Da gab es doch mal vor geraumer Zeit eine Änderung: früher zahlte man, wenn man einen Fernseher oder ein Radio hatte an die öffentlich-rechtlichen die entsprechenden Gebühren dazu, egal ob man die nun sah/hörte oder nicht.
Dann kam die Änderung: denn inzwischen zahlt man Gebühren, egal ob man nun überhaupt einen Fernseher oder Radio hat oder nicht - man zahlt sozusagen pro "Haustüre".
Dadurch wurden Mehreinnahmen erzeugt. Erstens, weil nun mehr Leute zahlen (die, die bisher nicht zahlten) und zweitens, weil der Aufwand vereinfacht wurde (keine Leute mehr notwendig, die auspähen müssen ob irgendwer vielleicht "schwarz sieht").
Da kam doch ein Politiker (uuuuuuhhh) auf die glorreiche Idee, man könne die Mehreinnahmen zur Senkung des Beitrags nutzen. Siehe z. B. http://www.ksta.de/medien/-gez-gebuehre ... 48320.html
Von einem ganzen Euro pro Monat war da anfangs die Rede! Doch dann gab es direkt großes Zähneklappern, dass würde das System in den Ruin stürzen. Also einigte man sich, dass die Senkung zuerst einmal nur knapp die Hälfte betragen soll.
Doch selbst von dieser Hälfte habe ich inzwischen nichts mehr vernommen. Die Senkung ist wohl irgendwie leider untergegangen, ganz im Gegensatz zu neuen Steuern oder Steuererhöhungen, die eigentlich auch irgendwann mal zurückgenommen werden sollten.
Verdammt, so wird das nie was mit dem zweiten Motorrad!
Jörg