Griffe komplett abgenutzt

Alles rund um die Technik der K1600B - K1600GT - K1600GTL - K 1600 Grand America .

Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon pihlo » 13.11.2014, 17:34

Ich habe im letzten Jahr 50.000 mit der GT gemacht - nun sind die Griffe fast blank (sprich das Gummi hat kein Profil mehr).
Hat jemand erfahrung wie lange die Halten sollten? Ich frag lieber gar nicht was die als Ersatz kosten.... :(
08/14-07/2015: 24.790 km (läuft noch)
08/13-07/2014: 60.544 km
08/12-07/2013: 32.836 km
Die Kilometerfresser
Benutzeravatar
pihlo
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.09.2014, 15:26
Motorrad: K1600GT

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon Tourenfahrer » 13.11.2014, 17:38

ja das hängt von vielen Faktoren wie
Handschuhe,
Sonneneinstrahlung
etc. ab

aber 30000 ja dann sehen die so aus.
Meine sind nach 26000 auch nicht mehr schön

Ich montiere mir am WE aus dem Grund Griff Puppies

http://www.wunderlich.de/shop/de/griffgummi-6015.html
Jetzt ist Sie weg weg ,und ich bin wieder allein allein
mal sehen was kommt
Tourenfahrer
 
Beiträge: 5297
Registriert: 03.05.2011, 12:32
Motorrad: .

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon KL » 13.11.2014, 18:21

Tourenfahrer hat geschrieben:Ich montiere mir am WE aus dem Grund Griff Puppies

Die Dinger sind klasse.
Die Montage klappt am besten mit Druckluft. Kurze Videoanleitung: http://www.motorradzubehoer-hornig.de/B ... ppies.html
Gruß
Jürgen
man gönnt sich ja sonst nichts
Benutzeravatar
KL
 
Beiträge: 637
Registriert: 09.07.2008, 09:58
Wohnort: Saarland

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon K1200R_Wip » 13.11.2014, 18:25

Ich habe im März meinen linken Griff (K13R) mal ersetzen lassen (der Asphalt in Kurven hinterlässt immer so hässliche Kratzer):
Tauschen lassen 18,10
Neuer Griff 64,54
Macht 82,64 + 15,70 Umsatzsteuer = 98,34.

Jörg
Halben Tacho Abstand, mach ich. Mein Tacho hat einen Durchmesser von 10cm ...
Benutzeravatar
K1200R_Wip
 
Beiträge: 2542
Registriert: 30.08.2011, 19:18
Motorrad: K 1300 R

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon Ironbutt » 13.11.2014, 18:45

Griff Puppies - eine der wichtigsten Komfortverbesserungen für jedes BMW Motorrad. Ich weiss nicht warum, aber im Vergleich zu Harley und anderen sind die BMW Griffe viel zu schmal (Durchmesser) - wenn Man(n) grosse Pfoten hat, dann verkrampft man schneller bei langer Fahrt.
Seit ich sie drauf habe, ist das Problem weg, und die Griffe sehen wie neu aus. Wenn nötig lassen sich die Griff Puppies schnell ersetzen, kosten irgendwo um die 20 Euro. ThumbUP
Puch Enduro, Honda Spacy, Suzuki DR 600, Honda 1100 ACE, HD Road King, HD Ultra Classic CVO. BMW C650GT, BMW K1600 GTL 2012, BMW K1600 GTL Excl. 2014, BMW R1250 GS Adv 2021
Benutzeravatar
Ironbutt
 
Beiträge: 594
Registriert: 05.04.2014, 15:22
Wohnort: Zürich / CH
Motorrad: K1600 GTL Exclusive

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon KFan » 13.11.2014, 22:01

Puppies hatte ich im ersten K1600 Jahr auch montiert, einziger Nachteil wenn ich das Mopped aus dem Carport rückwärts raus schiebe und dabei noch wenden muss, ist das mit den Puppies nicht so leicht mit dem Handling.
Also hab ich die Dinger wieder demontiert.
Das Leben ist viel zu kurz für ein langes Gesicht.
Benutzeravatar
KFan
 
Beiträge: 324
Registriert: 13.05.2013, 17:23
Motorrad: GTL 2022

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon claus1155 » 13.11.2014, 23:04

KFan hat geschrieben:Puppies hatte ich im ersten K1600 Jahr auch montiert, einziger Nachteil wenn ich das Mopped aus dem Carport rückwärts raus schiebe und dabei noch wenden muss, ist das mit den Puppies nicht so leicht mit dem Handling.
Also hab ich die Dinger wieder demontiert.

Hast du Recht, beim fahren alles OK,
aber beim rangieren ist das alles zu weich.
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon pihlo » 14.11.2014, 01:23

Werde die Puppies mal auf die Agenda setzen.
Danke für den Hinweiss
08/14-07/2015: 24.790 km (läuft noch)
08/13-07/2014: 60.544 km
08/12-07/2013: 32.836 km
Die Kilometerfresser
Benutzeravatar
pihlo
 
Beiträge: 12
Registriert: 18.09.2014, 15:26
Motorrad: K1600GT

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon bip » 14.11.2014, 14:48

Mache mir meine Puppies selbst. Einfach zwei entsprechend lange Stücke von einem alten Fahrradschlauch ablängen, und über die Griffe ziehen. Dann funktioniert auch die Griffheizung besser wie mit den
Neopren- Dingern.

Gruß u. schönes WE
Benutzeravatar
bip
 
Beiträge: 18
Registriert: 23.07.2012, 11:05
Wohnort: Köln
Motorrad: BMW K1200R Sport

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon edieagle » 14.11.2014, 19:40

Ironbutt hat geschrieben:Griff Puppies - eine der wichtigsten Komfortverbesserungen für jedes BMW Motorrad. Ich weiss nicht warum, aber im Vergleich zu Harley und anderen sind die BMW Griffe viel zu schmal (Durchmesser) - wenn Man(n) grosse Pfoten hat, dann verkrampft man schneller bei langer Fahrt.
Seit ich sie drauf habe, ist das Problem weg, und die Griffe sehen wie neu aus. Wenn nötig lassen sich die Griff Puppies schnell ersetzen, kosten irgendwo um die 20 Euro. ThumbUP


genau wegen dem geringen Durchmesser habe ich meine Griffe mit einen Band für einen Tennisschläger umwickelt, Ergebnis:
--> Durchmesser passt jetzt exakt
--> die Haptick ist jetzt viel besser als mit dem originalen ganz harten Gummibelag
--> die Kosten sind für beide Seiten zusammen unter 30,-- EUR
--> man kann auch eine andere Farbe wählen sofern man will
--> das Griffband lässt sich leicht wieder entfernen
edieagle
 

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon 3rad » 16.11.2014, 00:02

pihlo hat geschrieben:Ich habe im letzten Jahr 50.000 mit der GT gemacht - nun sind die Griffe fast blank (sprich das Gummi hat kein Profil mehr).
Hat jemand erfahrung wie lange die Halten sollten? Ich frag lieber gar nicht was die als Ersatz kosten.... :(


auch bei 50.000 wechseln lassen ( Garantie ) waren auch Blank
jetzt bei ca. 133.000 sind sie wieder blank, aber der Gummi wird jetzt nicht mehr weniger ( Griffheizung schaut nicht raus 8) ) eigentlich nur ein optischer Mangel

diese Griff Puppies hatte ich auch probiert, ist mir dann zu dick das ganze
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon 3rad » 16.11.2014, 00:03

K1200R_Wip hat geschrieben:Ich habe im März meinen linken Griff (K13R) mal ersetzen lassen (der Asphalt in Kurven hinterlässt immer so hässliche Kratzer):
Tauschen lassen 18,10
Neuer Griff 64,54
Macht 82,64 + 15,70 Umsatzsteuer = 98,34.

Jörg


mit oder ohne Griffheizung
mfg Peter

19.04.11 / K1600GTL / mit km Stand 242.700 verkauft
seit 02/20 Goldwing DCT 2019 / 22.000km
3rad
 
Beiträge: 2400
Registriert: 14.03.2005, 23:23
Wohnort: Kaufbeuren
Motorrad: HONDA GL 1800 DCT

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon claus1155 » 16.11.2014, 01:15

bip hat geschrieben:Mache mir meine Puppies selbst. Einfach zwei entsprechend lange Stücke von einem alten Fahrradschlauch ablängen, und über die Griffe ziehen. Dann funktioniert auch die Griffheizung besser wie mit den
Neopren- Dingern.

Gruß u. schönes WE

alter Fahradschlauch ??? hab noch alte Kondome gehen die auch?
ThumbUP
Gruß Claus
17 Jahre Yamaha GTS 1000 ohne Werkstatt
danach K1300 GT mit viel Werkstatt
ab 22.08.14 K1600 GT
Benutzeravatar
claus1155
 
Beiträge: 362
Registriert: 21.06.2010, 21:15
Wohnort: Dalliendorf MV
Motorrad: K 1600 Gt

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon GS biker » 16.11.2014, 10:05

claus1155 hat geschrieben:
bip hat geschrieben:Mache mir meine Puppies selbst. Einfach zwei entsprechend lange Stücke von einem alten Fahrradschlauch ablängen, und über die Griffe ziehen. Dann funktioniert auch die Griffheizung besser wie mit den
Neopren- Dingern.

Gruß u. schönes WE

alter Fahradschlauch ??? hab noch alte Kondome gehen die auch?
ThumbUP


Klar gehen Kondome auch, aber nicht sparen und gebrauchte nehmen, die rutschen runter ;-).

Schönen Sonntag
Adrian


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Benutzeravatar
GS biker
 
Beiträge: 62
Registriert: 03.08.2014, 21:32
Motorrad: 1200 GS LC

Re: Griffe komplett abgenutzt

Beitragvon Schrauber » 16.11.2014, 11:59

claus1155 hat geschrieben:alte Kondome gehen die auch?


Spar nicht an der falschen Stelle, nimm die gefühlsechten, gibt ein wesentlich besseres Fahrgefühl. kiss
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 609
Registriert: 08.08.2010, 09:26
Motorrad: K1300S

Nächste

Zurück zu K 1600 GT - K 1600 GTL - K 1600 B - K 1600 Grand America - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum