Werkzeug hat
und nicht ganz unbegabt ist... Ist nur Teiletauschen